Bunker, Solingen, Frankfurter Damm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onkel Becher
    Ratsherr

    • 31.07.2003
    • 207
    • Gräfrath, NRW
    • Augen und Ohren und X

    #31
    Bunker

    Hallo zusammen, wegen euch muß ich noch Überstunden machen.

    Also:

    Bunker am SCHNITTERT:
    Röhrensplitterschutzgraben in halboffenenr Bauweise, Kapazitzät maximal 50 Personen, dient/e einem Obdachlosen als Herberge. Ist von beiden Eingängen aus begehbar und relativ vermüllt / besprüht. Ist offen zugänglich, da auf nicht eingezäunter Wiese.
    Hier kann mann sich auch schnell vertuen, da der SSG zu einer Gruppe von 3 Splitterschutzgräben im Bereich Maubes, Schnittert und Keusenhof gehört.
    Ich meine jetzt explizit den am Keusenhof,der begehbar ist. Alle drei sollten gleicher Bauart sein, der am Schnittert ist dicht, da Privateigentum. Am Maubes ist noch unbestätigt ob es den noch gibt. Die Angaben sind leider nicht 100%, wenn es jemand interessiert schauhe ich aber gerne nochmal genauer nach.

    Von diesen SSG gab es in Solingen etliche, bekannt sind mir heute noch etwas über 10. Aber last uns ruhig mal ein bischen sammeln.

    Gruß
    Onkel Becher
    Schlafen...was ist das???

    Kommentar

    • Onkel Becher
      Ratsherr

      • 31.07.2003
      • 207
      • Gräfrath, NRW
      • Augen und Ohren und X

      #32
      Bunker2

      Hallo zusammen,

      Hier noch was zum Hochbunker Maltheserstrasse:
      Hochbunker MALTHESERSTASSE (Sonderbau S-11-Z): teilgeschliffen und nicht fertiggestellt ausserdem verschlossen. Wird betreut vom Verein Fledertiere EV und von der AG Bunker-Synagoge des Gym Schwertstrasse. Die Akten wurden teilweise aus dem Archiv entfernt und der Schule zur Verfügung gestellt, seit dem nicht mehr aufgetaucht.
      DEN meinte ich NICHT.
      Im Bereich Maltheserstrasse gibt es noch einen ÖLSR, den ÖLSR Schwertstrasse und einen SSG, dieser lag an der Ecke Schwert-Maltheserstrasse.
      In den Malthesergründen sollte der Ausgang für das geplante Großprojekt Dörich Tunnel (ähnlich wie in Dortmund) angelegt werden, dazu kam es allerdings nie. ob in den Malthesergründen selbst noch was ist, weiß ich leider nicht, nach dem Krieg wurde das ganze Areal mit Schutt einige Meter "höhergelegt"

      Also wenn hier noch jemand Infos zu Schutzräumen in dem Bereich hat immer her damit.

      Gruß
      Onkel Becher
      Schlafen...was ist das???

      Kommentar

      • Onkel Becher
        Ratsherr

        • 31.07.2003
        • 207
        • Gräfrath, NRW
        • Augen und Ohren und X

        #33
        Bunker 3

        Hallo zusammen,

        Bevor sich jemand aufregt, ich schreibe das hier in mehreren posts damit die Übersicht gewahrt bleibt und nicht um möglichst viele Beiträge zu sammeln, ist bei dem komplexen Thema glaub ich ganz praktisch.

        Rathaus Bunker: Es gab ihrer drei, einer unter jedem Stadtteilrathaus bis auf Gräfrath und Solingen selbst. Alle haben das gleiche Baumuster jedoch ist die Kapazität und die Grundrissausbildung bei jedem Bunker anders.

