Hat jemand schonmal soetwas gesehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • v.Thronstahl
    Ritter


    • 04.03.2005
    • 535
    • Taunus/Hessen

    #1

    Hat jemand schonmal soetwas gesehen?

    Ein Freund erzählte mir einst von einem "Bunkereingang" im Wald den er als Kind schon entdeckt hatte, neugierig wie Ich bin, liess ich mir die Stelle genau beschreiben und machte mich mit meiner DC auf den Weg.

    Bild 1: Aus der Ferne Aufgenommen, vor dem Eingang sitzen etwas versetzt 2 Massive Betonpfeiler.

    Bild 2: Der Eingang war wohl einmal Mannshoch, mit der Zeit ist wohl Erdreich von den Seiten nachgerutscht,der Türrahmen ist in einem Teil gegossen, darüber liegt eine Betonplatte. Hinter der Betonplatte liegt noch eine hölzerne Eisenbahnschwelle quer. Der Zement von dem Rahmen, der Betonplatte und der innenwand ist jeweils andersartig beschaffen. Eventuell auch aus einer anderen Zeit.

    Bild 3: Die Decke ist etwas abgeschrägt und geht dann langsam in die Rückwand über, erinnert etwas an einem Treppeneingang meiner Meinung nach. Den Stahlkasten kann ich keiner wirklichen Funktion zuordenen. Als größenvergleich liegt in dem Stahlbehälter eine zerdepperte Kaffeetasse.

    Kann sich hier jemand vorstellen was dies einmal gewesen sein mag?
    Angehängte Dateien
    _________________
    "On ne passe pas"
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Könnte wieder einer

    Zitat von v.Thronstahl
    Ein Freund erzählte mir einst von einem "Bunkereingang" im Wald den er als Kind schon entdeckt hatte, neugierig wie Ich bin, liess ich mir die Stelle genau beschreiben und machte mich mit meiner DC auf den Weg.

    Bild 1: Aus der Ferne Aufgenommen, vor dem Eingang sitzen etwas versetzt 2 Massive Betonpfeiler.

    Bild 2: Der Eingang war wohl einmal Mannshoch, mit der Zeit ist wohl Erdreich von den Seiten nachgerutscht,der Türrahmen ist in einem Teil gegossen, darüber liegt eine Betonplatte. Hinter der Betonplatte liegt noch eine hölzerne Eisenbahnschwelle quer. Der Zement von dem Rahmen, der Betonplatte und der innenwand ist jeweils andersartig beschaffen. Eventuell auch aus einer anderen Zeit.

    Bild 3: Die Decke ist etwas abgeschrägt und geht dann langsam in die Rückwand über, erinnert etwas an einem Treppeneingang meiner Meinung nach. Den Stahlkasten kann ich keiner wirklichen Funktion zuordenen. Als größenvergleich liegt in dem Stahlbehälter eine zerdepperte Kaffeetasse.

    Kann sich hier jemand vorstellen was dies einmal gewesen sein mag?
    dieser Telefonverteiler sein.
    Dazu hatte es schonmal einen Thread gegeben.
    Es kommt auch darauf an wo sich das Teil befindet.
    Evtl. ist es Teil der Wetterau-Main-Tauber Stellung.
    Grüße
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • v.Thronstahl
      Ritter


      • 04.03.2005
      • 535
      • Taunus/Hessen

      #3
      Es befindet sich im Hintertaunus, zwischen Usingen und Pfaffenwiesbach. Hier im Taunus soll ja die SS schwer aktiv gewesen sein, der Adlerhorst ist ja auch nicht weit von hier, leider wird dieser heute von der BW benutzt.
      _________________
      "On ne passe pas"

      Kommentar

      • 700000279
        Ritter


        • 22.09.2004
        • 397
        • Niddatal

        #4
        Hi !

        Wenn ich das mal irgendwie genauer wissen dürfte, wo der Platz ist, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Rund um den Bereich Adlerhorst gibt es diverse kleinere Bunker (vor allem Flakbunker). Könnte aber auch Teil eines Lagers sein (aus der Zeit der "Erbauung" Adlerhorst und der Außenstelle Kransberg).
        Kannst mir da gerne mal was per PM schicken. Ich schau mal, was ich für dich tun kann.

