Bunker in Ludwigshafen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald
    Bürger

    • 03.06.2000
    • 186
    • Pfalz
    • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

    #1

    Bunker in Ludwigshafen

    Hier mal Bilder diverser Bunker in Ludwigshafen

    Man verzeihe mir die miserable Qualität, aber leider hatte ich nur das Handy bei.... Bessere Bilder werden nachgeliefert

    Bunker am Hauptbahnhof (Bowlingcenter)
    Bild 1 --- Gesamtansicht des Bunkers mit Tür auf ca. 4m Höhe
    Bild 2 --- Blick auf die Tür (inzwischen mit Gitter davor.... als Kind war ich da noch drin)
    Bild 3 --- zugemauerte Tür ca. 2m über Grund
    Bild 4 --- Gesamtansicht

    Der Bunker wird heute von Freeclimbern als Trainingsgelände genutzt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Harald; 11.03.2005, 21:58.
  • Harald
    Bürger

    • 03.06.2000
    • 186
    • Pfalz
    • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

    #2
    Bunker in Ludwigshafen Teil 2

    Bunker in der Valentin-Bauer-Strasse

    Bild 1 --- Gesamtansicht

    Bunker in der Hartmannstrasse

    Bild 2 --- Rückansicht
    Bild 3 --- Eingangsbereich im Detail
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Harald
      Bürger

      • 03.06.2000
      • 186
      • Pfalz
      • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

      #3
      Bunker in Ludwigshafen Teil 3

      Bunker in der Rohrlachstrasse

      Bild 1 --- Gesamtansicht von der Strassenseite
      Bild 2 --- Rückseite mit Eingangsbereich
      Bild 3 --- rückwärtiger Eingangsbereich (Detail)
      Bild 4 --- seitlicher Eingangsbereich
      Bild 5 --- seitlicher Eingangsbereich von der Strasse her
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Schöne Teile,

        Zitat von Harald
        Bunker in der Valentin-Bauer-Strasse

        Bild 1 --- Gesamtansicht

        Bunker in der Hartmannstrasse

        Bild 2 --- Rückansicht
        Bild 3 --- Eingangsbereich im Detail
        weis man was über die derzeitige Verwendung?
        Gruß
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Sehr schöne Fotos, vielen Dank. Besonders der Winkelturm und der Bunker Rohrlachstraße - sehr eindrucksvoll. Das mit der aufgemalten Fassade (Drogerie) ist so sehr selten und ich bin froh so ein Bild zu erhalten. Würde ich gerne ggf. weiterveröffentlichen dürfen innerhalb meines Projekts (siehe Profil, PN bei Bedarf).



          muhns
          Zuletzt geändert von Muhns; 11.03.2005, 22:16.
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • Harald
            Bürger

            • 03.06.2000
            • 186
            • Pfalz
            • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

            #6
            Bunker in Ludwigshafen Teil 4

            Bunker in der Saarlandstrasse

            Bild 1 --- Gesamtansicht
            Bild 2 --- Eingangsbereich (Detail)
            Bild 3 --- zweiter Eingangsbereich (Detail)
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Meine Fresse - mehr davon!

              muhns
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • Harald
                Bürger

                • 03.06.2000
                • 186
                • Pfalz
                • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

                #8
                seal - bis auf zwei bunker ist mir leider nichts bekannt...

                Der Bunker aus dem ersten Beitrag dient als Freeclimber-Trainingsgelände
                und ein Bunker (hier nicht mitaufgeführt) dient als Lager für den Katastrophen-
                schutz der Malteser

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  *wimmer*
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • Horst D
                    Heerführer


                    • 08.02.2005
                    • 1393
                    • Speyer

                    #10
                    die werde ich demnächst auch noch fotografieren...vielen dank harald für den anstoss.

                    Kommentar

                    • Harald
                      Bürger

                      • 03.06.2000
                      • 186
                      • Pfalz
                      • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

                      #11
                      Es hat ja noch haufenweise mehr Bunker in Ludwigshafen,
                      aber wie gesagt... mit dem Handy werden die Bilder nicht
                      so toll. Ich werd mir irgendwann mal die Mühe machen und
                      alle Bunker, die ich find, mit der Digicam fotografieren
                      und dann die Bilder hier einstellen.
                      Von einem kann ich vielleicht sogar Bilder von innen liefern.

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #12
                        Evtl.

                        Zitat von Muhns
                        Meine Fresse - mehr davon!

                        muhns
                        treffen sich Harry und Horst ja mal und arbeiten zusammen was Fotos angeht..
                        Aber interessant wäre natürlich auch zu erfahren, wann die HB gebaut wurden. Bemerkenswert finde ich die verschiedenen Bautypen.
                        Den in der Saarlandstraße (Bild 1 bei Harald #6) finde ich absolut geil. So ein Typ war mir bislang völlig unbekannt. Bislang nur im Ruhrgebiet die "ollen" Kästen gesehen. Winkel auch nur aus der Literatur bzw in Emden.

                        Muhns,
                        bleib cool. Habe aber vollstes Verständnis Und bin auch gespannt, was da noch kommt. Scheint aber nur sehr wenige User hier zu interessierten Dabei könnte das Thema so spannend werden. Nicht nur wg. der verschiedenen Bautypen. Allein das Detail auf Bild 3 / Harald #2, Valentin-Bauer-Str. dürfte eine eigene Geschichte haben...
                        Zuletzt geändert von BVK; 13.03.2005, 12:06.

                        Kommentar

                        Lädt...