Brauche Hilfe wegen U-Bootbunker Atlantikküste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrancisDrake
    Einwanderer

    • 30.09.2003
    • 6
    • Bin ein Pfälzer
    • Bin noch auf der Suche,da ich noch nicht genau weiß,welchen

    #1

    Brauche Hilfe wegen U-Bootbunker Atlantikküste

    Hallo zusammen,
    dies ist, wenn man so will ein kleiner Hilferuf an alle Bunkerfachmänner. Es geht um folgendes:
    Wir sind ein kleines Photounternehmen, das unter anderem auch Inszenierte Kunst macht(nicht komerziell,aus Jux und Dollerei, wenn man so will).Nun ist das Thema einer größeren Kunstaktion der U-Bootkrieg im 2.WK.Wir haben auch schon in früheren Kunstaktionen die Maginot-Linie verarbeitet.Nun wollen wir in diesem neuen Projekt die U-Boot-Bunker an der Atlantikküste verarbeiten.Nur haben wir über diese keinsterlei Information und wären für jede Hilfe dankbar.Hilfreich wäre z.B. Wo stehen solche Anlagen noch(Zustand egal), die entweder frei zugänglich sind, oder wo man vielleicht eine Genehmigung für bekommen könnte(Sowas wie Ansprechpartner wäre super).
    Etwas Hintergrundinformation zu den Anlagen wäre auch nicht schlecht, da wir das Thema nicht verunglimpfen wollen und je mehr man weiß,um so geringer ist die Gefahr in ein Fettnäpfchen zu treten.Würde mich über viel Resonanz (Text/Bild) freuen,kann auch jedem,den es interessiert unsere HP mitteilen,da kann man sich unter anderem auch ein Paar Aktionen an der Maginot-Linie anschauen.Achja was vielleicht für manchen Bunkerverrückten interessant ist: Da wir nicht ganz unbekannt sind und uns fast alle Kulturämter in Deutschland und Frankreich kennen, bekommen wir auch Genehmigungen, die nicht jeder bekommt. Das heißt, man kann z.B. als Darsteller/Statist mitmachen und so in Anlagen hineinkommen, in die man sonst vielleicht so nicht kommt.
    Also haut in die Tasten
    und schonmal danke im Voraus.
  • Funker
    Geselle


    • 31.12.2003
    • 63
    • Sprockhövel,Ruhrpott,NRW

    #2
    Zwar nicht der Atlantik, aber im Hamburger Hafen ist auch einer zu finden.
    Oder
    Viel Spass
    Carsten

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Seit gegruesst, Sir Drake

      ich hatte vor laengerer Zeit (war so um 1988) eine Tour zu den meisten Atlantik-UBoot-Bunkern in Frankreich gemacht. Teilweise werden die Kloetze noch militaerisch genutzt (z.B. Lorient), also auch fuer Dich wahrscheinlich keine Sondergenemigung moeglich.
      Am ehesten kann ich Dir La Rochelle empfehlen. Schau Dir den Film "Das Boot" an. Die Szenen am Anfang und Ende wurden alle dort gedreht. Zumindest ´88 war der Bunker fuer mich voellig frei zugaenglich und komplett begehbar, obwohl an einigen Molen vor dem Bunker auch Kriegsschiffe lagen (in dem Fall sogar Deutsche Zerstoerer auf Besuch).

      Die grossen Bunker sind uebrigens vollkommen erhalten.

      Am besten googelst Du mal ein wenig, da duerfte sehr viel zu finden sein...
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • monitor
        Geselle

        • 07.11.2002
        • 67
        • Merzig

        #4
        Hallo
        Hier kann ich fogendes Buch empfehlen:

        "Deutsche U-Boot Stützpunkte und Bunkeranlagen" aus dem Motorbuch Verlag.
        ISBN: 3613023318
        Gruss
        Ingo

        Kommentar

        • truk_ressarg
          Geselle


          • 16.07.2004
          • 52
          • Bayern / Nürnberg

          #5
          UBB

          Hallo auch....

          Du mußt nur nach Brest, Lorient, St. Nazaire usw fahren da findest du automatisch die UBB im Hafenbereich...da ist noch keiner vorbei gefahren....in Boulogne ist überigens noch ein Torpedobunker wie auch in Lorient zu finden...Bilder und Pläne gibt es in den entsprechenden Bücher in Mengen....übrigens der UBB Lorient kann jetzt Besichtigt werden....Brest ist von der franz. Marine besetzt...aber..fährt man den Weg oben am Berg entlang hat man einen tollen Blick auf den gesamten UBB!

          Katen 1:25000 Bilder alles vorhanden.....

          Gruß truk_ressarg

          Kommentar

          Lädt...