Telefonverteilung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MatthiasHNX
    Geselle


    • 28.01.2004
    • 76
    • Hessen-Süd

    #1

    Telefonverteilung?

    Hi all,
    was könnte denn das auf dem Bild sein? Steht mitten im Wald und sieht angesprengt aus. War das mal ein Verteilerkasten für Telefon, Strom? In den horizontalen Schlitzen könnten mal Holzleisten drin gewesen sein, um die Befestigung von Bauteilen, Kabeln, ... zu vereinfachen.
    Es gibt in der Nähe ein paar längst zugewachsene Erdaufschüttungen mit zahlreichen Betonbrocken drin und drum herum, könnten Bunker gewesen sein. Allerdings findet man an den Brocken keine Eisenarmierungen, nur reiner Beton (vielleicht hab ich auch die richtigen Brocken gefunden).
    Angehängte Dateien
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Gibt es vielleicht noch Kabelreste unterhalb der Schlitze im Erdreich ? Vielleicht mal ein wenig buddeln .....
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Ich würd eher sagen

      Da hat jemand versucht reinzukommen... Evtl. wurde ein Bunkereingang vermutet.
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • MatthiasHNX
        Geselle


        • 28.01.2004
        • 76
        • Hessen-Süd

        #4
        @htim:
        Ja... hatte aber nur meine Hände als Grabungswerkzeug dabei.

        @MrSheepy:
        Das Teil ist live vor Ort klar als Kasten mit senkrechter Rückwand erkennbar, Tiefe vielleicht 70-100cm. Ich würde da nicht nach einem Eingang buddeln.
        Zuletzt geändert von MatthiasHNX; 25.10.2004, 08:42.

        Kommentar

        • Frischling
          Ritter

          • 17.12.2000
          • 582
          • Stuttgart

          #5
          @Matthias:

          Du hast richtig vermutet:

          Das ist eine Kabelsäule für das Festungsfernsprechnetz, die an den Knoten-und Verteilungspunkten gebaut wurden.

          Sie sind hinter der HKL von Neckar-Enz-Stellung, Wetterau-Main-Tauber und natürlich Westwall zu finden.
          In fast den gleichen Abmessungen gibt es auch noch Munitionsniederlagen (Handfeuerwaffenmunition) für die Einheitsgruppen der Kampfbunker.

          Die besten Grüße,

          Andy
          Der macht nix - der will nur spielen!

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            Sehr interessant, ich fand einst ähnliches, Bild anbei. ich hatte auch zuerst auf Telefonverteilung, dann auf Schaltkasten (was auch immer) getippt.



            Grüße
            MUHNS
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • MatthiasHNX
              Geselle


              • 28.01.2004
              • 76
              • Hessen-Süd

              #7
              Gestern habe ich an anderer Stelle (diesmal mit sehr hoher Bunkerdichte, ein paarhundert Meter aus 'Feindrichtung' gesehen dahinter) ein ähnliches Teil entdeckt. Sieht ganz danach aus, als gäbe es diese Kabelsäule für das Festungsfernsprechnetz auch in 'Unterputz'-Version zum Einbau in Böschungen. Die Abmessungen sind etwa gleich, ebenso sind an der Rückwand wieder Schlitze, in denen wohl mal Holzlatten als Montagehilfen gewesen sein könnten.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #8
                Kabelbrunnen

                So sieht im Übrigen ein Kabelbrunnen aus, wenn er mit einem Deckel verschlossen ist (Bild 1)...

                ... und damit Leute wie ich ohne Sonde die auch finden können, gibts die entsprechenden Kabelpläne mit dazu. (Bild 2).

                Auf Bild 1 sieht man vorne links schön die vordere Ecke des Betonsockels und darüber die Ecke des Deckels.

                Auf Bild 2 sieht man rechts den Hauptstrang mit den Abzweigungen S und T sowie die davon abgehenden Stränge bis vor zu den Rheinbunkern auf der linken Seite. An diesen Strängen schön zu sehen die Kabelbrunnen S1, S2, S3 etc - wo die Truppen sich mit FFS (Feldfernsprecher) anklemmen konnten. Durch diese Art der Schaltung konnten auch zerstörte Bereiche umgangen werden.
                Angehängte Dateien
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • dirk ganster
                  Landesfürst


                  • 13.01.2005
                  • 856
                  • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                  #9
                  Hallo Sebastian!

                  Und wie lief die Vermittlung? Sind das die "Festungsschalträume" ?(verzeih mir, wenn ich unwissenderweise den falschen Ausdruck benutze). Verbunkerte Knoten und eingegegrabene Leitungen würden ja ohne verbunkerte Vermittlung keinen Sinn machen. Interessantes Thema!
                  Glück auf,

                  Dirk

                  Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #10
                    Zitat von dirk ganster
                    Hallo Sebastian!

                    Und wie lief die Vermittlung? Sind das die "Festungsschalträume" ?(verzeih mir, wenn ich unwissenderweise den falschen Ausdruck benutze). Verbunkerte Knoten und eingegegrabene Leitungen würden ja ohne verbunkerte Vermittlung keinen Sinn machen. Interessantes Thema!
                    Hallo Dirk,

                    zu dem Thema weiss ich leider selbst noch nicht viel mehr als B/B dazu sagt - aber mit Hilfe der Original-Kabelpläne und bei Ortsbegehungen hoffe ich, das Thema ein bischen tiefer ergründen zu können.

                    Und wenn hier im Forum Kenntnisse vorhanden sind...
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    Lädt...