Betonklötze bei Petershagen NRW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAWAMAWAS
    Einwanderer


    • 02.11.2004
    • 8
    • Niedersachsen

    #1

    Betonklötze bei Petershagen NRW

    Hallo!

    Habe Betonklötze bei Petershagen (NRW) entdeckt!
    Es sind 5 Stück, die direkt am Wasser stehen.
    Habe leider keine Ahnung für welchen Zweck die dort stehen?
    Es gibt keinen seitlichen Eingang. Nur oben drauf sind Öffnungen.
    Bei 4 sind sie verschlossen nur einer ist offen.
    Es befindet sich Wasser im Inneren!?
    Habt ihr vielleicht eine Idee?

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #2
    Moin,
    ich tippe mal auf

    oder evtl.


    Ob eine solche Anlage tatsächlich dort gebaut wurde, weiss ich allerdings nicht, aber das lässt sich ja sicher herausfinden.

    Grüße
    MUHNS
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

    Kommentar

    • Pettersson
      Ritter


      • 27.12.2003
      • 542
      • Baden Württemberg
      • noch keiner

      #3
      Betonklötze

      Hi,

      also für eine Mammut Anlage liegen die Betonklötze zu weit auseinander.

      Gruß,
      Torsten

      Kommentar

      • Muhns
        Landesfürst

        • 22.08.2002
        • 755

        #4
        Zitat von Pettersson
        Hi,

        also für eine Mammut Anlage liegen die Betonklötze zu weit auseinander.

        Gruß,
        Torsten
        Das ist richtig - soll ja auch nur "tendenziell" gemeint sein.

        MUHNS
        "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

        Kommentar

        • basti
          Landesfürst


          • 19.07.2004
          • 697
          • ruhrgebiet mitte

          #5
          sie liegen ja an einem kanal oder an einem begradigten teil des flusses der natürliche strom geht ja weiter oben vorbei
          kann es dann etwas mit dem ausbau zutun haben?? für brückenwiederlager sind sie zu weit auseinander oder nur auf einer seite vorhanden

          irgendwelche ständer für leitungen usw

          das wäre meine idee

          gruss basti

          Kommentar

          • Pettersson
            Ritter


            • 27.12.2003
            • 542
            • Baden Württemberg
            • noch keiner

            #6
            Betonklötze

            Hi,

            also wenn das Fundamente waren, fehlen jegliche Reste von Befestigungen bzw. Verankerungen auf der Oberseite (soweit man das erkennen kann). Auf dem einen Foto sind aber diverse Verschlüsse und Deckel zu erkennen.

            Der offene Sockel, war der komplett hohl und mit Wasser gefüllt ? Vielleicht kannst du dies nochmal genauer beschreiben, bzw. noch Detailfotos von Innen und von den Oberseiten der Blöcke machen.

            Gruß,
            Torsten

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Zum "Mammut" hab ich noch ein paar schöne Fotos. Ich schreibe dazu mal ein neues Thema...
              bang your head \m/

              Kommentar

              • basti
                Landesfürst


                • 19.07.2004
                • 697
                • ruhrgebiet mitte

                #8
                es könnten auch schächte für tiefbrunnen sein sie sollen ja öfters an gewässern stehen

                basti

                Kommentar

                • Pettersson
                  Ritter


                  • 27.12.2003
                  • 542
                  • Baden Württemberg
                  • noch keiner

                  #9
                  Betonklötze

                  @Basti

                  Das glaube ich weniger, dazu sind die Betonbauten zu massiv und auch von der Bauart entsprechen sie nicht einem Tiefbrunnen.

                  Das sieht schon sehr nach WWII aus...

                  Grübelnderweise,
                  Torsten

                  Kommentar

                  • DAWAMAWAS
                    Einwanderer


                    • 02.11.2004
                    • 8
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Betonklötze Fotos Teil II

                    Hallo,
                    konnte leider erst jetzt schreiben (mußte Arbeiten ).

                    Auf dem Bild (10) ist der Innenraum von einem offenen Betonklotz zu sehen.
                    Der Innenraum ist mit Wasser gefüllt.
                    Auf dem Bild (9) ist noch mal die Draufsicht mit erneuerten Lucken (alle verschweißt!) zu sehen.
                    Auf dem Bild (8) stehe ich auf einen Betonklotz und die Pfeile kennzeichnen noch zwei weitere Betonklötze. Rechts verläuft das Wasser.
                    Auf dem Bild (3) sind nochmal zwei Bauwerke zu sehen. Die Klötze haben die Aussenmaße von ca. 4 x 4 m und sind ca. 3,5 m hoch.
                    Alle Betonklötze stehen exakt in einer Flucht!?
                    Hat jemand eine Idee?

                    Ist übrigens ein eicht super Forum hier. Sowas habe ich schon lange gesucht.
                    Beschäftigt sich hier eigentlich jemand mit GPS und Waypoints?
                    Zwecks Koordinatentausch
                    Gruß an alle Entdecker
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Alfred
                      Heerführer

                      • 23.07.2003
                      • 3840
                      • Hannover/Laatzen
                      • Augen, Nase, Tastsinn

                      #11
                      @dawamawas
                      Ich vermute irgendwas wasserwirtschaftliches...

                      Haeng´ Dich einfach mal ans Telefon. Meine Reihenfolge waere in diesem Fall:
                      Wasserwirtschaftsamt, Tiefbauamt, Stadtplanungsamt - entweder direkt Petershagen oder der naechsten Kreisstadt.

                      Frag freundlich(! ) nach, wer Dir da am ehesten Auskunft geben koennte. Ich habe auf diese Weise auch schon mal recherchiert und die gewuenschte Auskunft bekommen. Sag denen, Du haettest da Objekte gefunden, die Du nicht einordnen kannst und es wuerde Dich als Hobbyhistoriker interessieren (stimmt ja auch ) was es damit auf sich hat. Du musst ds ganze natuerlich vorher moeglichst exakt lokalisieren, damit Du die Lage nicht erst umstaendlich erklaeren musst und die nicht erst noch suchen muessen. Wenn Du dir Mailadressen geben laesst, kannst Du ggf. auch eine Karte bzw. Deine Fotos mitschicken.

                      Viel Glueck!
                      Schoen´ Gruss

                      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        @DAWAMAWAS,
                        ich denke auch, das diese Teile Bauwerke der Wasserwirtschaft sind. Evtl. handelt es sich dabei um die Abschlußbauwerke von Brunnen, die in verschiedenen Bauweisen vorliegen können.

                        siehe auch:

                        Diese Website steht zum Verkauf! der-brunnen.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf der-brunnen.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                        Gruß,
                        htim
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Schnapp Dir den Landwirt, der das Feld bewirtschaftet. Der wird wissen, was ihm da ständig im Weg steht.
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          Lädt...