ein Winterspaziergang am Westwall..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bolitho
    Geselle


    • 06.05.2004
    • 79

    #1

    ein Winterspaziergang am Westwall..

    Hallo,

    folgende Bilder zeigen einen kleinen, sehr zerstörten Bunker im Bereich Bärenhütte(Nünschweiler bei Pirmasens). Keine Ahnung was für ein Typ das gewesen sein könnte. Lage direkt in der HKL, kann also kaum ein Fernmelde- oder Wasserbunker gewesen sein...

    Bild1: Teil mit eigenartiger Aussparung
    Bild2: Eingangsbereich
    Bild3: dito, anderer Winkel
    Bild4: Blick in einen Hohlraum
    Bild5: Deckentrümmer
    Angehängte Dateien
  • bolitho
    Geselle


    • 06.05.2004
    • 79

    #2
    weiter geht´s ...
    folgende Bilder zeigen einen für die genannte Gegend ungewöhnlich gut erhaltenen R10a,

    Bild1: Blick auf die Eingangsseite, durch die Sprengung ist die Vorderwand der Eingangsschleuse umgekippt
    Bild2: der Schornstein
    Bild3: Steigeisen
    Bild4: Eingangsverteidigung links
    Bild5: Blick auf die Eingangsschleuse

    weitere Bilder folgen
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • bolitho
      Geselle


      • 06.05.2004
      • 79

      #3
      weiter geht´s mit dem R10a

      Bild1: Scharte rechts
      Bild2: Blick in den Kampfraum, fragt sich was für eine Bewaffnung dort installiert war, für ein MG kommt mir die Öffnung (auch wenn die Schartenplatte natürlich weg ist) etwas groß vor, leider war ich nicht reingegangen, es scheint noch eine Scharte rechts zu geben
      Bild3: Blick in den Hauptraum (es gibt nur einen Pfeiler in der Mitte, keine Trennwand), man erkennt schön die eingelassenen Holzlatten für Befestigungen
      Bild4: Scharte links von innen
      Bild5: Türsturz(?) mit Prägung "HOESCH" oder ähnlich, wohl durch die Schalung entstanden, es könnte sich aber auch um "normalen Bauschutt" handeln, auch dieser Bunker wurde leider als Müllhalde benutzt...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • bolitho
        Geselle


        • 06.05.2004
        • 79

        #4
        noch ein paar zum R10a:

        Bild1: da war mal eine Panzertür befestigt...
        Bild2: Ofenrohr von unten...
        Bild3: Eingangstür mit Schleusensturz links
        Bild4: Kampfscharte von außen, von unten kommen zwei Rohre hoch, wozu??
        Bild5: Reste der Tarnbemalung feindseitig
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Dieser Zustand ist echt deprimierend!
          bang your head \m/

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Jo,

            Holger, da hast Du wahr! Versuche doch mal Deinem Kind in zwanzig Jahren derartige Imprssione zu bieten, das wird wohl nur schlecht möglich sein. WIR haben momentan aber noch die Chance alles diesbezügliche in Wort und Bild festzuhalten - wie in diesem Beitrag geschehen.
            Ansonsten fällt mir nur ein: die Zeit überrennt uns! Mag sein das ein oder zwei Bauwerke zu Museen werden oder darin in Zukunft Fledermäuse wohnen, der Großteil wird aber wohl verschwinden.

            Begegnen wir diesem Zustand so gut als möglich!!

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • Sliver28
              Ratsherr


              • 17.05.2004
              • 254
              • Pfalz
              • Kein Detektor

              #7
              noch einige Bilder ohne Schnee.....vom R10a

              Hier hab ich noch einige Bilder ohne Schnee...lol.
              Man sieht ja auf einigen Fotos das hier auch schon der R10a mit dem gelben sack oder mit der Müllverbrennungsanlage verwechselt wurde....nunja aber das ist ja bei solchen Anlagen die nicht komplett zu sind öfters so....eigentlich schade...
              Angehängte Dateien
              "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

              Kommentar

              • Sliver28
                Ratsherr


                • 17.05.2004
                • 254
                • Pfalz
                • Kein Detektor

                #8
                und weiter gehts mit dem R10a

                weitere Bilder von Feindesseite und innenraum....










                Gruß Sliver28
                Angehängte Dateien
                "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                Kommentar

                • bolitho
                  Geselle


                  • 06.05.2004
                  • 79

                  #9
                  Hallo Sliver,

                  danke für die Bilder, was war das denn für ein schwarzes "Aggregat" im Innenraum?
                  Ich hatte bei meiner Visite leider keine Lampe mit...


                  Gruß,

                  Thomas

                  Kommentar

                  • Muhns
                    Landesfürst

                    • 22.08.2002
                    • 755

                    #10
                    Zitat von bolitho
                    weiter geht´s mit dem R10a
                    Bild2: Blick in den Kampfraum, fragt sich was für eine Bewaffnung dort installiert war, für ein MG kommt mir die Öffnung (auch wenn die Schartenplatte natürlich weg ist) etwas groß vor.

                    Moin moin,
                    ich weiss leider nicht, inwieweit sich der R10a vom R10 unterscheidet, aber wenn man vom R10 ausgeht, war das ein MG 34, für den Gruppenunterstand. Auf Lafette. Und ein MG 34 für den Kampfraum, ebenfalls auf Lafette. Der R10 besteht aus einem Kampfraum und einem angehängten Gruppenunterstand.

                    Grüße
                    muhns
                    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                    Kommentar

                    • Sliver28
                      Ratsherr


                      • 17.05.2004
                      • 254
                      • Pfalz
                      • Kein Detektor

                      #11
                      Teile im Bunker...lol

                      @ bolitho......

                      nun dies ist leider kein Notstromgerät....leider sonst wäre ich um ein Maschienenteil reicher...lol.
                      Ist von ner Heizung ein Kesselteil.....scheiße was Leute alles tun um Ihren Kram wegzubringen...ne ne....lach
                      "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                      Kommentar

                      • Vimoutiers († 2010)
                        Heerführer


                        • 19.07.2004
                        • 1016
                        • Freiburg
                        • -

                        #12
                        R10 und R10a

                        Zitat von Muhns
                        Moin moin,
                        ich weiss leider nicht, inwieweit sich der R10a vom R10 unterscheidet, aber wenn man vom R10 ausgeht, war das ein MG 34, für den Gruppenunterstand. Auf Lafette. Und ein MG 34 für den Kampfraum, ebenfalls auf Lafette. Der R10 besteht aus einem Kampfraum und einem angehängten Gruppenunterstand.

                        Grüße
                        muhns

                        Regelbau 10 (Bild 1)
                        ein Bereitschaftsraum mit zwei Eingängen und einer Eingangsverteidigung
                        ein Kampfraum mit einer B1-Stahlschartenplatte für MG 7P7 (Bild 3)

                        Regelbau 10a (Bild 2)
                        zwei Bereitschaftsräume mit zwei Eingängen mit je einer Schartenplatte 57P8
                        ein Kampfraum mit zwei B1-Stahlschartenplatten für MG 7P7 (Bild 3)

                        Beim Sprengen der Kampfräume gab es oftmals ein großes Loch, weil wirklich der ganze Schartenbereich weggesprengt wurde.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß
                        Sebastian
                        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        Lädt...