Auf dem Gelände des ehmaligen Stammlagers Zossen, ließ das Oberkommando der Wehrmacht von 1938 bis 1941 insgesamt 19 Luftschutztürme der Bauart Winkel Typ 2 errichten. Diese Türme verfügten über 8. Etagen und boten 315 Personen Platz. Die Etagen 6 - 8 waren der Technik für Be-und Entlüftung vorbehalten.
Ein Großteil der Bunker wurde nach dem 2. WK gesprengt, einige blieben erhalten. Ein Bunker kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Hier ein paar Bilder:
Bild 1: Eingang zum Bunker in der 2.Etage
Bild 2: Teile der Filteranlge
Bild 3: Teil der Sitzbänke
Bild 4: Schnittmodell vom Typ 2
Bild 5: Spitze eines gesprengten Bunkers
bitti
Ein Großteil der Bunker wurde nach dem 2. WK gesprengt, einige blieben erhalten. Ein Bunker kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Hier ein paar Bilder:
Bild 1: Eingang zum Bunker in der 2.Etage
Bild 2: Teile der Filteranlge
Bild 3: Teil der Sitzbänke
Bild 4: Schnittmodell vom Typ 2
Bild 5: Spitze eines gesprengten Bunkers
bitti
Kommentar