        Bunker unter dem Rathaus Ohligs: Jetzt weiß ich wiedernicht ob wir denselben meinen, wäre scön wenn Du mal nachschaust welche Strase da angrenzt.
        .
        Unter dem alten Rathaus Merscheid(heute Rathaus Ohligs???) gab es jedenfalls einen solchen, der wurde aber von die Alliierte Besatzer Ende 45 weggepustet. Zumindest teilweise, da sich einige Bereiche unter dem Rathaus selbst befinden. Sehen kann man davon allerdings kaum noch was. Teile wurden wieder Überbaut. Soweit ich mich erinnere war das ein 150-200 Personen Bunker 2 Eingänge 3 Notausgänge Eine Filteranlage und zwei Gasschleusen. Muss ich aber auch nachschauen. war selbst noch nicht drin aber im Rathaus siehtman wohl noch was davon.

        Es handelt sich hier wirklich um Tiefbunker und nicht nur um Luftschutzkeller. Irgendwo müsste ich auch noch einen Grundriss rumfliegen haben.

        @mazi: In welchem Bunker hat den die Polizei geschossen? Ich meine mal gehört zu haben, das im alten Strassenbahntunnel Hasselselle ein Schießstand für Großkaliberwaffen war, der wurde aus Statikgründen aber ~ca. 1998 dichtgemacht.

        Gibt es eventuell noch eine Möglichkeit den Ohligser Bunker mal abzulichten?

        @powertrain: Der Bunker unter dem Hindenburgplatz hatte tatsächlich 3 Eingange Alle drei noch in Rudimenten erkennbar. 2 davon sieht man auf den Bildern von BVK., die beiden die direkt an der Kirche liegen.
        Der dritte ist Eingang Hindenburgplatz, ca 30 Meter vom Ent/Belüfterturm in einem Beet, guckt noch ein Teil der Bewetterung raus. Kurz nach dem Krieg war hier eine Champingnon-Zucht. Auch General Weber hatte hier seinen Gefechtsstand. Der Bunker war früher mal echt top - von Ausrüstung und Bauweise her, das mit der Küche etc ist kein Scheiß, war alles vorhanden, wie auch Notstrom und Lazaretteinrichtung.

        Gruß
        Onkel Becher
        Schlafen...was ist das???

        Kommentar

        • BVK
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 1184

          #34
          Überstunden machen...

          Onkel Becher,
          da hast du aber feine Überstunden gemacht...

          Ich schreibe dir 'ne PN, versuche auf mazis Beitrag zur Klärung Berg/Burgstraße was hier zu antworten, fliege ständig wegen irgendwelcher Sicherheitseinstellungen hier raus..
          und du machst "Überstunden"... und hast wahrscheinlich die besseren Sicherheitseinstellungen...

          Bevor ich mich jetzt wg. der Anlagen (Berg/Burgstraße) noch mal blamiere:
          ich werde in der nächsten Woche mal nachschauen, was bei uns so alles vorhanden ist.
          Aber ich denke, mit deinen Infos kann ich nicht Schritt halten

          Eine Bemerkung zu der von mazi beschriebenen Führung in der Bergstraße muss ich aber noch los werden: Denen, die das da veranstaltet haben gehört, gelinde gesagt, der Hintern versohlt!!! 70 Leute, 2 Taschenlampen...
          Ich fasse es nicht...

          Glückauf
          BVK
          Zuletzt geändert von BVK; 03.02.2005, 12:38.

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #35
            Hindenburgplatz...

            Zitat von Onkel Becher
            @powertrain: Der Bunker unter dem Hindenburgplatz hatte tatsächlich 3 Eingange Alle drei noch in Rudimenten erkennbar. 2 davon sieht man auf den Bildern von BVK., die beiden die direkt an der Kirche liegen.
            Der dritte ist Eingang Hindenburgplatz, ca 30 Meter vom Ent/Belüfterturm in einem Beet, guckt noch ein Teil der Bewetterung raus. Kurz nach dem Krieg war hier eine Champingnon-Zucht. Auch General Weber hatte hier seinen Gefechtsstand. Der Bunker war früher mal echt top - von Ausrüstung und Bauweise her, das mit der Küche etc ist kein Scheiß, war alles vorhanden, wie auch Notstrom und Lazaretteinrichtung.
            Da ich noch nicht wieder wg. Sicherheitseinstellungen herausgeflogen bin:
            Onkel Becher:
            über diese Infos (General Weber, Gefechtsstand, Küche etc.) wüßte ich gerne wirklich mehr. Ich glaube nicht, dass das in unseren Akten steht, aber wie gesagt, nächste Woche schaue ich sie mir noch mal an.

