Seltsame Anlage im Bienwald....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Seltsame Anlage im Bienwald....

    erst mal ein hallo in die runde,mein name ist horst ich bin bildjournalist und dokumentiere gerade einige westwallbunker im bienwald an der grenze zum elsass.dabei habe ich die grundmauern eines gebäude gefunden das ich nicht deuten kann.
    das gebäude ist ungefähr 30+20 m und sehr eckig angelegt, in unmittelbarer nähe sind zwei bunker,vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, hier der link zu einigen fotos.......


    gruß horst
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #2
    Bienwald

    Hi Horst,

    sehr schöne Bilder die du da präsentierst

    Die Mauern des Gebäudes sehen nach Fundamenten eines grösseren Gebäudes aus. Darauf kann eine grössere Baracke gestanden haben.
    Es kann auch ein oberirdisches Munitionslagergebäude gewesen sein, ich habe bei mir in der Nähe ähnliche Fundamente gefunden allerdings im Mass von ca. 12x16 m.

    Ich war lange nicht mehr im Bienwald - muss unbedingt mal wieder hin.

    Gruß,
    Torsten

    P.S. Willkommen im Forum

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Hallo Horst,

      erstmal herzlich willkommen hier!
      Fotografen haben wir immer gern in unserer Mitte (zumal solche, die sich mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben beschaeftigen: BETON )

      Schoene Bilder, fuerwahr.
      Ich tippe auch auf Barackenfundament.

      Allerdings, wenn ich mir das Bild so ansehe und das Fundament so in Relation zu den Baeumen sehe... Wie sicher bist Du mit Deinen 30*20m?
      Ohne das jetzt in Natura sehen zu koennen und ohne Deine Schaetzkuenste anzuzweifeln, wuerde ich eher auf die Masse tippen, die Petterson gerade genannt hat, oder vielleicht hoechstens 20*15.
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        danke für die schnellen antworten...
        ich denke schon das die längste seite ca. 25m sind,was mich irritiert sind die eckigen grundmauern die man auf einem bild sehr gut erkennen kann, auserdem ist eine halbrunde ausbuchtung zu sehen, leider ist innen alles sumpfig




        interessanter artikel.
        Hystorischer Fund

        Im Dezember 1950, beim Minensuchen im Bienwald zwischen Berg und Büchelberg zeigte das Minensuchgerät einen Metallgegenstand in geringer Tiefe des Waldgeländes an. Beim Ausgraben fand man einen Degen, an dessen Knöpfen noch Goldspuren zu erkennen waren. Im Griffstück befindet sich das Bild eines Ritters. Die Waffe, die vermutlich aus dem 16. Jahrhundert stammt, liegt im Historischen Museum in Speyer.
        Zuletzt geändert von Horst D; 09.02.2005, 14:44.

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          Hallo Horst,

          auch von mir: Herzlich Willkommen.
          Du hast PN.

          Bernd
          Zuletzt geändert von Hülse; 09.02.2005, 17:49.
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          Lädt...