Schwarzwaldbunker

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #1

    Schwarzwaldbunker

    Na,mit den tollen Bunkerphotos,die ich bisher gesehen habe,kann ich nicht mithalten,da die Bunker in meiner Gegend alle gesprengt wurden.
    Aber Reste sind auch noch vorhanden.

    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Watzmann; 12.12.2004, 16:27.
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Teil 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hey, ...

      ... kann dir da nur zustimmen!!! leider!?
      die franzosen haben nach dem krieg versucht alles platt zu machen ...
      wobei ich die gesprengten reste noch viel viel gefährlicher finde, als ein ganzer verschlossener bunker ...

      es kümmert hier ja niemanden, was mit den resten passiert!!!
      zum teil holt sich die natur ihren teil wieder zurück und das ist auch gut so!?

      sobald meine kamera wieder fit ist, kommen von mir auch`n paar bilder, versprochen ...

      @daniel: schöne aufnahmen!!

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Re Schwarzwaldbunker

        Hallo Watzmann..
        Sind aber trotzdem sehr interessante Bilder.. Ist denn noch nachzuvollziehen um welchen Regelbautyp es sich handelte??

        Grüße ins Großherzugtum Baden
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          Zitat von ghostwriter
          ...
          wobei ich die gesprengten reste noch viel viel gefährlicher finde, als ein ganzer verschlossener bunker ...

          kann Dir da nur zustimmen, ghostwriter.


          Hülse
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Zitat von Matthias45
            Ist denn noch nachzuvollziehen um welchen Regelbautyp es sich handelte??
            Bestimmt!
            Wenn man sich mit den verschiedenen Bunkertypen auskennt.
            Ich kenn mich aber leider damit nicht aus,da ich mich noch nie damit näher befasst habe.
            Muß mich mal schlau machen und im Netz auf die Suche gehen.
            Vielleicht finde ich ja eine Seite mit Grundrissen von den verschiedenen Bunkertypen.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Hab mal gegoogelt.
              Vom Grundriss her kommt der am nähesten.

              Allerdings ist an dem Grundriss noch rechts ein Kampfraum dran,der an "meinem" nicht vorhanden ist.
              War übrigens an keinem der beiden,die ich heute angeschaut habe.
              Sonst haut´s aber hin.
              Mittig ein Eingang und rechts und links davon je ein Räumchen mit Schießscharte.
              Die vordere Betonwand im Eingangsbereich liegt ca. 6mtr. vor dem Bunker,den Hang runter.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #8
                Zitat von ghostwriter
                ... kann dir da nur zustimmen!!! leider!?
                die franzosen haben nach dem krieg versucht alles platt zu machen ...
                wobei ich die gesprengten reste noch viel viel gefährlicher finde, als ein ganzer verschlossener bunker ...

                es kümmert hier ja niemanden, was mit den resten passiert!!!
                zum teil holt sich die natur ihren teil wieder zurück und das ist auch gut so!?

                sobald meine kamera wieder fit ist, kommen von mir auch`n paar bilder, versprochen ...

                @daniel: schöne aufnahmen!!
                Ich habe mich 'mal für dieses Zitat entschieden, weil es eigentlich alles enthält, worum ich mich - nicht leider - dienstlich zu "kümmern" habe. Da ich mit dem Setzen von Links hier so meine Probleme habe, verweise ich einfach mal das hier unter U-Anlagen zu findende Thema:
                "Naturschützer wollen den Westwall retten" (7.u.8.12.04)

                Wie ihr daraus entnehmen könnt, ist Großherzugtum Baden ist nicht mein Bereich, aber ab dem 01.01.05 kann es das entfernt werden. Hängt mit der Umorganisation der Bundesvermögensverwaltung zusammen.
                Und damit noch einmal deutlich gesagt: hier schreibt ein offiziell Zuständiger (nicht für die gezeigte(n) Anlage(n), aber immerhin.

                Zunächst einmal zu den Bildern:
                Daniel, die sind Klasse. Und das ohne Ironie!!!
                Sie haben die gleiche Güte, wie wir sie machen, um die Gefährlichkeit solcher gesprengten Anlagen zu dokumentieren und - der Verantwortlichkeit zur Verkehrssicherungspflicht (s. Hinweis auf Thread "Naturschützer...") - entspechende, individuelle "Sicherungsmaßnahmen" veranlassen.

                #Ghostwriter: wobei ich die gesprengten reste noch viel viel gefährlicher finde, als ein ganzer verschlossener bunker ...
                Dem zustimmend Hülse #5
                Da bin ich jetzt mächtig baff
                Es gibt also doch noch Leute, die bei allem Interesse für Unterirdisches, Abenteuer und und und, angesichts derartiger Bilder solche Gedanken empfinden und auch noch aussprechen/posten!!!

                #Gostwriter: es kümmert hier ja niemanden, was mit den resten passiert!!
                Nun, da muss ich dir antworten: du irrst gewaltig!!!
                Erst einmal ist der Bund i.S. Verkehrssicherungspflicht dran. Und dann und deswegen... google mal unter Westwall oder Westwallbunker!!
                Ich überlege, was ich jetzt für einen Smilie oder so setzen soll
                Google mal schön, vieleicht kannst du mir dann eine Empfehlung geben...
                Und vergiss' nicht, deine Kamera in Ordnung zu bringen!

                Ich belasse es erst einmal hiermit und warte mal ab, was zu dem Thema an Reaktionen kommt...