            Gruß
            BVK

            Kommentar

            • Onkel Becher
              Ratsherr

              • 31.07.2003
              • 207
              • Gräfrath, NRW
              • Augen und Ohren und X

              #36
              Ups vergessen....

              ...@mazi: Hallo Martin, die Sache mitdem S1Z ist etwas kompliziert. Ich weiss selber nicht 100% wie es jetzt genau ausschauht aber da hier ja reges Interesse besteht les ich mich auf jeden Fall nochmal rein.
              Fakt ist: Das Bauwerk hatte mehr als eine Etage, fraglich ist jetzt nur ob es sogar drei hatte. früher einmal, ganz ganz lange her. gab es noch einen bombensicheren Aufbau, der dem Maltheserbunker ein ganz klein wenig geähnelt hat. War viel kleiner aber schon ganz ordentlich. Das Teil stand genau da, wo jetztdie Ripp-Stahlplatten auf dem Boden liegen, direkt vor C&A. Hann ich auch ein Photo, muß ich nur suchen. Es ist ein paar Jahre her, das ich die Pläne mal gesehen habe. Ich weiß nur noch es ist mehr als eine Etage, ob damit jetzt der Aufbau, der in erster Linie das Treppenhaus beherbergte diese 2. etage ist oder ob es noch eine weitere unterirdische gibt kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
              Wenn, dann wurde die auf der Führung aber bestimmt aus Sicherheitsgründen nicht gezeigt, hatte mich auch gewundert, dass man die alten leute mit so einer Scheiß-Beleuchung da rumlaufen lässt nicht unbedingt so ungefählich, aber besser als wenn se das SDingen gar nicht mehr zugänglich machen.


              @Powertrain: S-5-Z wurde wirklich nie gebaut. aber es gibt dazu umfangreiche Pläne, ein verdammt geiler Bunker. Muß man mal ganz ehrlich sagen. Das was jetzt noch an der Dammstrasse zu sehen ist, sieht toller aus als es ist. interessant ist nur das vergitterte Einstiegsloch in die Unterführung. Da gibst wohl auch noch alte Versorgungsleitungen zu sehen.
              Die beiden hohen Türme mit den Kanaldeckeln sind nur mit dem darunterfliessenden Bach verbunden, hat man extra so gemacht weil dauernd irgendwelche Proleten dareingestiegen sind und das ist je nach Witterung Suicidverhaten, da man unter Umständen nicht mehr rauskommt. Im allgemeinen sollte man von dieser Anlage die Finger lassen,hier gab es schon mehr als ein Gerichtsvefahren wer nähere Infos braucht sollte sich mit dem Verein für Fledertiere E.V. in Verbindung setzen.

              Gruß Onkel Becher
              Schlafen...was ist das???

              Kommentar

              • Onkel Becher
                Ratsherr

                • 31.07.2003
                • 207
                • Gräfrath, NRW
                • Augen und Ohren und X

                #37
                Zitat von BVK
                Da ich noch nicht wieder wg. Sicherheitseinstellungen herausgeflogen bin:
                Onkel Becher:
                über diese Infos (General Weber, Gefechtsstand, Küche etc.) wüßte ich gerne wirklich mehr. Ich glaube nicht, dass das in unseren Akten steht, aber wie gesagt, nächste Woche schaue ich sie mir noch mal an.

