Bunker aus Fertigteilen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Bunker aus Fertigteilen

    Hallo,

    vor geraumer Zeit nahm ich an einer "Veranstaltung" von Herrn Struck teil. Die Reise führte mich nach Ehra-Lessin (Niedersachsen / Wolfsburg), auf den dortigen StoÜpl.
    Dabei sind mir im Unterholz nachfolgende Betonteile aufgefallen. Der Platz wurde, wie viele andere Standorte auch, schon im III. Reich genutzt. Bei den Betonteilen bemerkte ich, dass diese aus einzelnen, teilweise ineinander gesetzten Teilen bestanden.
    Von der Kommandantur erhielt ich die Auskunft, dass dies Überbleibsel eines Versuchs waren, genormte, vorgefertigte Betonteile zu produzieren, welche dann an anderer Stelle zu Bunkern zusammengesetzt werden sollten.

    Liegen jemanden nähere Informationen dazu vor, bzw. ist wem ein solcher Bunker aus Fertigteilen bekannt, der noch irgendwo steht?
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Bunker aus Fertigteilen II.

    noch ein paar Bilder

    Gruß

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Wunderbare Bilder - vielen Dank - in Ehra-Lessin fanden die Großversuche statt, die man in Braunschweig im Kleinen (Maßstab 1:5) durchführte - auch in braunschweig ist da noch allerhand erhalten, ich erlaube mir mal einen Link auf einen meiner Artikel zu setzen, dazu: http://www.luftschutz-bunker.de/imag...umer_forst.htm

      Im Herbst 1944 entstanden in Ehra-Lessin aufgrund der in Braunschweig zunehmenden Bedrohung durch feindliche Bombardierung weitere, ausgelagerte Baracken, in denen auch Gerät gelagert wurde. Auf dem Gelände wurde auch ein Bombenabwurfplatz eingerichtet, auf dem man Abwurfmunition, Sprengstoffe und verschiedene Arten des Beschusses auf 1:1-Modelle testete.

      Wenn du noch weitere Bilder hast, bitte einstellen :-)

      Grüße
      MUHNS
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Hast du die Bauteile am Kasernenzaun auch gesehen? Aufgrund dessen habe ich an der gleichen Adresse nachgefragt (War dort zum Wehrbereichswettkampf als Funktioner) Leider kam ich nicht groß ins Gelände um etwas zu finden...
        Gruß Olli

        Kommentar

        • deproe
          Ritter


          • 07.07.2007
          • 497
          • Brandenburg an der Havel

          #5
          Bunker

          [QUOTE=Muhns;136705]Wunderbare Bilder - vielen Dank - in Ehra-Lessin fanden die Großversuche statt, die man in Braunschweig im Kleinen (Maßstab 1:5) durchführte - auch in braunschweig ist da noch allerhand erhalten, ich erlaube mir mal einen Link auf einen meiner Artikel zu setzen, dazu: http://www.luftschutz-bunker.de/imag...umer_forst.htm

          Im Herbst 1944 entstanden in Ehra-Lessin aufgrund der in Braunschweig zunehmenden Bedrohung durch feindliche Bombardierung weitere, ausgelagerte Baracken, in denen auch Gerät gelagert wurde. Auf dem Gelände wurde auch ein Bombenabwurfplatz eingerichtet, auf dem man Abwurfmunition, Sprengstoffe und verschiedene Arten des Beschusses auf 1:1-Modelle testete.

          Wenn du noch weitere Bilder hast, bitte einstellen :-)


          Nun sind ja schon einige Jahre ins Land gezogen.
          Der Link is wirklich sehr informativ.
          Bin ich auf der richtigen Linie, wenn heir nur von zivilen Bauwerken die Rede is, die luftschutztechnisch überprüft wurden? Oder kann man auch davon ausgehen, das diese Ergebnisse in den Militärbauten übernommen wurden?
          Eine 3. Möglichkeit wäre, wie damals auch üblich - jeder machte sein Kram!
          Inwieweit besteht die Möglichkeit dieses Gelände zu erkunden?
          Bedanke mich.
          bis dann gruß deproe

          "Nicht kleckern, klotzen!"

          Kommentar

          Lädt...