Giftgasfabrik in NRW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #16
    vielleicht steht hier mehr dazu :
    Breidbach, Fritz Gruiten - die Geschichte eines Dorfes an der Düssel
    ( in der Uni Düsseldorf gibts eine Ausgabe)
    Untertage darf nicht untergehen!

    Kommentar

    • powertrain
      Bürger


      • 23.05.2004
      • 101
      • Solingen

      #17
      und gibt es was neues ???
      arbeitssicherheit-grah.de[

      Kommentar

      • sugambrer
        Heerführer


        • 16.02.2004
        • 1475
        • Wolkenkuckucksheim

        #18
        Giftgasfabrik in NRW

        @Onkel Becher,
        der erwähnte Artikel von Reinhard Koll über die "Haaner Giftfabrik" ist in der Ausgabe der "Romerike Berge,Heft 4/1999" zu finden.
        Interessant finde ich, daß der Artikel mit der Aussage schließt, daß Probleme mit der unzureichenden Wasserzufuhr zur Stillegung des Werkes 1916(!) führten.
        In dem Artikel (10 Seiten lang) ist die Rede von der Produktion von Arsensäure, Versuchen mit Merkaptan zur Schlafmittelherstellung, und der Herstellung von Pikrinsäure zur Sprengstofferzeugung bis zum Jahre 1916.
        Von der Wiederaufnahme des Betriebes nach 1916, oder gar von der Produktion von Phosgen ist in dem Artikel nichts zu finden, was nun wiederum die Frage nach dem "Warum" aufwirft.Gründe dafür könnten folgende sein.
        1. Die Behautung "Deines" Zeitzeugen ist falsch.(was ich nicht annehme)
        2.Wir meinen zwei verschiedene Objekte(auch unwahrscheinlich)
        3.Dem Autor könnte von einer Nutzung der Giftfabrik,bzw. von der Produktion
        von Phosgen nach 1916 nichts bekannt sein, weil es keine offiziellen Aufzeichnungen behördlicherseits (mehr) darüber gibt.
        Gruß,
        sugambrer
        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

        Johann Gottfried von Herder

        Kommentar

        Lädt...