                Gruß
                BVK
                Hallo BVK,

                Das kannst Du nachlesen in Heinz- Rosenthal/ Solingen - Geschichte einer Stadt, Band 3 auf den letzen 20 Seiten Überschrift: Kriegsende.
                Information ist sehr spärlich und setzt sich laut Quellenverzeichniss aus Artikeln des ST und der SM zusammen. General Weber hatte eigentlich eine Villa in Aufderhöhe besetzt, bezog dann aber mit näherrücken der Amis die Stellung im Bunker Wald wo wie schon gesagt auch die Kreisleitung untergebracht war.

                Sag mir mal welche Pläne Du hast, dann vergleich ich gerne mal und such dir die Position von Küche etc. raus. Können wir alles aber auch per PN regeln wenn Du willst. sollte aber eigentlich auch bei Direingezeichnet sein.

                Weisst Du noch was davon ob es in Wald versuche gab die ursprüngliche "A"- Form (Du weisst glaub ich was ich meine)zu erweitern?

                Hoffe das hilft Dir weiter sonst sag mal genauer was Du brauchst.

                Grüsse
                Onkel Becher
                Schlafen...was ist das???

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #38
                  Zitat von Onkel Becher
                  Hallo BVK,

                  Das kannst Du nachlesen in Heinz- Rosenthal/ Solingen - Geschichte einer Stadt, Band 3 auf den letzen 20 Seiten Überschrift: Kriegsende.
                  Information ist sehr spärlich und setzt sich laut Quellenverzeichniss aus Artikeln des ST und der SM zusammen. General Weber hatte eigentlich eine Villa in Aufderhöhe besetzt, bezog dann aber mit näherrücken der Amis die Stellung im Bunker Wald wo wie schon gesagt auch die Kreisleitung untergebracht war.

                  Sag mir mal welche Pläne Du hast, dann vergleich ich gerne mal und such dir die Position von Küche etc. raus. Können wir alles aber auch per PN regeln wenn Du willst. sollte aber eigentlich auch bei Direingezeichnet sein.

                  Weisst Du noch was davon ob es in Wald versuche gab die ursprüngliche "A"- Form (Du weisst glaub ich was ich meine)zu erweitern?

                  Hoffe das hilft Dir weiter sonst sag mal genauer was Du brauchst.

                  Grüsse
                  Onkel Becher
                  Nur mal ganz kurz: Auf was habe ich mich da jetzt eingelassen
                  aber wie gesagt, erst nächste Woche wieder infoklar...

                  Nur mal am Rande, obwohl zu dieser Tageszeit wahrscheinlich nicht ganz passend:

                  Zitat von Onkel Becher
                  Schlafen...was ist das???
                  aber auch

                  Grüsse
                  BVK

                  Kommentar

                  • Onkel Becher
                    Ratsherr

                    • 31.07.2003
                    • 207
                    • Gräfrath, NRW
                    • Augen und Ohren und X

                    #39
                    Sicherheit

                    @BVK wie gesagt man kommt da sehr schnell durcheinander...
                    Bergstrasse ist ja für S-1-Z (siehe oben) auch nicht ganz korrekt aber absolut geläufig.
                    Egal wir wissen ja jetzt wie es gemeint war.

                    Solingen ist zwar nur in kleines Nest aber hohl wie ein Schweizer Käse.

                    Was sagt Dir denn das Stollensystem unter dem Finanzamt nähe Malthesergründe???


                    Zu der Ausleuchtung iwährend der Führung: Es waren zwar noch zwei/drei Strahler aufgestellt aber die haben den Braten auch nicht fett gemacht. Licht war eindeutig zuwenig obwohl ich teilweise schon überlegt hatte ob die Jungs dat wohl extra so gemacht haben um orginal Bunkerfeeling zu erzeugen?!?
                    trotzdem hätte man wenigsten die Treppen Beleuchten können, gerade weil doch 80% der Teilnehemer schon in sehr gehobenem Alter waren.
                    War nicht unbedingt preisverdächtig aber doch ganz nett gemacht und eim nächsten Mal bereitet man das bestimmt auch was beseer vor. Wann hat in Solingen schon mal was im ersten Anlauf top geklappt? Noch nicht mal der Bau vom Walder Bunker.

