Warthe-Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Warthe-Bunker

    Ich war letztes Wochenende bis tief ins Polenland gefahren, da sind mir einige Bunker die direkt am Fluß im Vartatal standen aufgefallen. Die Bunker sind alle gesprengt und standen im relativ gleichen Abstand zwischen Landsberg und Küstrin (sorry, aber die polnischen Namen der Orte sind für mich unaussprechlich). Hat jemand eine Ahnung wozu die Bunker dienten? Habe leider keine Fotos von gemacht, aber die Teile hatten etwa die Größe eines einfachen Flakbunkers und standen immer direkt am Ufer...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    wie jetzt....???

    ein Ausflug ohne Digicam???

    Du meinst doch bestimmt den Fluss Warthe (nicht Varta die war´n wohl alle )
    zufluss zur Oder? Oder?

    Ich hab aber leider auch keine Ahnung was für Bunker es dort waren.

    Bye Robbells

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Ähm ja kann auch Wartha sein - die zweisprachigen Bezeichnungen machen mich ganz konfus...
      Digicam war schon dabei, haben auch Fotos gemacht nur leider nicht davon - war gerade so schön warm im Auto und keiner wollte aussteigen... wir waren mehr auf der Jagd nach anderen Objekten unserer Begierde... war auch ein sehr interessanter Ausflug...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Saxnot
        Bürger


        • 06.03.2005
        • 193
        • Nienburg
        • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

        #4
        Die Stadt Küstrin an Oder und Warthe in Brandenburg wurde am Ende des 2. Weltkrieges stark zerstört.

        Der Großteil der Stadt liegt am östl. Oderufer. Gem. des Beschlusses der Potsdamer Konferenz wurden alle deutschen Gebiete östl. der Oder und (Lausitzer) Neisse an Polen (bzw. die Sowjetunion) "zur Verwaltung" übertragen, im Klartext in deren Staatsgebiet eingegliedert.


        ***

        Landsbergliegt 18 km nördlich von Rosenberg in der Wojewodschft Oppeln ( heute Polen). In einem von Hügeln umgebenem Talkessel, weniger 100 m vom ehemaligen (bis 1945) Grenzfluß Prosna entfernt.

        ***
        Gesprengten Bunkerhallen, die für die "kriegsentscheidende" Produktion von Messerschmitt-Flugzeugen 1944/45 hier entstehen sollte, 55 deutsche Pinnen sollten hier und in einer ähnlichen Anlage bei Landsberg monatlich 900 Flugzeuge im Fließbandsystem fertigen.

        ODER

        Mauern und Wälle der Festung Küstrin?

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Habe mir erlaubt, den Flussnamen in der Überschrift mit der dt. Bezeichnung zu versehen. Heißt auf pl. übrigens Warta (nicht Varta).

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • Forelle
            Bürger


            • 06.02.2005
            • 106
            • Bernau

            #6
            Hallo Swen, also wenn Du mit "bis tief ins Polenland gefahren" ca 30 km östlich von Frankfurt oder Kietz meinst, kann es auch ein Teil des sogenannten Ostwalles sein. Waren 1985 in der Gegend - da hatten uns die Polen ganz stolz die Anlagen "Stahlkoppeln" nach Ihren Worten gezeigt. Würde von der Lage her passen.

            Kommentar

            • Forelle
              Bürger


              • 06.02.2005
              • 106
              • Bernau

              #7
              http://www.ostwall.com ... erklärt das recht gut

              Kommentar

              Lädt...