umbau eines bunkers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #1

    umbau eines bunkers

    ehemaliger hochbunker der henrichshütte heute modernes bürogebäude

    umbau hat jahre gedauert aber so sieht er doch richtig fein aus

    und über solche kellerräume würd sich jeder freuen und dazu die aussicht in fast 30 meter höhe ein traum

    und das bonbon daran es werden noch mieter gesucht



    gruss basti
    Angehängte Dateien
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Was haben die eigendlich mit dem Inneren des Bunkers gemacht ?

    Dafür das oben drauf die Hightech Blechtonne trohnt sieht der untenrum recht unbeleckt aus.

    Ein Stück weiter richtung Ruhr giebt es ein 2. Hochbunker,der ist auch gut umgenutzt worden,als Abschirmkammer für eine hochleistungs Röntgenanlage.

    Kommentar

    • king-bo-ho
      Heerführer


      • 06.10.2004
      • 1250
      • ziemlich weit oben

      #3
      find ich echt gut, dass man soetwas macht
      man muss ja auch nciht gleich alles abreißen, was mit dem krieg zutun. dann sollte man lieber daraus soetwas draus bauen und die sachen weiter benutzen, so ein ding hält ja auch ne ewigkeit
      also leute reist die bunker nicht um, baut lieber ein bürogebäude draus


      gruß jannes
      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

      Kommentar

      • Muhns
        Landesfürst

        • 22.08.2002
        • 755

        #4
        Sapperlott,
        das müssen ja 5-6 Etagen gewesen sein.
        Interessanter, nasen-, bzw. balkonartiger Anbau im oberen Bereich der Fassadebseite, wo auch die Lüfteröffnungen sind.

        Grüße
        MUHNS
        "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

        Kommentar

        • basti
          Landesfürst


          • 19.07.2004
          • 697
          • ruhrgebiet mitte

          #5
          also der betonbunker hat 3 tiefetagen plus 7 über der erde dann kommen 3 etagen im neubau und dann die grosse kuppel

          gruss basti

          das sind richtig tolle räume und allein ein wohnzimmer unter der kuppel der wahnsinn

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            3 Tiefetagen?? Ist der damals in mehreren Ausbaustufen erweitert worden, oder war der immer so?

            MUHNS
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Warst du da drinn ??

              Was hat man denn nu mit dem Inneren gemacht?
              So wie es aussieht ist ja selbst das Treppenhaus für den Aufbau außen angebracht worden.

              Kommentar

              • basti
                Landesfürst


                • 19.07.2004
                • 697
                • ruhrgebiet mitte

                #8
                <<nix sagt jens

                aber du hast ne pn

                also das dingen ist in einem gebaut worden
                keine nachbauten usw

                da ist eine aufzug drin jens
                gruss basti

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Hmm wenn in dem Kasten oberirdisch 7 Etagen sind kann man damit wohl nicht allzuviel anfangen,da könnte man ja nichtmal aufrecht stehen


                  Hab auch noch 2 Fotos
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Bastler; 08.01.2005, 20:17.

                  Kommentar

                  • basti
                    Landesfürst


                    • 19.07.2004
                    • 697
                    • ruhrgebiet mitte

                    #10
                    die oberen neuen bauten sind um die spitze des bunker gebaut worden jens

                    in dem blauen gebäude befindet sich innen ein kern des bunkers er war oben verjüngt
                    hatte nur noch cirka die hälfte des grundrisses deshalb haben sie auch das dingen da überhängent montieren können.


                    gruss basti


                    pss. brauchste ne grundriss zeichung?? ist aber aus dem jahr 2002

                    dann kann ich dir eine kopieren

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Ah so,dachte wegen der üppigen Abstützungen unter dem Aufbau die hätten den einfach auf die Flache Oberseite des Bunkers geklatscht,aber ich habe den auch noch nie Ohne gesehen.

                      Poste den Grundriss doch hier,wird bestimmt noch mehr Leute interessieren.

                      Kommentar

                      Lädt...