Hallo miteinander,
nachdem ich die Schatzsucher.de-Foren, insbesondere dieses hier, das sich u. a. mit Bunker beschäftigt, schon einige Zeit lese will ich mich auch mal mit einer Frage ans Forum wenden. Ich wohne in Südbaden und hab mich diesen Sommer mit dem Bunkervirus infiziert. Mit Neugier und Begeisterung lese ich die Beiträge. Ich habe begonnen die Gegend in der ich wohne zu erkunden. Neben der Maginotlinie interessiere ich mich speziell für den Westwall am südlichen Oberrhein. Leider sind viele Bunker in den letzten Jahren verschwunden und es wird schwierig noch Überreste des Westwalls zu finden.
Manchmal findet man doch noch Überreste - der unten dargestellte Bunker ist so ein Beispiel.
An diesem Bunker ist mir eine Beschriftung (im ersten Bild markiert) aufgefallen die auf der Betonschalung angebracht war und sich in den Beton eingeprägt hat. In Spiegelschrift ist zu lesen: "Roechling NP 300/100". Wer kann mir mehr über die Bedeutung dieser Beschriftung sagen?
Gruß,
Sams
nachdem ich die Schatzsucher.de-Foren, insbesondere dieses hier, das sich u. a. mit Bunker beschäftigt, schon einige Zeit lese will ich mich auch mal mit einer Frage ans Forum wenden. Ich wohne in Südbaden und hab mich diesen Sommer mit dem Bunkervirus infiziert. Mit Neugier und Begeisterung lese ich die Beiträge. Ich habe begonnen die Gegend in der ich wohne zu erkunden. Neben der Maginotlinie interessiere ich mich speziell für den Westwall am südlichen Oberrhein. Leider sind viele Bunker in den letzten Jahren verschwunden und es wird schwierig noch Überreste des Westwalls zu finden.
Manchmal findet man doch noch Überreste - der unten dargestellte Bunker ist so ein Beispiel.
An diesem Bunker ist mir eine Beschriftung (im ersten Bild markiert) aufgefallen die auf der Betonschalung angebracht war und sich in den Beton eingeprägt hat. In Spiegelschrift ist zu lesen: "Roechling NP 300/100". Wer kann mir mehr über die Bedeutung dieser Beschriftung sagen? Gruß,
Sams




und ein dienstlich abgesegnetes Interesse im Internet verfolgt!
++++

Kommentar