U-Boot-Bunker Elbe 2 in Hamburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4425
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    U-Boot-Bunker Elbe 2 in Hamburg

    Kann mir jemand genaueres sagen, ob o.g. Anlage heute noch offen steht, oder versiegelt wurde? Es gibt da widersprüchliche Aussagen im Netz. In der Anlage befindet sich heute noch:

    U2505
    U3004
    U3506

    hier mal ein Bild aus den 80´ern/90´ern
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Navis
    Banned
    • 19.09.2003
    • 2329
    • Franken
    • Augen und Nase

    #2
    Ser's Nachbar.

    Ich denke mal, dass es sich bei dem von Dir angesprochenen Bauwerk um jenen Bunker handelt, welcher vor einigen Jahren mit Sand zugeschwemmt wurde - aus Sicherheitsgründen, wenn ich mich richtig entsinne.


    Grüsslich,

    Navis.
    ----


    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      RE: U-Boot Bunker Elbe2

      Meines Wissens definitiv mit Sand zugespült...
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4425
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Das ist die eine Variante! Anwohner und andere sprechen aber davon, das man noch rein kann!

        @Matthias45: Wieso willst Du eskalieren?
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          RE_ U-Boot Bunker

          @BOBO

          Wollte meine Signatur mal ändern..
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            RE: U-Boot Bunker Elbe2

            @BOBO
            Schon gegoogelt???


            The U-boat War in World War Two (Kriegsmarine, 1939-1945) and World War One (Kaiserliche Marine, 1914-1918) and the Allied efforts to counter the threat. Over 40.000 pages on the officers, the boats, technology and the Allied efforts to counter the U-boat threat.



            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • White
              Bürger


              • 18.12.2004
              • 118
              • Hamburg

              #7
              Würde mich freuen ich könnte besseres berichten aber er ist definitiv nicht mehr zugänglich.Er wurde vor ein paar Jahren gesprengt erst mit mässigen erfolg da bei der Sprengung nicht viel an dem Bunker passiert ist.Danach mit vielen kleinen Sprengungen
              hat es dann doch geklappt die Decke und die Wände abzutragen.
              Die Fundamentreste die nicht entfernt worden sind liegen jetzt unter meter dicken Sand.
              Die U Boote wurden aber meines wissens nach nicht geborgen sondern mit dem Sand begraben.

              Kommentar

              • White
                Bürger


                • 18.12.2004
                • 118
                • Hamburg

                #8
                Ups da war ich wohl nicht schnell genug.

                Kommentar

                • Pettersson
                  Ritter


                  • 27.12.2003
                  • 542
                  • Baden Württemberg
                  • noch keiner

                  #9
                  Elbe 2

                  Hi,

                  also es gibt von Zeit zu Zeit bei ebay eine CD mit Bildern von Elbe 2.
                  Darunter sind ältere und neuere vom Zuspülen und Abreissen. Über die Qualität kann ich nichts genaues sagen. Wird meist für 5 Eueo angeboten (da kann man nicht so viel falsch machen).

                  Früher konnte man tatsächlich noch herein, ich habe in den 80gern auch noch drinnen herumgeturnt. War aber nie ganz ungefährlich.).

                  Gruß,
                  Torsten

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4425
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Danke an Euch!
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Schoj014
                      Anwärter


                      • 21.09.2004
                      • 17

                      #11
                      da gab es auch mal was auf lost-places drüber. Ist eigentlich eine Schande, daß ddie Boote zugeschüttet wurden.

                      Kommentar

                      • Norddeutsch
                        Geselle


                        • 16.11.2004
                        • 55

                        #12
                        Zitat von Schoj014
                        Ist eigentlich eine Schande, daß ddie Boote zugeschüttet wurden.
                        Die Nassbox mit den Booten wurde schon 1994 zugespült, eine Folge des Massentourismus der damaligen Zeit. Aber das stand hier neulich doch erst...

                        Kommentar

                        • jkbs
                          Geselle


                          • 29.02.2004
                          • 77
                          • Lüneburg, Nds.

                          #13
                          Da gibt es doch den alten Film mit Hans Albers, "Der Mann im Strom", in dem er einen Taucher spielt, der aus U-Booten die in einem Bunker liegen nach dem Krieg die Akku-Zellen ausbaut. Ist lange her das ich den gesehen habe, aber die Fotos der Boote im Bunker haben mich wieder daran erinnert. Weiß jemand ob vielleicht im Bunker ElbeII gedreht wurde?

                          Grüße, Jakob

                          Kommentar

                          • Norddeutsch
                            Geselle


                            • 16.11.2004
                            • 55

                            #14
                            Zitat von jkbs
                            Da gibt es doch den alten Film mit Hans Albers, "Der Mann im Strom", in dem er einen Taucher spielt, der aus U-Booten die in einem Bunker liegen nach dem Krieg die Akku-Zellen ausbaut.

                            Hast Du da ggf. Bilder? Ich kann nachher den (schlechten/mangelhaften) lostplaces-Bericht, samt ein paar Bildern von 94 reinstellen (hab aber nur ein, schlechtes von den Booten). Zumindest wenn Interesse besteht. Noch viel interessanter ist übrigens der nahgelegene Zaun des Freihafengebietes, da wurden alte UBootnetze verarbeitet...

                            Gruß,
                            Timo

                            Kommentar

                            • jkbs
                              Geselle


                              • 29.02.2004
                              • 77
                              • Lüneburg, Nds.

                              #15
                              Nein, Bilder habe ich leider nicht. Ich bin auch nicht sicher ob Teile des Films tatsächlich in ElbeII gedreht wurden. Aber wenn nicht, sah es jedenfalls im Film recht ähnlich aus. Und soviele andere U-Boote in Bunkern wird es ja in Hamburg nach dem Krieg auch nicht mehr gegeben haben. Zumindest die Geschichte des Films dürfte sich also auf ElbeII beziehen.
                              Die Arbeit des Tauchers in den U-Booten war allerdings auch nur Teil der Rahmenhandlung des Spielfilms (bevor sich jetzt der eine oder andere zuviel davon verspricht).
                              Grüße, jkbs

                              Kommentar

                              Lädt...