Geheime Geisterstadt Nähe Westwall?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan 25528
    Einwanderer


    • 24.01.2005
    • 1

    #31
    Wer www.moosburg.org/info/stalag/stalag12fz.html gelesen hat, der hat doch sicherlich erkannt, dass viele Fragen über die Geschichte des Lagers bis heute nicht geklärt sind.
    Es sind offene Fragen denen sich die Deutschen und die ehemaligen Allierten stellen sollten, damit die Wahrheit abschließend an das Licht kommt. Es macht doch keinen Sinn diesen Ort als Geisterstadt Boulay zu bezeichnen und zu glauben, damit könnte man alles in das Reich der Fantasie verdammen. Die Wahrheit wird auch gegen alle Widerstände irgendwann an das Licht kommen.

    Kommentar

    • boots
      Ratsherr


      • 19.01.2004
      • 240
      • Bietigheim (Baden)
      • keinen

      #32
      Endlich geschafft

      Hi Freunde,
      endlich am Ostersamstag bin ich dort hingekommen und habe mir das Gelände bei Tageslicht gut anschauen können.
      Die Bilder bin ich noch am bearbeiten und einen ausführlichen Bericht am tippen. (folgt noch alles)

      Ich kann nur sagen, die Reise war es wert. Fazit: muss man gesehen haben.

      Gruss Boots

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #33
        Danke für die Ausdauer - und schon gespannt....
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #34
          Ich auch gespannt, wie ein Flitzebogen bin. JA.
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • boots
            Ratsherr


            • 19.01.2004
            • 240
            • Bietigheim (Baden)
            • keinen

            #35
            soll ich es lieber kurz oder ausführlich machen ??

            ihr habt gewonnen,

            lieber ausführlich und spannend. mich hat es sehr bewegt, also möchte ich euch teilhaben lassen.
            teil 1 ist geschrieben.


            gruss boots

            Kommentar

            • boots
              Ratsherr


              • 19.01.2004
              • 240
              • Bietigheim (Baden)
              • keinen

              #36
              ban-saint-jean teil 1

              Hallo,

              nun da ich das ganze schon sehr lange vor hatte, habe ich es endlich geschafft, mich nach ban-saint-jean zu begeben.
              im netz geistern hierzu ja sehr viel beiträge dazu. ich wollte mir selbst ein bild davon machen, und ich muss sagen, ich bin sehr fasziniert davon. nicht wegen der ganzen geschichte und der sensationsberichte der presse, die diesem ort zugeschrieben werden, sondern warum dieser ort so abgeschieden von der „welt“ in diesem wäldchen schlummert.
              liegt hier in der vergangenheit kummer und leid, die man vergessen will ?

              das liegt mir fern, hier auf nur ansatzweise weiter zuverfolgen.


              die vorbereitungen dazu, in hinsicht auf die französische polizei und der rechtslage des unbefugten betretens, habe ich mich bei einem rechtkundigen kollegen vergewissert, dass wenn keine schilder oder hinweistafeln aufgestellt sind, es keine handhabe der exicutiven staatsmacht gibt.

              also die akkus und digi geladen, route festgelegt und ab geht die fahrt. 2 stunden später kommt ich so langsam in das zielgebiet, das kribbeln im bauch wird immer größer. was wird mich erwarten, man stellt es sich ja schon ein bischen vor und dann kommt es immer anderst als man denkt. die gedanken schweifen doch sehr in das gelesene ab.

              zuerst habe ich um das ziel umfahren, um einen besseren überblick über die örtlichen gegebenheiten zu bekommen.
              es führen 2 wege zum zielgebiet: ein befestigter weg von der freien landstrasse, sehr weit einsehbar; durch den ort niedervisse führt auch eine strasse zum dorf hinauf.
              als ich in den ort einbiege, stehen 2 dorfbewohner an der strasse und unterhalten sich. mein deutsches kennzeichen zieht ihr blicke auf sich, und die sprechen bände, schießt es mir durch den kopf. Als ich kurz darauf in die rue „26 Nov 1944“ einbiege, schaue ich noch einmal kurz in den rückspiegel. jepp, die fronten sind geklärt, sie und ich wissen bescheid.

              die strasse oder vielmehr der weg endet kurz danach in einem für mein fahrzeug unbefahrbaren feldweg mit viel zu grossen schlaglöchern. allein der strassenname gibt mir zu denken, warum wird eine rue nach einem tag benannt? ist eine suche im internet wert, info im langzeitgedächtnis ablegen!
              also kehrtwende und zurück zur nächsten einfahrtsmöglichkeit zum gelände. diese strasse dort ist wenigstens geteert; bis zum waldrand gefahren und wagen uneinsehbar von der landstrasse stehen lassen.

              das einzig neuzeitliche, was sofort ins auge sticht, sind die wilden müllablagerungen links und rechts des weges.

              der weg hier führt über einen kurzen anstieg zu 2 betonbauteilen, die quer liegen und das einfahren hier verhindern. Als ich über diese barriere steige, bekomme ich ein beklemmendes gefühl, die anspannung steigt. es liegt doch etwas seltsames an diesem ort, es sind noch ca 150 m , bis ….



              ban-saint-jean teil 2


              gruss boots
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Störtebecker
                Landesfürst

                • 17.01.2002
                • 799
                • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                #37
                Ist hier schon wieder die Märchenstunde ausgebrochen ?