                    Eine frage noch zum OT-Vorspel, das weisse Zeugs was ja schon aufgefallen war. In den Akten steht, das einige Bereiche des Bunkers stark einsturz gefährdet sind, hat man die vieleicht mit irgendwas ausgegossen?? Würde mich stark interessieren was zur Sicherung der "roten Bereiche" laut Gefahrenplan getan wurde. Die Haupteingänge wurden ja wirklich hermetisch verschlossen.

                    Das eineBild mit dem kleineren Durchgang - Ist das der berüchtigte Versorgungsschacht Blumenstrasse? Und ist das Teil Wiklich mit einem gebäude verbunden?
                    So war doch mehr als eine Frage.

                    Gruß Onkel Becher
                    Schlafen...was ist das???

                    Kommentar

                    • BVK
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 1184

                      #40
                      Mehr als eine Frage...

                      Zitat von Onkel Becher
                      @BVK wie gesagt man kommt da sehr schnell durcheinander...
                      Bergstrasse ist ja für S-1-Z (siehe oben) auch nicht ganz korrekt aber absolut geläufig.
                      Egal wir wissen ja jetzt wie es gemeint war.

                      Solingen ist zwar nur in kleines Nest aber hohl wie ein Schweizer Käse.

                      Was sagt Dir denn das Stollensystem unter dem Finanzamt nähe Malthesergründe???


                      Zu der Ausleuchtung iwährend der Führung: Es waren zwar noch zwei/drei Strahler aufgestellt aber die haben den Braten auch nicht fett gemacht. Licht war eindeutig zuwenig obwohl ich teilweise schon überlegt hatte ob die Jungs dat wohl extra so gemacht haben um orginal Bunkerfeeling zu erzeugen?!?
                      trotzdem hätte man wenigsten die Treppen Beleuchten können, gerade weil doch 80% der Teilnehemer schon in sehr gehobenem Alter waren.
                      War nicht unbedingt preisverdächtig aber doch ganz nett gemacht und eim nächsten Mal bereitet man das bestimmt auch was beseer vor. Wann hat in Solingen schon mal was im ersten Anlauf top geklappt? Noch nicht mal der Bau vom Walder Bunker.

                      Eine frage noch zum OT-Vorspel, das weisse Zeugs was ja schon aufgefallen war. In den Akten steht, das einige Bereiche des Bunkers stark einsturz gefährdet sind, hat man die vieleicht mit irgendwas ausgegossen?? Würde mich stark interessieren was zur Sicherung der "roten Bereiche" laut Gefahrenplan getan wurde. Die Haupteingänge wurden ja wirklich hermetisch verschlossen.

                      Das eineBild mit dem kleineren Durchgang - Ist das der berüchtigte Versorgungsschacht Blumenstrasse? Und ist das Teil Wiklich mit einem gebäude verbunden?
                      So war doch mehr als eine Frage.

