Hilfe was für ein Gebäude??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bolitho
    Geselle


    • 06.05.2004
    • 79

    #16
    EMP = Elektro-Magnetischer Puls, entsteht u.a. bei Nuklearexplosionen und kann dazu führen daß elektronische Bauteile durchrösten. Im Prinzip sind wir ständig von solchen Pulsen umgeben (jeder Schaltvorgang oder Blitz produziert einen), deren Feldstärke natürlich. um viele Größenordnungen schwächer sind als der bei einer Nuklearexplosin entstehende.
    Man kann sich mit Hilfe eines Faraday'schen Käfigs dagegen abschirmen. Faktisch sind diese Gebäude innen meist komplett mit Kupfer ausgekleidet. Man rechnete damit daß ein nukl. Angriff mit einer eigens für EMP "designten" Bombe beginnt, die in der Höhe detoniert und dadurch erstmal alle ungeschützten Abwehranlagen des Gegners ausschaltet. Das beinhaltet natürlich auch Fahrzeuge. Ich glaube im Film "the day after" wurde sowas auch gezeigt.

    Gruß,

    Thomas

    Kommentar

    • Sir Vivor
      Geselle

      • 14.09.2003
      • 56
      • Hamburg
      • - noch keinen -

      #17
      Moin,

      hier mal ein Link von wikipedia.org zum Thema:

      Elektromagnetischer Impuls

      Es grüßt...

      ...Sir Vivor
      Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #18
        Schöne Eindrücke Hartnäckigkeit zahlt sich aus

        Hast Du auch Infos zu den Türmchen bekommen? Lüftungsbauwerke?
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Sliver28
          Ratsherr


          • 17.05.2004
          • 254
          • Pfalz
          • Kein Detektor

          #19
          Luftungsbauwerk

          @Oelfuss.....

          leider Nein...weilich wie gesagt nur ne kurze Zeit drin war und musste wieder los an meine Arbeit....

          Zeit iss Geld und Geld ?? wer hatt das schon..grins

          Aber vielleicht bekomm ich nochmal so nen kleinen Tripp.
          Bleib aber am Ball.....

          Gruß
          Sliver28
          "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

          Kommentar

          • johnnyf
            Einwanderer


            • 05.09.2011
            • 3
            • RLP

            #20
            Wahnsinn das Teil mal wieder zu sehen.
            Wohne schon seit ca.16 jahren in zweibrücken un habe den bunker 2002 mit nem kumpel zum ersten mal gesehen.
            auch damals waren alle tore zugeschweisst. sodass uns nur der eingang über die leiter blieb. an einem der lüftungstürme wurde schon ein gitter entnommen sodass man dahinter über eine weitere ( mMn gleichlange) leiter wieder hinabsteigen konnte. ist aber ein wenig gefährlich da es doch schon recht hoch ist.
            das ganze war damals komischerweise noch ausgeleuchtet gewesen. unten jedoch nicht mehr...nach einem komplett dunklen tunnel kam ne kleine tür (1,20hoch etwa).
            direkt davor ging uns jedoch die taschenlampe aus sodass uns nur der spurt raus blieb^^ (warn zu dem zeitpunkt 13 :-P)
            2004 warn wir spasseshalber nochmal dort und siehe da...die verschweisste tür stand einfach offen. also nix wie rein und auskundschaften. ausser den räumen auf dem bild war da jedoch nichts abgesehen einer bildzeitung von 1992.
            bisschen irritierend find ich die bilder deshalb hier, da es 2004 noch weit schäbiger dort drin aussah. elektro funktionierte jedoch immernoch, bis auf den fahrstuhl.
            kenne zwar die baupläne nicht, jedoch arbeitete ein onkel von mir mitte der 90er für eine firma die dieses gebäude als lager nutzte. laut ihm konnte man nur per fahrstuhl in noch weitere darunterliegende 7 stockwerke gelangen.
            war gestern nochmal dort gewesen. jedoch wurde die tür wieder versiegelt und panzersperren davorgestellt. wen sie jedoch hindern sollten ist fraglich^^