                Kommentar

                • boots
                  Ratsherr


                  • 19.01.2004
                  • 240
                  • Bietigheim (Baden)
                  • keinen

                  #38
                  ban-saint-jean teil 2

                  zu diesem gebäude mit dem dunkeln eingang, das schemenhaft aus der umgebung aufsteigt.

                  der weg zur höhe gab sehr langsam den blick auf das gesamte gebäude frei. der trampelpfad zum eingang sieht sehr benutzt aus. und tatsächlich gibt es bei genauerem hinsehen auch schuhabdrücke, die durch den tau und leichten regen der nacht, noch gut sichtbar in der weichen erde zu sehen sind. also bin ich hier nicht alleine, ein schauer läuft mir den rücken hinunter. ich achte auf jedes geräusch, war da ein leises knacken zu hören, der wind rauscht durch die zweige der dicht stehenden bäume – nur mein atmen ist noch lauter.

                  es ist ein sehr unangenehmer augenblick als ich den ort der vergangenheit betrete, das könnt ihr mir glauben. wieder schleichen sich die gedanken an die berichte der presse von bewohnern, häftlingen, greultaten, zeitgeschehen ein. das ist ein augenblick, den ich lange nicht vergessen kann. das kann man nicht beschreiben, was da in mir vorgegangen ist. es ist so als schauen tausend augen zu.
                  langsam und sehr angespannt gehe ich auf das gebäude zu, der ….


                  ban-saint-jean teil 3

                  gruss boots
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • boots
                    Ratsherr


                    • 19.01.2004
                    • 240
                    • Bietigheim (Baden)
                    • keinen

                    #39
                    Zitat von Störtebecker
                    Ist hier schon wieder die Märchenstunde ausgebrochen ?
                    Sorry,

                    @störtebeker,

                    bis jetzt habe ich keine märchen geschrieben, sondern mir selbst ein bild gemacht und versucht- den sehr ergreifenden eindruck den ich gewonnen habe rüberzubringen.

                    @zeitzeuge

                    zitat:
                    Weiter.....!

                    Mehr Bilder!!!!!!!
                    Mann mach es blos nicht soooooooo spannend.
                    Du kennst uns wohl noch nicht. der letzt der sowas gemacht hat mit uns, verwest auch noch gemütlich in einem Bunker vor sich hin.
                    Das wird wohl spannend....


                    du nimmst mir das wort aus dem munde, verwesen...

                    aber ich muss auch mal arbeiten und schlafen.

                    @all
                    dies soll keine horror geschichte oder so was werden, es ist nur ein sehr ergreifendes erlebniss gewesen, das ich euch rüberbringen will. ich bin eigentlich nur ein shortmail anwender und kein geschichtenschreiber

                    also werde ich das ganze noch kurz und sachlich mit bildern belegen, danke für den hinweis.

                    gruss boots

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #40
                      Vieleicht kommt das Märchen ja noch ?

                      Kommentar

                      • boots
                        Ratsherr


                        • 19.01.2004
                        • 240
                        • Bietigheim (Baden)
                        • keinen

                        #41
                        ban saint jean teil3

                        Hi,

                        in der näheren umgebung sind die gebäude alle nach dem gleichen baustil angelegt.

                        an einem gebäude habe ich folgendes schild in bild007 entdeckt.


                        gruss boots

                        für alle angehängten bilder habe ich das copyright, nur das da keine missverständnisse aufkommen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Störtebecker
                          Landesfürst

                          • 17.01.2002
                          • 799
                          • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                          #42
                          Alle Leute die da hinten im Wald wohnen haben auch irgend welche Geister Geschichten auf Lager da kann ich ja nur froh sein das ich da nicht wohne !!

                          Kommentar

                          • v.Thronstahl
                            Ritter


                            • 04.03.2005
                            • 535
                            • Taunus/Hessen

                            #43
                            @boots

                            Weiterso, sehr spannend zu lesen und schöne Bilder
                            _________________
                            "On ne passe pas"

                            Kommentar

                            • Pettersson
                              Ritter


                              • 27.12.2003
                              • 542
                              • Baden Württemberg
                              • noch keiner

                              #44
                              CD bei ebay

                              Hi,

                              für Leute aus dem Norden bzw. mit wenig Zeit, die CD ist mal wieder bei ebay zu ersteigern.
                              Natürlich kein Vergleich zu einer eigenen Begehung !!!!!!!!!!!!!!



                              Gruß,
                              Torsten

                              Kommentar

                              • Störtebecker
                                Landesfürst

                                • 17.01.2002
                                • 799
                                • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                                #45
                                Ich hab hier meine Eigene Geisterstadt da muß ich doch nicht extra 1000 Km in"s Land fahren !!

                                Kommentar

                                Lädt...