eine weitere kleine Bildergeschichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #1

    eine weitere kleine Bildergeschichte

    ganz ohne Kommentar
    Angehängte Dateien
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #2
    und die 4

    letzten Bilder zu dieser Anlage...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BVK; 21.03.2005, 00:22.

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Klasse Bilder, BVK Nach Bild 1 vermute ich, das dieser Bunker mit einem normalem Schachtdeckel verschlossen wurde, und deshalb noch nicht als solcher entdeckt wurde. Sehr guter Zustand !

      Besonders gut ist Bild Nr.1 und Nr.3 in Posting #2 gelungen.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Toller Fund,

        und auch noch echt groß.
        Gratulation zur gelungenen Begehung und den spitzen Bildern
        Viele Grüße
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • wühler
          Ritter

          • 10.11.2003
          • 442
          • Dresden
          • Bounty Hunter Quickdraw

          #5
          Interessante Bilders.
          Kann es sein, dass es sich dabei um ein Objekt aus dem Ostwall handelt ????
          Bild 2 und Bild 3 erinnern mich irgendwie an das Hohlgangsystem.

          Grüße
          Kay
          Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

          (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

          Kommentar

          • Pettersson
            Ritter


            • 27.12.2003
            • 542
            • Baden Württemberg
            • noch keiner

            #6
            Luftschutz

            Hi,

            ich denke eher, dass es sich um Luftschutzanlagen handelt. Ostwall ist nicht wirklich der Zuständigkeitsbereich von BVK

            Ansonsten sehr schöne Bilder einer noch relativ unberührten Anlage.

            Den Job von BVK manchmal auch habenwollenderweise,
            Torsten

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #7
              Unberührt

              Zitat von Pettersson
              Hi,

              Ansonsten sehr schöne Bilder einer noch relativ unberührten Anlage.
              Wirklich tolle Bilder. So unberührt scheint die Anlage aber doch nicht zu sein. Auf Bild 2 sind eindeutig neue Kunststoffrohre und eine moderne Decken-Wandbeleuchtung zu erkennen.

              Was ist das für ein Behälter, auf dem der Helm liegt? Ist da eine Jahreszahl zu erkennen? Sieht aus wie 1937.

              Gruß

              Obelix
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #8
                mmhhmm..doch mal "kurz" kommentiert...

                Zitat von seal
                und auch noch echt groß.
                Gratulation zur gelungenen Begehung und den spitzen Bildern
                Viele Grüße
                Tom
                Also Tom,
                sooon "Fund" ist es nicht... (s. Petterson Posting #6) Meine/unsere Begehungen gelingen doch hoffentlich immer besser weil jetzt - endlich -auch fotografisch dokumentiert wird. Das liegt am "Auftraggeber"
                Die Gratulation zu den Bildern werde ich weitergeben... Ich bin so gut wie nie der Kameramann...Nur der - s. Satz vorher.
                Und damit ist auch wohl die Frage von Kay #5 beantwortet.

                @htim
                Sooo normal ist der Schachtdeckel nicht tatsächlich aber wirklich unauffällig...
                Bild 1 bei #1 zeigt "unseren" heutigen Einstieg. Man achte auf die Einstieghilfe für uns ältere Herren...
                Es ist der Bereich eines der ehemaligen Einbgangsbauwerke, das wg. Baufälligkeit oberirdisch abgebrochen werden musste. Das andere Bauwerk (nicht abgebildet) hatte in unmittelbarer Nähe einen Bombentreffer und wurde bereits in den 60zigern entfernt. Auch wurden damals Teile der Anlage verfüllt.
                Insofern hat Obelix recht. So ganz unberührt ist sie nicht. Die Kunststoffrohre und die Deckenbeleuchtung wurden wg. der Wasserhaltung installiert. Würde sie bis zur Firste voll laufen, wäre das wegen der Druckverhältnisse möglicherweise ja nicht schlecht... Ist' ne Dipl. oder Dr.-Arbeit wert

                @Obelix: Behälter mit der Jahreszahl 1937.
                Die Aufnahmen sind im ehemaligen Maschinenraum entstanden. Schon damals musste eine Wasserhaltung installiert werden. Was es mit dem Teil genau auf sich hat, wird bei der nächsten Befahrung untersucht. Ist notiert.

                Zitat von Pettersson
                Den Job von BVK manchmal auch habenwollenderweise,
                Torsten
                Wieso nur manchmal Wenn schon, denn schon!!! Aber dann mit allen Brimborium!!! Rosinen raus picken is' nicht
                Frage mal in gut 10 Jahren noch mal nach....

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Wirklich

                  schöne Bilder, die versteinerten Ergüsse und der Stahlhelm lassen einen gewissen Neid aufkommen derartiges selbst zu begehen.... . Beim nächsten Besuch kannst Du ja mal ein Paar meht Details aus dem ehemaligen Maschinnenraum knipsen, ist alles sehr interessant!

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Die Aufschrift auf dem Rohr von Bild 4 (Posting 2) könnte "Degussa" lauten, was ja plausibel wäre. Eben solche Details mit Herstellerkennzeichnungen finde ich besonders interessant!

                    Marco, der jetzt schlafen geht
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • BVK
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 1184

                      #11
                      Fortsetzung der kleinen Bildgeschichte

                      Wir waren wieder da. Leider unter etwas Zeitdruck, sodass doch noch ein paar Fragen (@Obelix #7 wg. Behälter z.B.) nicht weiter untersucht werden konnten. Aber wir werden ja auch nicht von sde. bezahlt...

                      Auch sind die nachfolgenden Bilder nicht in direktem Zusammenhang entstanden. Thematisch habe ich sie ein wenig geordnet.

                      Ich lasse sie allerdings weitgehend unkommentiert.
                      In der ersten Folge (von insgesamt 7) geht es mit dem Einstieg los.
                      Wer meint, so er ihn denn tatsächlich mal finden sollte, er könne mal versuchen....
                      1.
                      2. allein für den Gedanken daran
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #12
                        Folge Teil 2

                        die nächsten 5
                        Das Teil steht tw. unter Wasser, weshalb ja dort auch eine Pumpe betrieben wird.
                        Bei Bild 2 sind wir uns nicht einig, aus welcher Zeit die Lampe stammt. Keine Schildchen oder Stanzungen. Wir meinen gasbetriebene, da der Sockel unten offen ist.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • BVK
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 1184

                          #13
                          Folge 3

                          einfach mal weiter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • BVK
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 1184

                            #14
                            Folge 4

                            die nächsten 5
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • BVK
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 1184

                              #15
                              Folge 5

                              den Helm hatten wir ja schon mal. Es ist wohl ein Helm der damaligen Luftschutzeinheiten.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...