                      Gruß Onkel Becher
                      aber vorerst mal nur eine kurze Antwort:
                      warte (t) bitte ab, bis ich mir die Akte (n) in der nächsten Woche angeschaut habe. Soweit ich mich erinnern kann und wie tw. auf den Bildern ersichtlich, ist der Ausbau irgendwann in den 70/80iger Jahren durch Spritzbetonauftrag "gesichert" worden. Aber wie gesagt, da muss ich mich noch mal schlau machen.
                      Abgesehen davon: Auch wir lernen ständig dazu, wenn wir solche Anlagen kontrollieren. Von unseren Vorgängern erfolgten diese Kontrollen nur "einfach" objektbezogen und mit anderer Motivation... Wenn dieses jetzt irgendeine (r im BMF, meiner vorgesetzten Dienststelle liest, stehen ihr/dem die Haare zu Berge und sie/er wird wohl veranstalten. Kann ich aber nicht nur wg. heute WF mit leben... sollen sie
                      Gelte eh dort als "kontraproduktiv", aber bislang habe ich keine Weisung/Erlass, anders zu verfahren was LS-Anlagen, Westwall usw. angeht.
                      Hänge mich mal wieder mächtig aus dem Fenster, weshalb ich auch ständig Rückenprobleme habe (ich lasse mich weder dienstlich noch privat verbiegen)und deswegen aktuell auch den gelben Schein habe, aber ich kann und werde es nicht lassen...
                      So, und nun ist erst einmal Schluss.
                      Hätte gerne WF gefeiert...
                      aber so habe ich auch meinen Spass...

                      Kommentar

                      • mazi
                        Einwanderer

                        • 21.09.2003
                        • 11
                        • Solingen
                        • MD 3005, MD 3009

                        #41
                        Zitat von Onkel Becher
                        Zu der Ausleuchtung iwährend der Führung: Es waren zwar noch zwei/drei Strahler aufgestellt aber die haben den Braten auch nicht fett gemacht. Licht war eindeutig zuwenig obwohl ich teilweise schon überlegt hatte ob die Jungs dat wohl extra so gemacht haben um orginal Bunkerfeeling zu erzeugen?!?
                        trotzdem hätte man wenigsten die Treppen Beleuchten können, gerade weil doch 80% der Teilnehemer schon in sehr gehobenem Alter waren.
                        War nicht unbedingt preisverdächtig aber doch ganz nett gemacht und eim nächsten Mal bereitet man das bestimmt auch was beseer vor.
                        Muhahaha "Bunkerfeeling"! Ich hab mich auf der Treppe, auf der ne Menge Putz lag fast richtig auf die Fr***e gelegt, mein Kollege hat sich die Jacke am rostigen Eisengitter aufgerissen und der Hund hat jetzt Panik im dunkeln irgendwelche Treppen runterzugehen!
                        Die Erklärungen waren ja der Hammer: "Der Bunker wurde in kleine Räume unterteilt, damit es gemütlicher war und man sich Geschichten erzählen konnte... " Statik=Fremdwort?

                        Kommentar

                        • mazi
                          Einwanderer

                          • 21.09.2003
                          • 11
                          • Solingen
                          • MD 3005, MD 3009

                          #42
                          Ein paar Bilder aus dem Inneren ... ganz Offizielle!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • BVK
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 1184

                            #43
                            ich bekomme noch mehr graue Haare...

                            [QUOTE=mazi]
                            Zitat von Onkel Becher
                            Zu der Ausleuchtung iwährend der Führung: Es waren zwar noch zwei/drei Strahler aufgestellt aber die haben den Braten auch nicht fett gemacht. Licht war eindeutig zuwenig obwohl ich teilweise schon überlegt hatte ob die Jungs dat wohl extra so gemacht haben um orginal Bunkerfeeling zu erzeugen?!?
                            trotzdem hätte man wenigsten die Treppen Beleuchten können, gerade weil doch 80% der Teilnehemer schon in sehr gehobenem Alter waren.
                            War nicht unbedingt preisverdächtig aber doch ganz nett gemacht und eim nächsten Mal bereitet man das bestimmt auch was beseer vor.
                            Zitat von mazi
                            Muhahaha "Bunkerfeeling"! Ich hab mich auf der Treppe, auf der ne Menge Putz lag fast richtig auf die Fr***e gelegt, mein Kollege hat sich die Jacke am rostigen Eisengitter aufgerissen und der Hund hat jetzt Panik im dunkeln irgendwelche Treppen runterzugehen!
                            Die Erklärungen waren ja der Hammer: "Der Bunker wurde in kleine Räume unterteilt, damit es gemütlicher war und man sich Geschichten erzählen konnte... " Statik=Fremdwort?
                            wenn ich das lese.
                            Scheinbar ist ja niemanden körperlich was passiert. Gott sei Dank. Aber Jacke aufgerissen, Hund nun Panik im Dunkeln... Kann man alles noch hinnehmen...
                            Toll!!!
                            Zitat von mazi
                            gerade weil doch 80% der Teilnehemer schon in sehr gehobenem Alter waren.
                            War nicht unbedingt preisverdächtig aber doch ganz nett gemacht und eim nächsten Mal bereitet man das bestimmt auch was beseer vor.
                            beim nächsten mal...
                            Nett, gemacht... Bunkerfeeling...

