Heute Morgen auf Bunkersuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Heute Morgen auf Bunkersuche

    Hallo,

    heute morgen waren wir nach längerer Pause mal wieder mit dem MTB auf Bunkersuche. Nach dem wir zwei übererdete Bunker gefunden hatten, machten wir uns auf die Suche, nach einer angeblich "größeren Bunkeranlage".
    Als wir an der beschriebenen Stelle ankamen sahen wir einen Eingang direkt in der Felswand. Der Innenbereich ist ca. 2x2m. Scheint mir aber zugemauert zu sein. Außerdem fiel mir auf, daß die Bodenplatte ziemlich dünn sein muß. Zumindest klingt sie extrem hohl.
    Angehängte Dateien
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Hat etwas Ähnlichkeit mit einem Lagerbunker für Sprengstoff. Ist in der Nähe evtl. ein Steinbruch vorhanden?

    Gruß

    Peter
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      und weiter gehts...

      ... als nächstes fiel uns noch ein zweiter scheinbar zugemauerter Eingang, ca. 15 m weiter links auf. Den untersuchten wir aber nicht näher, weil.....
      Angehängte Dateien
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        .. wir dann diese Tür entdeckten

        Vorhängeschloss innen!!!
        Sackdunkel.
        Aber zum glück gibts ja ne Digicam mit Blitz.


        Viele Grüße

        Hülse
        Angehängte Dateien
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          Steinbruch

          Hallo Petepit,

          alter Steinbruch passt.

          Gruß

          Bernd
          Zuletzt geändert von Hülse; 23.10.2004, 20:56. Grund: Fehler
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            So wie die Tür aussieht, sind da Fledermäuse drin.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Diese relativ glatten Wände und Decken dürften den kleinen Flugmäusen wenig Freude machen. Die Tür sieht allerdings wie ein Fledermaus-Verschluss aus.

              Auf den ersten Bildern ist eine Mauer im Stollen drauf. Den Steinen und der Ausführung nach, würde ich beides schon als zeitlich zusammengehörig betrachten.

              Aber genug der Spekulation. Sucht Euch die die nächstgelegenen Fledermausschützer und befragt sie nach der Anlage, GGf. machen sie für Euch sogar das Tor auf....

              Der städtische Museumsmensch oder Heimatpfleger kann sicher Angaben zur Nutzungszeit des Steinbruchs machen. Evtl, lassen sich noch ehemalige Beschäftigte auftreíben.

              Wär schön, wenn die Geschichte noch weitergeht.

              Habt Ihr mal unter der Moosschicht auf der Platte des offenen Bereiches nachgesehen? Evtl steht dort ein Hinweis oder Datum.

              Viel Spaß bei der Aabeit!
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #8
                @ oelfuss

                Hallo Ölfuß,

                dich Geschichte geht auf alle Fälle weiter, wenn ich mal wieder etwas Zeit dazu habe.
                Die Moosschicht hatten wir nicht weiter untersucht,
                da mir auf Grund von zu viel am Vorabend -übel war.
                Das einzigste was ich herausgefunden habe ist, daß der Stollen im Krieg als Zufluchtsort für die Bevölkerung genutzt wurde.


                Viele Grüße

                Hülse
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #9
                  Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber es gibt trotz allem weitere Infos.
                  Die Anlage ist ein kleinen Stollen der LVZ West. Linker Eingenag vermauert. Beim Rechten ist die Fledermaustür zusätzlich mit einem Vorhängeschloß gesichert ( Einsturzgefahr). Der kleine Raum war eine PAK Garage. Beide Stolleneingänge waren mit Eingangsverteidigung.


                  die Hülse
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  Lädt...