Winkel-Turm Typ I/2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bitti
    Ritter


    • 25.06.2004
    • 534
    • Bernau b. Berlin

    #1

    Winkel-Turm Typ I/2

    Auf dem Gelände des ehmaligen Stammlagers Zossen, ließ das Oberkommando der Wehrmacht von 1938 bis 1941 insgesamt 19 Luftschutztürme der Bauart Winkel Typ 2 errichten. Diese Türme verfügten über 8. Etagen und boten 315 Personen Platz. Die Etagen 6 - 8 waren der Technik für Be-und Entlüftung vorbehalten.

    Ein Großteil der Bunker wurde nach dem 2. WK gesprengt, einige blieben erhalten. Ein Bunker kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

    Hier ein paar Bilder:

    Bild 1: Eingang zum Bunker in der 2.Etage
    Bild 2: Teile der Filteranlge
    Bild 3: Teil der Sitzbänke
    Bild 4: Schnittmodell vom Typ 2
    Bild 5: Spitze eines gesprengten Bunkers

    bitti
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bitti; 26.10.2004, 13:34.
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #2
    Moin moin,
    mit Verlaub - die gezeigten Fotos und das Modell zeigen klar einen Typ I (eins), und keinen Typ 2. Zum Vergleich hänge ich 2 Bilder an, Typ 1 und Typ 2.

    Bitte das ggf. zu korrigieren.


    TYP 1


    TYP 2
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

    Kommentar

    • Pettersson
      Ritter


      • 27.12.2003
      • 542
      • Baden Württemberg
      • noch keiner

      #3
      Winkel

      hi Muhns,

      ein Winkel Typ zwei steht unter anderem auch in Ludwigshafen am Hauptbahnhof.
      Irgendwo habe ich ein Foto davon - gehe mal kurz suchen ...

      Gruß,
      Torsten

      Kommentar

      • Muhns
        Landesfürst

        • 22.08.2002
        • 755

        #4
        Naamd Torsten,
        das ist korrekt, dort sollte auch einer sein. zeig doch mal das Foto, wenn du es findest.

        Hier nochmal weitere Beispiele:

        TYP 1, Bremen


        TYP 1


        Typ 1, Hannover


        TYP 2, Hannover

        MUHNS
        "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

        Kommentar

        • bitti
          Ritter


          • 25.06.2004
          • 534
          • Bernau b. Berlin

          #5
          Typ 2

          Naj ,da kann man sich sicherlich streiten. Meine Aussgae ist hier sicher nicht Eindeutig. Von den Winkel-Türmen gibt es nach meiner Kenntnis den Typ I und den Typ II und dann nochmal die Typen 1 - 4. Die römischen Zahlen stehen dabei nach meinem Wissen für die Bauart und die von mir angegenbene Bezeichnung hingegen für die Aufnahmekapazität.

          Zur Erinnerung:

          TYP 1 für 400 Personen
          TYP 2 für 315 Personen
          TYP 3 für 247 Personen
          TYP 4 für 168 Personen

          Die korrekte Bezeichnung wäre dann sicherlich Luftschutzturm Baurat Winkel Typ I/2.

          bitti

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            Moin moin.
            Das ist korrekt, mir ging es lediglich um die Bauform, nicht um die Kapazität, siehe auch http://www.luftschutz-bunker.de/winkel_tuerme.htm

            Grüße
            MUHNS
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Winkelbunker

              Obwohl es nicht so ganz mein Themengebiet ist, gebe ich auch noch ein paar Bilder dazu.
              Sie sind aus dem Buch von Michael Foedrowitz - Bunker Welten. Es sind leider nur etwas schlechte Scans, weil ich nur so´n Billigkasten aus´m Supermarkt habe. Aber vielleicht doch ganz interessant.

              Das zweite Bild wurde auf dem Focke-Wulf Werksgelände in Bremen aufgenommen und zeigt die beiden Luftschutztürme. Von denen der linke am 12.Oktober 1944 von einer Fliegerbombe durchschlagen wurde.
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • Muhns
                Landesfürst

                • 22.08.2002
                • 755

                #8
                Hallo,
                jaa, Bilder aus Büchern :-))
                Den "Fockewulf"-Turm und den "Hainholzer" siehst du auch weiter oben, habe da mal aktuelle Bilder gepostet.

                MUHNS
                "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                Kommentar

                • Harald
                  Bürger

                  • 03.06.2000
                  • 186
                  • Pfalz
                  • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

                  #9
                  Falls noch jemand Bilder von dem Bunker in Ludwigshafen am Bahnhof sehen will, dann mach ich welche. Gibt aber noch einige mehr im Bereich des Bahnhofes bzw. der Gleise.

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Wenn es Winkeltürme sind, nur zu!

                    Falls nicht, mach einfach ein neues Thema auf
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Pettersson
                      Ritter


                      • 27.12.2003
                      • 542
                      • Baden Württemberg
                      • noch keiner

                      #11
                      Focke Wulf Winkel

                      Hallo zusammen,

                      also die Bombe hat den Bunker nicht durchschlagen (was vermutlich eine höhere Opferzahl bedeutet hätte). Sie hat die Spitze des Winkelturms getroffen und ein kleineres Loch hineingeschlagen. Der eigentliche Schutzbereich wurde dabei nicht beschädigt, es kamen aber 2 oder 3 Beobachter, die in der Spitze saßen ums Leben.

                      Mein Vater hat übrigens zu der Zeit seinen Schutzplatz im direkt dabneben liegenden Winkelturm gehabt. Er hat mir erzählt, wie geschockt die Leute waren, da sie das nicht erwartet hätten, dass einer dieser Türme direkt getroffen werden könnte.
                      Seine Beschreibungen der Bombennächte in Bremen und über den zweiten Weltkrieg allgemein jagen mir immer wieder einen Schauer über den Rücken.

                      Gruß aus dem Süden,
                      Torsten

                      Kommentar

                      • Harald
                        Bürger

                        • 03.06.2000
                        • 186
                        • Pfalz
                        • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

                        #12
                        So.... hat ein bissi gedauert und die Bilder sind nicht gerade die besten, aber ich stell sie trotzdem mal ein....
                        Wenn ich nächstesmal meine Digicam dabei hab und nich nur das Handy, dann gibt es bessere.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...