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #21
              Vom 7. unterirdischen Stockwerk gelangt man zu den unterirdischen Flugzeughangars. Der Fahrstuhl reicht aber nur bis zur 3. Kellerebene. In der 4. Ebene wurde der EMP gelagert. Zum Schutz vor den schädlichen Mikrowellen waren die Kopfbedeckungen der Mannschaft mit Alufolie verkleidet. Die unterirdischen Bereiche sind völlig verstrahlt und deshalb mit Beton vergossen.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #22
                Zitat von Oelfuss
                Vom 7. unterirdischen Stockwerk gelangt man zu den unterirdischen Flugzeughangars. Der Fahrstuhl reicht aber nur bis zur 3. Kellerebene. In der 4. Ebene wurde der EMP gelagert. Zum Schutz vor den schädlichen Mikrowellen waren die Kopfbedeckungen der Mannschaft mit Alufolie verkleidet. Die unterirdischen Bereiche sind völlig verstrahlt und deshalb mit Beton vergossen.
                Na na - verwechseln wir da nicht etwas. War das nicht der Krupp´sche Panzerbau in Essen, von wo aus die 180 Tonnen Panzer durch Tunnel bis an die Ostfront gefahren sind?
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • johnnyf
                  Einwanderer


                  • 05.09.2011
                  • 3
                  • RLP

                  #23
                  hmm, also sind sämtliche 7 stockwerke zu? sofern das jetzt nicht ironie sein sollte^^
                  wär mMn sinnvoller das vor emp zu schützende equipment wegzuschmeissen anstatt 7 stockwerke zu zubetonieren.

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #24
                    Zitat von johnnyf
                    hmm, also sind sämtliche 7 stockwerke zu? sofern das jetzt nicht ironie sein sollte^^
                    wär mMn sinnvoller das vor emp zu schützende equipment wegzuschmeissen anstatt 7 stockwerke zu zubetonieren.
                    wenn man es "wegschmeisst" kann es der Feind finden und wieder aktivieren. Daher ist schon besser, extraterestrische Technik zu konservieren bzw. zu verplomben. Es ist ja nur die 4. Ebene betoniert. Der EMP Generator ist auf Ebene 5, um die auf den Ebenen 6 und 7 gelagerten sagen wir mal Aggregate unbekannter Herkunft zu konservieren bzw. betriebsbereit zu halten, bis sich die humanoide Rasse soweit entwickelt hat, diese zukunftsweisende Technologie zu verstehen und auch zu nutzen.

                    Du musst Dir folgenden vergleich vorstellen: Hätte man Christobal Colon, besser bekannt als Christof Columbus, die Blaupausen der USS Enterprise gezeigt, hätte er gesagt: "Ein schönes Schiff ... doch wie soll ich es bauen geschweige denn nutzen".

                    Hier manifestiert sich ein Plan, der nicht in Zeiten eines Menschenlebens auszudrücken ist. Da steckt mehr dahinter. Selbst die oft verlachten Geschichten über Reichsflugscheiben sind nur ein kleines Fragment dieses Plan.

                    Ölfuss - wir sind enttarnt

                    natürlich haben wir die Kaschperlmütze auf, wenn wir solche Geschichten erfinden.

                    Andererseits musst Du uns verstehen. Dieses Forum ist voll mit Geschichten um 7-Etagigen-U-Verlagerungen; Eisenbahngeschützen in verlassenen Tunneln in den Karparten an denen 90 jährige den täglichen Drill üben; V-Waffen, die mit Ewigkeitstachionenantrieben bestückt sind.

                    Und über allem wacht der Führer, an seiner Seite sitzen Elvis, Marylin, James und wie sie alle heissen mögen. Und J. Joplin serviert Southern Comfort.

                    Prost.
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • rikomd
                      Einwanderer


                      • 14.08.2011
                      • 2
                      • Sachsen-Anhalt

                      #25
                      könnte nen oller verbunkerter hangar sein,wenns mal nen luftwaffenstützpunkt war.

                      Kommentar

                      • johnnyf
                        Einwanderer


                        • 05.09.2011
                        • 3
                        • RLP

                        #26
                        nich schlecht deine story^^
                        aber gut zu wissen dass es doch nich so is ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...