PAK-Unterstellraum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sams
    Bürger


    • 02.11.2004
    • 181
    • Lörrach

    #1

    PAK-Unterstellraum

    Hallo Bunkerfreunde,

    bei meiner Suche nach Bunkern entsprechend dem auf dem Kartenausschnitt dargestellten Typs bin ich bis jetzt nicht erfolgreich gewesen. Die Bunker sind heutzutage leider nicht mehr auffindbar. Welche Art von Regelbauten lassen sich diesem Symbol zugeordnet. Ich habe die Vermutung, daß es sich um sehr kleine (feldmäßige?) Konstruktionen handelte. Die Flächen auf denen sich die Bunker befanden sind heute Wiesen, Rebflächen usw. Wer kann nähere Angaben zu den verschiedenen Bauformen machen und vielleicht auch entsprechende Bilder beisteueren?
    Angehängte Dateien
    Was niemand sucht, wird selten gefunden.
    Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #2
    Hallo Sams,

    der Bunker 5453 bei Breisach hat das gleiche Symbol. Ist ein Munitions-Unterstand Regelbau 33 - du kennst ihn

    Außerdem gab es Regelbauten 10 und 11 OHNE angehängten Kampfraum, die haben das gleiche Symbol (schwarzes Quadrat mit kleinem diagonalen Strich an der Ecke).

    Näheres über die Typen meines Wissens leider nur über die Kabelpläne - und da bin ich noch nicht weiter

    PS: Ist die Karte etwa südlichstes Baden-Württemberg?
    Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 10.03.2005, 15:27.
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • eifelzombie
      Ratsherr


      • 09.08.2004
      • 278
      • DN / AC

      #3
      Hallo Sams,

      das Symbol ist einer PAK-Garage der Grenzwacht zugeordnet. Der PAK-Unterstellraum (Regelbau 130) hat das kleine Quadrat mit senkrechtem Strich. Die Regelbauten 10, 10a und 11 ohne Kampfraum hatten nur das kleine Quadrat ohne Strich.
      Hier mal ein Bild eine Pak-Garage.

      Gruß
      Eifelzombie alias Eifelyeti
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Vimoutiers († 2010)
        Heerführer


        • 19.07.2004
        • 1016
        • Freiburg
        • -

        #4
        Zitat von eifelzombie
        das Symbol ist einer PAK-Garage der Grenzwacht zugeordnet.
        Einspruch, Euer Ehren

        Bunker 5453 bei Breisach hat das gleiche Symbol (Quadrat mit Schrägstrich nach rechts oben) und ist definitiv ein Muni-Raum (Limes 33).
        Bunker 5255 bei Sasbach hat das gleiche Symbol und ist definitiv KEINE Pak-Garage.

        Auf der WW-Karte Durmersheim (7015) ist in der Legende sogar der Pak-Unterstellraum aufgeführt. Er hat als Symbol ein schwarzes Rechteck und rechts daneben zwei Kleiner-als-Zeichen (<<).

        Und da auf den WW-Karten bei den schwarzen Quadraten nur differenziert wird zwischen Bunkern MIT oder OHNE angehängtem Kampfraum, lassen sich den Symbolen einzelne Regelbauten zumeist nicht eindeutig zuordnen. Ich spreche allerdings nur für die Situation am Oberrhein, in anderen Regionen kann es anders sein !
        Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 12.03.2005, 20:52.
        Gruß
        Sebastian
        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • eifelzombie
          Ratsherr


          • 09.08.2004
          • 278
          • DN / AC

          #5
          Hallo Vimoutiers,

          stimmt - bei uns gibt's keine Limes 33er Bauten, da war ich wohl etwas kurzsichtig.
          PAK-Unterstellraum ist bei uns das kleine Quadrat mit senkrechtem Strich oben mittig. Gibt's bei uns nur als 130er aus dem Aachen Saar Programm. Das von Dir beschriebene Zeichen gibt's bei uns gar nicht.
          Zumindest bei den Regelbauten 10, 10a und 11 ist der Westen dann wieder mit dem Süd-Westen vereint kleines Quadrat ohne Pfeil, ohne Kampfraum, mit einem Pfeil mit Kampfraum.
          Andere Länder andere Sitten

          Gruß aus dem Westen
          Eifelzombie

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Hallo eifelzombie,

            Zitat von eifelzombie
            PAK-Unterstellraum ist bei uns das kleine Quadrat mit senkrechtem Strich oben mittig.
            Das Zeichen habe ich hier noch nicht gesehen, aber ich vermute, dass hier vom Aachen-Saar-Programm nix gebaut wurde.

            In dem Zusammenhang würde mich noch interessieren, von WEM die Karten gedruckt bzw. herausgegeben wurden, über die du verfügst. Ich habe hier im Südwesten auf den Karten entweder den Eintrag "Druck: Hauptvem.-Abt. XII Stuttgart 1942 bwz. 1944" oder "Kartenbatterie (mot) 631" stehen.

            Wäre doch mal ein interessantes Thema, ein bischen Grundlagenforschung in Sachen Westwall-Kartenkunde zu betreiben.
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • eifelzombie
              Ratsherr


              • 09.08.2004
              • 278
              • DN / AC

              #7
              Hallo Vimoutiers,

              meine Karten mit den Bunkertypen und Lagen stammen aus dem Buch "Der Westwall zwischen Niederrhein und Schnee-Eifel" von Manfred Groß, der als Quelle die Karten im Bundesarchiv - Militärarchiv angibt.
              Das Buch ist sehr zu empfehlen und das Standardwerk für Westwallfreunde in NRW. Fast alle Bauten sind eingezeichnet und mit Grundrissen sowie Ausstattung in dem Buch beschrieben. Fast alle - Ja manchmal findet man imWald noch Betonbauten, die nicht verzeichnet sind .

              Gruß
              Eifelzombie

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #8
                Ja, Manfred Groß ist wirklich das Standard-Werk für NRW - gibts übrigends hin und wieder bei ebay und geht i.d.R. für ca 60 Euros weg.

                Auch hier weiss ich ein paar Stellen, wo Bunker nicht in den Karten eingezeichnet sind. Das ist aber eher selten der Fall - meine BA-MA-Karten sind doch sehr zuverlässig.
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Vimoutiers († 2010)
                  Heerführer


                  • 19.07.2004
                  • 1016
                  • Freiburg
                  • -

                  #9
                  Zitat von Vimoutiers
                  In dem Zusammenhang würde mich noch interessieren, von WEM die Karten gedruckt bzw. herausgegeben wurden, über die du verfügst. Ich habe hier im Südwesten auf den Karten entweder den Eintrag "Druck: Hauptvem.-Abt. XII Stuttgart 1942 bwz. 1944" oder "Kartenbatterie (mot) 631" stehen.
                  Ich habe gerade die Gliederung der 260. ID in die Hand bekommen, da steht beim Divisionsstab "Kartenstelle 54" - und das ist die alte Signatur der Westwall-Karten zwischen Freiburg und Lörrach aus dem Bundesarchiv-Militärarchiv: Kart 54 (heute allerdings 932/9)

                  Damit ist auch diese Frage geklärt: In diesem Gebiet war die 260. ID eingesetzt - und deren Kartenstelle hat natürlich auch die Westwall-Karten gedruckt.
                  Gruß
                  Sebastian
                  Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                  Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  Lädt...