Plagioklas!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #1

    Plagioklas!

    Kennt jemand diesen "Decknamen"? Was steckt dahinter? Soll sich um eine Einrichtung in Waldbröl handeln. Ca.10 km von mir.

    Zirpl
  • EricZ
    Ratsherr

    • 19.12.2003
    • 237
    • Euregio Rhein-Waal

    #2
    Vielleicht noch nicht bekannt,



    obwohl ich es nicht glauben kann...

    Grüße, Eric

    Kommentar

    • seal
      Landesfürst


      • 02.12.2004
      • 747
      • Frankfurt am Main
      • Tesoro Tejon

      #3
      Hört sich eher

      Zitat von zirpl
      Kennt jemand diesen "Decknamen"? Was steckt dahinter? Soll sich um eine Einrichtung in Waldbröl handeln. Ca.10 km von mir.

      Zirpl
      an wie ein Ital. Moped
      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Ääääääh..

        Erik Z?? Was kannst Du nicht glauben??

        Zirpl

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Das die Seite noch nicht JEDEM bekannt ist-vermute ich. Stimmt aber leider....

          MfG Fixdendruckerangeworfenergeist
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            re: waldbröl

            hi....

            ich bin zwar gebürtiger kölner, habe aber längere zeit im rheinberg und oberberg (von overath bis morsbach ;-) ) gewohnt. ich erinnere mich an dort ansässige mitschüler, die (in den 80er jahren) von einer "hitlermauer" in waldbröl redeten, die wohl planiert werden sollte. auch soll da wohl ein bunker gewesen sein. genaueres weiß ich leider so ad hoc auch nicht mehr. ich weiß aber das der damalige leiter der deutschen arbeitsfront, robert ley, aus waldbröl stammt und dort und in der umgebung auch einige rad / kdf projekte begründet haben soll.

            mfg,

            blAcky

            ps: frag doch mal in waldbröl nach der "hitlermauer"....das scheint ein ortsüblicher name dort (gewesen) zu sein.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • EricZ
              Ratsherr

              • 19.12.2003
              • 237
              • Euregio Rhein-Waal

              #7
              Moin,

              schau noch mal hier nach: http://www.7grad.org/Exkursionen/U-V...agerungen.html

              Wegen des Namens der Waldbröler Einrichtung müßte es sich um eine Anlage der Gruppe 5 gehandelt haben.

              Gruppe 5 - Für U-Verlagerungen zu erstellende Neubauten:
              Für Neubauten von Stollenanlagen wurden Namen aus der Gesteinskunde (Zeolith, Malachit, Laterit) verwendet.
              Vielleicht kannst Du mal einen Aufruf in der Lokalpresse starten, manche betagtere Zeitungsleser wissen eine ganze Menge und melden sich auch...
              Daneben würde ich mal 7° fragen, ob sie noch irgenwelche Informationen zu "Deiner" Einrichtung in Waldbröl haben.

              Viele Grüße, Eric

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Wäre mal eine..

                Maßnahme! Vielen Dank Euch guten Geistern!

                Zirpl

                Kommentar

                • Dr.Tegernsee
                  Einwanderer


                  • 17.02.2006
                  • 2
                  • Waldbröl

                  #9
                  Hallo,

                  mit dem Vorhaben "Plakiogklas" könnte es sich folgendes auf sich
                  haben (Infos von meinem Schwiegervater, der in den 60ern nach
                  Waldbröl gezogen ist).

                  Es sollten die Deutz-Motorenwerke aus Köln nach Waldbröl, genauer
                  gesagt in den Ortsteil Rossenbach verlagert werden. Hierzu wurde
                  bereits ein Großteil der dort wohnenden Bürger enteignet. Auf den
                  entsprechenden Grundstücken sollte wohl eine große Bunkeranlage
                  gebaut werden, die dann mit einer Zugverbindung Richtung Köln
                  verbunden werden sollte. Über das Planungsstadium ist man aber
                  nicht mehr hinausgekommen.

                  Die enteigneten Grundstückseigentümer konnten nach dem Krieg
                  ihre vormaligen Grundstücke wieder zurückkaufen.

                  Zu sehen gibt es insoweit hier nichts.

                  Was die sog. "Hitlermauer" hier angeht, wird diese hier immer noch
                  so genannt und ist im Sommer beliebter Treffpunkt der Dorfjugend, da
                  man von dort einen herrlichen Blick auf das Bröltal hat. Sie liegt in der
                  Nähe eines im 3. Reich errichteten Gebäudes, welches als
                  "Adolf-Hitler-Schule" geplant war und heute noch als Landschulheim
                  genutzt wird. Im angrenzenden Wäldchen findet man noch Reste
                  der Tribüne einer Sportstätte. Ist aber alles m.E. alles unspektakulär.

                  Viele Grüße
                  Dr.Tegernsee

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Herzlichen Dank für die Info!
                    Willkommen und viel Spass im Forum von SDE.

                    Glückauf! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • alphonx
                      Landesfürst


                      • 07.04.2005
                      • 615
                      • Göttingen

                      #11
                      Die sogenannte "Hitler-Mauer" ist wirklich nicht sonderlich spannend ausser zum abendlichen Bierchentrinken, die Fragmente dahinter im Wald definieren sich eigentlich auch nur über die Beton-Rohbautreppe - in diesem Bereich gibt´s nichts unentdecktes oder auch unterirdisches.....

                      Gruß,
                      alphonx

                      Kommentar

                      • Dr.Tegernsee
                        Einwanderer


                        • 17.02.2006
                        • 2
                        • Waldbröl

                        #12
                        Zum Thema "Adolf-Hitler-Schule" und "Hitler-Mauer"
                        noch folgende Links




                        Das wars dann dazu.

                        Kommentar

                        • redbullzero
                          Heerführer


                          • 16.09.2007
                          • 1430
                          • Pommern
                          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                          #13
                          Ja die Traktoren Werke und die AH Schule..
                          Ist alles nichts draus geworden.
                          Und die "Bunker" dort gab es zwar aber völlig uninteressant..

                          Es sollten ja noch u.a Mottoräder und Munition n dem Bunker sein.. Entweder war da nach dem Krieg einer schneller (weil gesprengt worden) oder aber nur wie so oft ein Gerücht, was ich eher glaube.

                          Wenn es damals nach den Herren Ley usw gegangen wäre dann wäre heute Köln "nur" ein vorort von Waldbröl
                          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                          Kommentar

                          Lädt...