Namen von Bunkern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Namen von Bunkern

    Hat irgendwer ein Verzeichnis mit den Namen der Bunker im Raum Dillingen? Donon und Hartmannsweilerkopf haben wir ja schon beisammen, fehlen also nur noch ein paar

    Gruß,
    Dirk
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #2
    Tut mir leid, damit kann ich nicht dienen - hätte nur die der Bunker am Isteiner Klotz.
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Andos
      Landesfürst


      • 26.03.2004
      • 781
      • Saarland
      • brauch ich nicht

      #3
      Hallo Dirk,

      Probiere es mal bei der Geschichtswerkstatt bei euch in Dillingen. Vieleicht können die dir weiterhelfen.

      eMail: gws_dillingen@hotmail.com

      Gruss Andos
      Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

      Kommentar

      • truk_ressarg
        Geselle


        • 16.07.2004
        • 52
        • Bayern / Nürnberg

        #4
        Namen von Bunkern

        hallo hallo,

        wie meinst du Namen von Bunkern? Habe die Westwallstellungskarten von Dillingen und Umgebung.

        Gruß

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Zitat von truk_ressarg
          hallo hallo,

          wie meinst du Namen von Bunkern? Habe die Westwallstellungskarten von Dillingen und Umgebung.

          Gruß
          Hallo Kurt,

          stehen da NAMEN oder NUMMERN drauf?
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Die Bunker hatten Namen, allerdings weiß ich nicht, ob sich die Besatzungen die Namen ausgedacht haben oder ob es sich um Decknamen zum Verschleiern von Nachrichten handelte...oder beides? Wenn auf Kurts Karten wirklich Namen stünden wäre das natürlich erste Sahne! Aber auf Karten hab ich bisher immer nur Nummern gesehen.

            Gruß,
            Dirk
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #7
              Also "offizielle" Karten mit Namen habe ich noch nie gesehen, immer nur die Bunker-Nummer oder - auf den Kabelkarten - der Bunkertyp. Dennoch hatten die Bunker auch Namen, die aber eher taktischer Natur waren und wohl von den dort eingesetzten Stäben zur Verschleierung vergeben wurden. Ich habe Tagebuchaufzeichnungen meines Vaters, der 1944 am Westwall eingesetzt war und dort sowohl die Bunker-Nummer als auch den Namen (Burgfried) "seines" Bunkers notiert hat.

              Andererseits wurden auch die feindlichen Bunker auf der anderen Rheinseite mit Decknamen versehen. So gab es bei Breisach den Rotkäppchen-Bunker - und auf Feuerplänen der Korps-Artillerie wird Wirkungsfeuer festgelegt auf Otto a bis d - vier Bunker im Raum Marckolsheim.
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Pettersson
                Ritter


                • 27.12.2003
                • 542
                • Baden Württemberg
                • noch keiner

                #8
                Marckolsheim

                Hi,

                das dürften wohl unter anderem die beiden Kasematten von Marckolsheim gewesen sein (Nord et Sud).
                In der Kasematte Sud sind noch Steckschüsse der 8,8 in der cloche G.F.M. zu sehen.
                Das Museum ist durchaus interessant und einen Besuch wert.

                Gruß,
                Torsten

                Kommentar

                • Vimoutiers († 2010)
                  Heerführer


                  • 19.07.2004
                  • 1016
                  • Freiburg
                  • -

                  #9
                  Zitat von Pettersson
                  Hi,

                  das dürften wohl unter anderem die beiden Kasematten von Marckolsheim gewesen sein (Nord et Sud).
                  Nö.
                  Direkt am Rhein liegen die vier Kasematten von Limburg und die Korpsartillerie hat diese mit Störungsfeuer belegt. Und DAS waren Otto a-d - ich weiß nur noch nicht die genaue Zuordnung.
                  Marckolsheim Nord (34/3) war z.B. Karl

                  Zitat von Pettersson
                  In der Kasematte Sud sind noch Steckschüsse der 8,8 in der cloche G.F.M. zu sehen.
                  Das Museum ist durchaus interessant und einen Besuch wert.
                  Wegen den Steckschüssen Guckst du hier
                  Gruß
                  Sebastian
                  Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                  Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  Lädt...