Die 8 im Bommerholz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #1

    Die 8 im Bommerholz

    Ich hab mal ne Frage an die Experten.

    Lokation. Ruhrgebiet bzw. Ennepe-Ruhr-Kreis Witten-Bommerholz. Auf den Kartenwerken liegt da so eine 8 im Wald. Das Gelände ist eingezaeunt. Man kann am Zaun langgehen und kann ein bischen was sehen, aber auch nicht richtig. Sieht zwar verlassen aus aber wer weiss. Hat jemand ne Ahnung was hier mal war oder noch ist? Bunker ? U-Verlagerung? Übungsplatz? Schiesstand ???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alterbergbau; 09.01.2005, 22:40.
    Untertage darf nicht untergehen!
  • sepp
    Ritter

    • 13.09.2002
    • 416
    • Hagen-Haspe

    #2
    auffi!
    kümmer mich drum.
    beetpott.de

    Kommentar

    • 700000279
      Ritter


      • 22.09.2004
      • 397
      • Niddatal

      #3
      Hmmm... Moin Jungs !

      Im INET gibts nur relativ wenig dazu. Ich hab nur Hinweise auf
      eine Dynamit-Fabrik (Dynamit Nobel AG) in Bommerholz gefunden.
      Würde ja Sinn machen, sowas außerhalb geschlossener Ortschaften
      zu installieren.


      Gruß

      Rudi
      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

      Kommentar

      • alterbergbau
        Landesfürst

        • 28.06.2003
        • 756
        • Bochum
        • Nase, Augen, Hirn

        #4
        Guter Hinweis Rudi, hast Du diese Seite gefunden ?

        Untertage darf nicht untergehen!

        Kommentar

        • 700000279
          Ritter


          • 22.09.2004
          • 397
          • Niddatal

          #5
          Jawohlja !! Das war auch so ziemlich der einzigste Hinweis, der zu finden war
          (zumindest auf die schnelle ).
          Ich "befürchte" fast, dass an einer Sichtung der Örtlichkeiten nichts vorbeigeht.
          Aber vielleicht ist ja einer unserer Kollegen aus der Ecke und hat da noch die
          ein oder andere Idee...

          Bin gespannt ...
          Zuletzt geändert von 700000279; 10.01.2005, 12:47.
          Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

          Kommentar

          • gaspode
            Einwanderer


            • 11.12.2004
            • 6

            #6
            hallo,

            ich weiß ja nicht ob es weiterhilft aber ich habe gelesen das Flurname "-holz" oft mit den sogenannten Keltenschanzen oder besser Viereckschanzen in Zusammenhang steht.

            Vielleicht ein eingezäumtes Bodendenkmal?




            quelle:


            t.

            Kommentar

            • 700000279
              Ritter


              • 22.09.2004
              • 397
              • Niddatal

              #7
              Hmm, das wäre zwar eine Möglichkeit, aber da sprechen doch einige Dinge
              dagegen:
              - die "8" sieht ziemlich künstlich aus, nicht unbedingt wie "gewachsen"
              - unten links ist ein Gebäude eingzeichnet
              - die Straße sieht mir nicht gerade wie ein Feldweg aus (im Verhältnis zu den
              anderen eingezeichneten Wegen
              - Ringwälle und Schanzen sind eigentlich als solche in der Topo markiert

              Rudi
              Zuletzt geändert von 700000279; 10.01.2005, 15:13.
              Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

              Kommentar

              • basti
                Landesfürst


                • 19.07.2004
                • 697
                • ruhrgebiet mitte

                #8
                das dingen ist ein alter steinbruch komm grade daher ich dachte ich finde mal was tolles aber wieder nix

                gruss basti

                aber in der nähe gibt es alte hügelgräber in die richtung nord west aus der dein pfeil kommt cirka da wo der pfeil anfängt

                Kommentar

                • 700000279
                  Ritter


                  • 22.09.2004
                  • 397
                  • Niddatal

                  #9


                  TOLL !!! Wie unspektakulär


                  Aber trotzdem für die schnelle Info !
                  Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                  Kommentar

                  • basti
                    Landesfürst


                    • 19.07.2004
                    • 697
                    • ruhrgebiet mitte

                    #10
                    sorry das nächste mal schreib eine bessere geschichte so wegen bernsteinzimmer reichsbank gold und haste nicht gesehen

                    ich gelobe bessererung

                    gruss basti

                    Kommentar

                    • 700000279
                      Ritter


                      • 22.09.2004
                      • 397
                      • Niddatal

                      #11
                      Das will ich hoffen !!!

                      Vergiß bitte nicht, dass da noch ein Ergebnis bezüglich des
                      Eisenbahngeschützes aussteht, vielleicht finden wir das
                      da auch noch
                      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                      Kommentar

                      • Funker
                        Geselle


                        • 31.12.2003
                        • 63
                        • Sprockhövel,Ruhrpott,NRW

                        #12
                        tja sorry, leider hat basti recht nix zu finden und zu sehen ausser steine.

                        Kommentar

                        • Blindschleichl
                          Landesfürst

                          • 14.11.2002
                          • 632
                          • Regensburg
                          • Hab nix:-(

                          #13
                          Werden nicht Dipol-Antennen manchmal in 8-er Form verlegt?
                          Sorry, evtl. weit hergeholt. Aber ich dachte, wegen der Einzäunung.
                          An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                          Kommentar

                          • sepp
                            Ritter

                            • 13.09.2002
                            • 416
                            • Hagen-Haspe

                            #14
                            auffi!
                            basti und funker,die blinden vom revier!!
                            das gelände mit der 8 ist ein ehemaliges sprengstofflager.genau das,was in dem link beschrieben wurde.
                            auf dem gelände befinden sich mehrere bunker,die von außerhalb des zaunes gut zu sehen sind.
                            ich hab mit einem anwohner gesprochen.im krieg lagerten dort dann angeblich schnappes und butter.später brachte man dort feuerwerkskörper unter.über die heutige nutzung war ihm nichts bekannt.
                            das eingangstor ist fest verschlossen,es führen aber fahrzeugspuren ins gelände.von einem betreten ist also abzuraten!!
                            beetpott.de

                            Kommentar

                            • alterbergbau
                              Landesfürst

                              • 28.06.2003
                              • 756
                              • Bochum
                              • Nase, Augen, Hirn

                              #15
                              sauber Steinbruch..... *lol*
                              Untertage darf nicht untergehen!

                              Kommentar

                              Lädt...