Stempelungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #1

    Stempelungen

    Hallo Freunde,

    habe mal eine kleine Frage welche vielleicht nicht direkt hierher paßt aber durch die vielzahl der fachkundigen Besucher bestimmt trotzdem beantwortet werden kann. Ich besitze seit vielen Jahren eine nicht mehr funktionierende Perkusionspistole Kal. 17mm welche auf jedem Messingteil eine Stempelung wie im Bild rechts hat. Auf dem Messing-Griffabschluß ist auch noch eine Nummer wie im Bild links vorhanden.

    Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.


    Hat jemand eine Vermutung über die Herkunft dieser Pistole?

    Tschüß & GF
    Uwe
  • Abraxas

    #2
    Zu der Pistole

    Die Schriftzüge das Kaliber sowie das Enblem auf der Pistole deutet eindeutig auf die Deutsche Kaiserzeit hin.
    Vermutlich ist das Enblem (die Krone) ein "Wappen" oder Markenzeichen für ein deutsches Fürstentum.

    Eine andere Möglichkeit wäre das die Pistole aus dem Ausland kommt und nach Deutschland eingeführt wurde.
    Auch hier deutet die Schrift sowie die Tatsache das es Halbautomatische Pistolen erst so im Jahre 1860 gab darauf hin das sie aus einem Zeitraum zwischen 1860 und 1920 kommt, da nach dem ersten Weltkrieg dieses Kaliber (17mm)
    "abgeschafft" wurde.

    Man müsste genaueres zu der Pistole wissen !!!

    Kommentar

    • Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #3
      Hi,

      habe versucht das Ding im Scanner einzuscannen, geht nicht!
      Habe nur ein Foto wo das Teil sehr undeutlich zu sehen ist aber man erkennt die Form. Das Ding hat ein Gewicht von 1250 Gramm.

      Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.


      Vielleicht hilfts bei der Bestimmung.

      Tschüß
      Uwe

      Kommentar

      • Abraxas

        #4
        Pistole

        Sag doch das es eine Steinschloss-Pistole ist !!!
        Das Enblem wird dann sicherlich entweder zum Schwedischen Königshaus gehören oder aber dem deutschen Fürstentum Hohenzollern zuzuschreiben sein.
        Das alter dieser Pistole wird zwischen <300 und >150 Jahren
        liegen !!
        Es wurden aber noch einzelne Solcher Pistolen bis ins Jahr
        1860 verwendet.

        DAnke das du das Photo nachgereicht hast !!!

        Kommentar

        • Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Hi,

          danke für Deine Tips aber es ist (leider) keine Steinschlosspistole. Habe eine Pistole im Schiffartsmuseum Bremerhaven gesehen welche meiner, bis auf ganz wenige Details, absolut gleicht und Fotografiert. Leider wieder kein besonderes Foto. Liegt wohl an meiner Kamera.

          Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.


          Tschüß
          Uwe

          Kommentar

          • HHFrank

            #6
            zum thema stempel.....
            kennt jemand das program oder hat erfahrungen damit ?



            gruss


            Frank

            Kommentar

            • Thorsten

              #7
              Versuch es mal unter http://www.waffen-online.de ,im dortigen Diskussionsforum gibt es auch Rubriken "Vorderlader" und "Waffensammeln", hier kann Dir wahrscheinlich geholfen werden!





              Beste Grüße,

              Kommentar

              Lädt...