                            Mit Verlaub: um nicht noch schlimmere Ausdrücke zu gebrauchen: was waren das für Arm... die das veranstaltet haben!!!!
                            Ich schrieb es ja schon einmal vorher...

                            Es ist nun mal die Zeit, dass rd. 60 Jahre nach örtlichen Ereignissen Kommunen oder sonst wer, aus welchen honorigen oder sonstigen Gründen auch immer, diese Ereignisse zum Anlass nehmen, in irgendeiner Form daran zu erinnern. Das ist o.k. und hat auch meine volle Unterstützung.

                            Wie schwierig sich Kommunen oder sonstige Einrichtungen damit tun, habe ich erst vor Kurzem in einer in der Nähe von Solingen gelegenen Stadt erfahren. Aber in sehr positiver Weise. Was daraus wird, bleibt abzuwarten.
                            Aber in einem Ortstermin sind gerade die Aspekte: Luftschutzanlage der Bevölkerung zugänglich machen usw. eingehend besprochen worden. Und das natürlich nicht nur, aber wg. unserer Zuständigkeit, auch unter Sicherheitsaspekten. Kleine Anmerkung: immer wieder "juckte" es diversen Interessengruppen Einblick in diese Anlage zu bekommen. Und diese Interessengruppen haben m.E. örtlich politischen Druck ausgeübt. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob der BM diese Thema ohnehin nicht aufgegriffen hätte. Ein m.E. sehr cleveres Bürschken!!!.
                            Es kam zu einem Ortstermin um zu prüfen, ob anhand und bez. dieser Anlage eine anschauliche Dokumentation der Ereignisse vor 60 Jahren möglich ist.
                            Das Ergebnis steht noch aus. Weil gerade auch Sicherheitsfragen (Treppenhaus, Ausleuchtung, Rettungswege usw.) noch einer eingehenden Klärung bedürfen. Wie es ausgeht? Entnehmt es regionalen Medien, oder ich schreibe das dann mal hier im Forum.

                            Gruß
                            BVK
                            Zuletzt geändert von BVK; 03.02.2005, 15:27.

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #44
                              Zitat von mazi
                              Muhahaha "Bunkerfeeling"! Ich hab mich auf der Treppe, auf der ne Menge Putz lag fast richtig auf die Fr***e gelegt, mein Kollege hat sich die Jacke am rostigen Eisengitter aufgerissen und der Hund hat jetzt Panik im dunkeln irgendwelche Treppen runterzugehen!
                              Die Erklärungen waren ja der Hammer: "Der Bunker wurde in kleine Räume unterteilt, damit es gemütlicher war und man sich Geschichten erzählen konnte... " Statik=Fremdwort?
                              Womöglich gab es nicht einmal Rampen für die Kinderwagen? Ich würde den Veranstalter verklagen!
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • Ralf
                                Banned
                                • 09.03.2001
                                • 2915
                                • Essen/Ruhrgebiet

                                #45
                                Und kein Teppich drin...auch noch dreckige Schuhe geholt?

                                Ihr seid aber alle lustich

                                Kommentar

                                Lädt...