                Einen schönen dritten Advent
                und dass Allen auch das vierte Lichtlein aufgeht
                grüßt
                BVK
                (dessen Kürzel auch schon 'mal als Bunker Verschluss
                Kommando gedeutet wurde...)
                Zuletzt geändert von BVK; 12.12.2004, 20:07.

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #9
                  Regelbauten

                  Zitat von Watzmann
                  Bestimmt!
                  Wenn man sich mit den verschiedenen Bunkertypen auskennt.
                  Ich kenn mich aber leider damit nicht aus,da ich mich noch nie damit näher befasst habe.
                  Muß mich mal schlau machen und im Netz auf die Suche gehen.
                  Vielleicht finde ich ja eine Seite mit Grundrissen von den verschiedenen Bunkertypen.

                  Gruß Daniel
                  Ich bin jetzt zu faul und zu müde. Aber da gibt es hier im Forum schon entsprechende Hinweíse. Wenn niemand nicht schneller ist, werde ich die Quelle noch einmal hier 'reinstellen. (Eigentlich müßte ich sie im Schlaf zitieren können, aber ich glaube, ich werde noch älter )

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Zitat von BVK
                    Zunächst einmal zu den Bildern:
                    Daniel, die sind Klasse. Und das ohne Ironie!!!
                    Sie haben die gleiche Güte, wie wir sie machen, um die Gefährlichkeit solcher gesprengten Anlagen zu dokumentieren und - der Verantwortlichkeit zur Verkehrssicherungspflicht (s. Hinweis auf Thread "Naturschützer...") - entspechende, individuelle "Sicherungsmaßnahmen" veranlassen.
                    Danke.
                    Gefärlich sind die Dinger in dem Zustand allemal,daß läßt sich nicht abstreiten!
                    An den Eisen kann man sich kräftig verletzen,darum wundert es mich auch,daß da keinerlei Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden,zumal der gut sichtbare Bunker keine 50mtr. neben einer Hütte vom Schwarzwaldverein steht und ein bekannter Wanderweg gerade mal 20mtr. davon durchgeht.
                    Wenn da an der Hütte Feste von dem Verein stattfinden rennen an dem Bunker auch immer Kinder rum.
                    Aber allem Anschein nach muß erst mal eine ernsthaftere Verletzung als eine Beule am Kopf vorkommen,damit wenigstens einmal ein Zaun drumrum kommt.

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hmh, ...

                      Zitat von Watzmann
                      ... ,darum wundert es mich auch, daß da keinerlei Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, zumal der gut sichtbare Bunker keine 50mtr. neben einer Hütte vom Schwarzwaldverein steht und ein bekannter Wanderweg gerade mal 20mtr. davon durchgeht. ...
                      @BVK:

                      das ist es, was ich meine ...
                      die "dinger" liegen hier mit (weit) rausstehenden armiereisen rum, oder es sind sehr oft (unsichere) hohlräume vorhanden ... da weißt du nicht ob dir die ganze betondecke auf den kopf fällt, oder nur ein teil!?
                      von irgendwelchen hinweisschildern mal ganz abgesehen, obwohl ich ja deren nutzen stark bezweifle ...
                      zum glück sind einige schon so stark verwachsen, dass dort ungehindert niemand mehr hinkommt ...
                      andere werden für landwirtschaftliche zwecke "mißbraucht", die meißten sind seit ihrer sprengung unberührt bzw. ungesichert ...

                      empfehlung geben ... für was denn??
                      steh` glaub ich grad mächtig auf der leitung!!

                      Zitat von BVK
                      Da bin ich jetzt mächtig baff
                      Es gibt also doch noch Leute, die bei allem Interesse für Unterirdisches, Abenteuer und und und, angesichts derartiger Bilder solche Gedanken empfinden und auch noch aussprechen/posten!!!
                      danke für die blumen!!??
                      hab` damit kein problem ... die eigensicherheit geht immer vor, trotz der abenteuerlust!!

                      denke mal die bilder sind auch deswegen so schön geworden, weil gott sei dank noch nichts durch graffiti`s verschandelt wurde ...

                      in diesem sinne

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh, ...

                        Zitat von ghostwriter
                        ... die "dinger" liegen hier mit (weit) rausstehenden armiereisen rum, oder es sind sehr oft (unsichere) hohlräume vorhanden ... da weißt du nicht ob dir die ganze betondecke auf den kopf fällt, oder nur ein teil!? ...
                        nach langer zeit nun die bilder ...
                        Angehängte Dateien

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • piqueace
                          Einwanderer


                          • 08.08.2005
                          • 10
                          • Haslach i.K. BW

                          #13
                          Moin ghostwriter,

                          der Bunker sieht aus wie der in H. hinter dem Sägewerk oberhalb der Schranke, kann das sein?

                          Gruß
                          Dennis

                          Kommentar

                          • aupex
                            Geselle


                            • 11.07.2006
                            • 64
                            • BW

                            #14
                            Wo stehen solche Bunker rum? Bei mir im Ort gibt es meines wissens nach 2 Bunker (beide gesprengt). Sind aber meines wissens nach beide bis auf die Deckenplatte angeerdet. Muss demnächst wohl mit der Kamera bewaffnet in die Botanik wandern...

                            Kommentar

                            • El Sancho
                              Bürger


                              • 16.07.2006
                              • 185
                              • Merzig

                              #15
                              will jetz hier keinen auforden leichsinnig in gesprenkten bunkern rumzuklettern aufpass muss man schon aber das die decke eimstürtzt glaub ich kaum das liegt seit 60 jahren und wird warscheinlich auch weiter liegen
                              „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                              Kommentar

                              Lädt...