Hallo zusammen,
dies ist, wenn man so will ein kleiner Hilferuf an alle Bunkerfachmänner. Es geht um folgendes:
Wir sind ein kleines Photounternehmen, das unter anderem auch Inszenierte Kunst macht(nicht komerziell,aus Jux und Dollerei, wenn man so will).Nun ist das Thema einer größeren Kunstaktion der U-Bootkrieg im 2.WK.Wir haben auch schon in früheren Kunstaktionen die Maginot-Linie verarbeitet.Nun wollen wir in diesem neuen Projekt die U-Boot-Bunker an der Atlantikküste verarbeiten.Nur haben wir über diese keinsterlei Information und wären für jede Hilfe dankbar.Hilfreich wäre z.B. Wo stehen solche Anlagen noch(Zustand egal), die entweder frei zugänglich sind, oder wo man vielleicht eine Genehmigung für bekommen könnte(Sowas wie Ansprechpartner wäre super).
Etwas Hintergrundinformation zu den Anlagen wäre auch nicht schlecht, da wir das Thema nicht verunglimpfen wollen und je mehr man weiß,um so geringer ist die Gefahr in ein Fettnäpfchen zu treten.Würde mich über viel Resonanz (Text/Bild) freuen,kann auch jedem,den es interessiert unsere HP mitteilen,da kann man sich unter anderem auch ein Paar Aktionen an der Maginot-Linie anschauen.Achja was vielleicht für manchen Bunkerverrückten interessant ist: Da wir nicht ganz unbekannt sind und uns fast alle Kulturämter in Deutschland und Frankreich kennen, bekommen wir auch Genehmigungen, die nicht jeder bekommt. Das heißt, man kann z.B. als Darsteller/Statist mitmachen und so in Anlagen hineinkommen, in die man sonst vielleicht so nicht kommt.
Also haut in die Tasten
und schonmal danke im Voraus.
dies ist, wenn man so will ein kleiner Hilferuf an alle Bunkerfachmänner. Es geht um folgendes:
Wir sind ein kleines Photounternehmen, das unter anderem auch Inszenierte Kunst macht(nicht komerziell,aus Jux und Dollerei, wenn man so will).Nun ist das Thema einer größeren Kunstaktion der U-Bootkrieg im 2.WK.Wir haben auch schon in früheren Kunstaktionen die Maginot-Linie verarbeitet.Nun wollen wir in diesem neuen Projekt die U-Boot-Bunker an der Atlantikküste verarbeiten.Nur haben wir über diese keinsterlei Information und wären für jede Hilfe dankbar.Hilfreich wäre z.B. Wo stehen solche Anlagen noch(Zustand egal), die entweder frei zugänglich sind, oder wo man vielleicht eine Genehmigung für bekommen könnte(Sowas wie Ansprechpartner wäre super).
Etwas Hintergrundinformation zu den Anlagen wäre auch nicht schlecht, da wir das Thema nicht verunglimpfen wollen und je mehr man weiß,um so geringer ist die Gefahr in ein Fettnäpfchen zu treten.Würde mich über viel Resonanz (Text/Bild) freuen,kann auch jedem,den es interessiert unsere HP mitteilen,da kann man sich unter anderem auch ein Paar Aktionen an der Maginot-Linie anschauen.Achja was vielleicht für manchen Bunkerverrückten interessant ist: Da wir nicht ganz unbekannt sind und uns fast alle Kulturämter in Deutschland und Frankreich kennen, bekommen wir auch Genehmigungen, die nicht jeder bekommt. Das heißt, man kann z.B. als Darsteller/Statist mitmachen und so in Anlagen hineinkommen, in die man sonst vielleicht so nicht kommt.
Also haut in die Tasten
und schonmal danke im Voraus.




Kommentar