        Gruß Rudi
        (Ex-Bad Homburger)
        Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

        Kommentar

        • Incredibilis
          Einwanderer


          • 24.01.2005
          • 7

          #5
          Hallo
          Wie tief geht es denn da rein?

          Kommentar

          • basti
            Landesfürst


            • 19.07.2004
            • 697
            • ruhrgebiet mitte

            #6
            ich hab da mal eine andere frage du hast geschrieben **mannshoch*** also für mich sieht das dingen nach 50/70cm aus wird irgendein anschluss sein strom telefon usw


            gruss basti

            Kommentar

            • v.Thronstahl
              Ritter


              • 04.03.2005
              • 535
              • Taunus/Hessen

              #7
              Incredibilis Hallo
              Wie tief geht es denn da rein?
              Von der Türschwelle bis zur Rückwand ca 1 Meter.

              basti ich hab da mal eine andere frage du hast geschrieben **mannshoch*** also für mich sieht das dingen nach 50/70cm aus wird irgendein anschluss sein strom telefon usw


              gruss basti
              Ich vermute das es mal Mannshoch war, Ich habe zwar keine Grabungen angestellt, aber das Erdreich sieht nachgerutscht aus, kann man teilweise links und rechts am Hang erkennen. Aber ich Frage ja hier und lasse mich gerne eines besseren belehren. Was mich dann nur wundert, wozu diese Betonpfeiler vor dem Eingang?

              gruss

              von.Thronstahl
              _________________
              "On ne passe pas"

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Wir..

                haben hier ein ähnliches Teil! Da wurde in den fünfziger Jahren Sprengstoff drin gelagert. Für Steinbruch und etc, vielleicht hatte dieses Ding einen ähnlichen Zweck. Merkwürdig finde ich nur die Aufteilung, mit dem inneren Metallrahmen. Sind irgendwelche Kabeldurchführungen zu erkennen?

                Zirpl

                Kommentar

                • 700000279
                  Ritter


                  • 22.09.2004
                  • 397
                  • Niddatal

                  #9
                  Moin Jungs !

                  Ich denke ich weiß jetzt, was das ist: Das dürfte zum Flakschutz für Schloß Kransberg gehört haben. Um Kransberg herum wurde damals 4 Flakhochstände für 60cm Scheinwerfergerät errichtet. Die Stände waren aber nur bis 1941 besetzt. Danach wurden Sie abgebaut, aber die Sockel stehen teilweise noch. Dein kleiner "Bunker" müsste demzufolge die Stromversorgung gewesen sein. Auch die Betonpfeiler vor dem Eingang sprechen dafür.
                  Wenn du mir nochmal genau schildern kannst, wo du den gefunden hast, dann kann dir das mit 100% Sicherheit sagen.
                  Zuletzt geändert von 700000279; 08.10.2005, 09:00.
                  Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                  Kommentar

                  • v.Thronstahl
                    Ritter


                    • 04.03.2005
                    • 535
                    • Taunus/Hessen

                    #10
                    Hi,

                    der kleine Bunker liegt an der Strasse zwischen Pfaffenwiesbach und Usingen, etwas abseits, von der Strasse aus nicht einsehbar.
                    _________________
                    "On ne passe pas"

                    Kommentar

                    • 700000279
                      Ritter


                      • 22.09.2004
                      • 397
                      • Niddatal

                      #11
                      Moin !!

                      Wenn der den du meinst von Pfaffenwiesbach aus kommend auf der rechten Straßenseite praktische unmittelbar an der Höhe 396,3 liegt, dann ist es der besagte Flak- bzw. Scheinwerferhochstand .

                      Gruß

                      RUdi
                      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                      Kommentar

                      • v.Thronstahl
                        Ritter


                        • 04.03.2005
                        • 535
                        • Taunus/Hessen

                        #12
                        Ja, kommt hin. Gibt es noch was sehenswertes im näheren Umfeld oder war das das einzige Objekt?
                        _________________
                        "On ne passe pas"

                        Kommentar

                        • 700000279
                          Ritter


                          • 22.09.2004
                          • 397
                          • Niddatal

                          #13
                          ICh weiß nur, dass im Umkreis so von ca. 3 - 4 km noch 3 weitere Flak-/Scheinwerferstände waren. Orte sind ungefähr bekannt. Ob da allerdings noch was zu sehen ist weiß ich nicht.
                          Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                          Kommentar

                          Lädt...