Mehrere gesprengte Bunker in Georgsmarienhütte bei Osnabrück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • commander216
    Lehnsmann


    • 05.10.2004
    • 40

    #1

    Mehrere gesprengte Bunker in Georgsmarienhütte bei Osnabrück

    Hallo Leute !

    ich habe rein interessenhalber mal ne Frage. Bei mir in der Umgebung befindenen sich auf einem Acker (mit nem kleinen Kiefernwald) mehrer gesprengte Bunker.
    Meine Frage weiß irgendwer welchen Sinn diese Bauten hatte, rein militärisch gesehn ?
    Ich weiß wohl von einer Flak-Stellungen die hier in der Umgebung war und eben vom Stahlwerk, welches aber im 2 WK nicht zerstört wurde.
    Kampfhandlungen hat es hier im Umkreis nahezukeine gegeben, zumindest habe ich dieses in einem Geschichtsbuch über den Ort gefunden.
    Vielleicht weiß jemand hierzuwas.

    Schönen Sonntagabend

    Daniel
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Hallo Daniel,

    willkommen im Forum.

    Hast Du Bilder, oder kannst Du welche machen

    Ich glaube ohne Bilder ist es schwer, was zu Deiner Frage zusagen.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • commander216
      Lehnsmann


      • 05.10.2004
      • 40

      #3
      Ja werde in der Woche da mal hinradeln und Bilder machen...
      Bin nur grade auf die Idee beim Lesen im Forum gekommen..war dort das letztemal als Kind vor Jahren...

      Kommentar

      • commander216
        Lehnsmann


        • 05.10.2004
        • 40

        #4
        So das sind Bilder vom Fundament der FlaK Stellung.
        Die Bilder sind aber nicht aktuell..die Bilder habe ich eben rausgesucht und gescannt. Mach wenns Wetter besser wird mal aktuelle, dann auch von den gesprenkten Bunkeranlagen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          naja...

          viel zu sehen ist auf den bilden nicht. die betonteile könnten durchaus fundamente eines gebäudes sein. bist du sicher das es sich um einen flak-standort handelt? in diesem fall müßte man dort noch die betonbettungen der geschütze finden...!?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • commander216
            Lehnsmann


            • 05.10.2004
            • 40

            #6
            Ja bin ich. Ich hab hier so ein Buch liegen (bzw. nen Kopie eines Artikel) in dem u.a. die Geschehnisse im 2.WK hier aus der Umbebung niedergeschrieben sind.
            Und hier wird diese Flakstellung erwähnt. Es soll noch eine weitere gegeben haben und irgend ein Beorbachtungsturm wird dort erwähnt. Werde aber heute mal meinen Nachbarn interviewen, der ist als Kind hier aufgewachsen und der weiß das bestimmt besser.
            Ansonsten wo bekommt man dazu genauere Infos, von wegen Einheit ect. ? In der örtlichen Bibo / Heimatmuseum? hmm wollte ich Monatg mal vorbei...

            Schönes Wochenende

            Kommentar

            • BigP1
              Lehnsmann

              • 17.01.2001
              • 31
              • C-scope CS 4 ZX,Cz5

              #7
              melde Dich doch einfach mal bei mir...

              bin im Hüggel aktiv...und könnte was zur Frage beitragen

              Gruß

              BigP

              Kommentar

              • kongo_de
                Anwärter


                • 29.10.2004
                • 23
                • Nds

                #8
                Hallo
                zu den bildern vom 30.10. bin ich mir sicher das es diese fundamente auch in achmer gibt. is lange her das ich mal da war. bin mir aber sicher das es ich um fla stellungen handelt.

                gruss kongo

                Kommentar

                Lädt...