Westwallbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #1

    Westwallbunker

    Hallo zusammen,

    ich habe auf einem Westwallbunker folgendes vorgefunden:

    auf dem Dach des Bunkers befindet sich ein quadratischer gemauerter Aufsatz (ca. 50x50x50). Die Mauer besteht aus Klinkern. Am Boden befindet sich ein metallischer Ggenstand, den ich auf die schnelle mit einer Art Schnellverschluss vergleichen würde. Er ist gewölbt und hat 2 L-förmige Zacken, die sich gegenüberliegen.
    Was könnte das gewesen sein ? Ich hatte an dieser Stelle eigentlich den Ausgang des Ofenrohres erwartet. Vielleicht weiis jemand von euch genaueres.

    Gruß,
    Torsten

    Bild 2231 Seitenansicht
    Bild 2232 von oben
    Bild 2241 metallener Verschluss von oben
    Bild 2251 Verschluss aus der Nähe
    Bild 2237 einer von den beiden L-förmigen Zacken
    Angehängte Dateien
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    sieht wie ein anschlußstutzen für ein c-rohr aus......

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Pettersson
      Ritter


      • 27.12.2003
      • 542
      • Baden Württemberg
      • noch keiner

      #3
      Anschlussstutzen

      Hi,

      ja an so etwas habe ich auch im ersten Augenblick gedacht - aber dies auf dem Dach eines Westwallbunkers ????

      Gruß,
      Torsten

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        viele bunker wurden zum sprengen mit wasser verfüllt, um so die verdämmung zu verbessern und die zerstörungskraft zu steigern. ist dieser bunker gesprengt ??? evtl. war da ein anschluß zum auffüllen einbetoniert bzw. -gemauert worden ???

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Pettersson
          Ritter


          • 27.12.2003
          • 542
          • Baden Württemberg
          • noch keiner

          #5
          Westwallbunker

          Hi,

          nein der Bunker ist ungesprengt. Trotzdem ein interessanter Ansatz, vielleicht ist die Sprengung in dieser Art mit weniger Sprengstoff angedacht gewesen.

          Gruß,
          Torsten

          Kommentar

          • Möchte gerne
            Einwanderer


            • 26.09.2004
            • 11
            • Hückelhoven
            • keinen

            #6
            Soeben kam die Meldung auf 100,5 im Raum Aachen,dass die Abrissbirne erst mal vom Westwall weg bleibt.
            Bin mal gespannt wielange.
            Wo genau und was genau kam in der Meldung leider nicht rüber.
            Wollte die Info nur weiter geben,falls es jemanden interessiert.
            Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft eine große Lücke

            Kommentar

            • 20P7
              Ritter


              • 05.08.2004
              • 470
              • Sarralbe, FRANKREICH
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Das müßte das Führungsrohr mit Aretierung für das SR 9 (Sehrohr) in der Decke sein. Gedacht für Infantriebeobachtung. Um welchen Regelbau handelt es sich denn?

              Gruß 20P7
              ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #8
                Das seh ich genauso, ist die Sehrohr-Öffnung. Das Thema hatten wir hier schon mehrmals.

                Wäre ja auch zu schön gewesen, beim Bau gleich an eine "Wassersprengung" zu denken und den Anschluss dafür gleich einzubauen.
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #9
                  Abriss Westwall

                  Zitat von Möchte gerne
                  Soeben kam die Meldung auf 100,5 im Raum Aachen,dass die Abrissbirne erst mal vom Westwall weg bleibt.
                  Bin mal gespannt wielange.
                  Wo genau und was genau kam in der Meldung leider nicht rüber.
                  Wollte die Info nur weiter geben,falls es jemanden interessiert.
                  gehört hier zwar nicht rein
                  aber da ist was dran...
                  Stichwort: Moratorium (im Bezug auf "WW-Abriss" allerdings sinngemäß der wörtlichen Bedeutung angewendet)
                  Die Entwicklung dazu ist hier bei sde zuletzt z.B. unter TV-Tipps Sendung WDR 5 v. 16.03.05 erkennbar.
                  Und das genaue Wie und Warum wird wohl in den Medien jetzt veröffentlicht werden. Siehe Seite des BUND-NRW zum Thema "Grüner Wall im Westen"...

                  Und damit hierzu bei diesem Thread Schluß. Sorry

                  Bitte Forsetzung der Frage von Pettersson
                  Zuletzt geändert von BVK; 24.03.2005, 23:51.

                  Kommentar

                  • Pettersson
                    Ritter


                    • 27.12.2003
                    • 542
                    • Baden Württemberg
                    • noch keiner

                    #10
                    Sehrohr

                    @20P7

                    Also ein Sehrohr auf einem Sanitätsbunker ?? Ich muss allerdings sagen, dass mein erster Gedanke auch in diese Richtung ging.
                    Im Bunker selbst ist dort der offenen Vorraum gewesen, dass man dort ein Sehrrohr installiert ist schon sehr ungewöhnlich.

                    Vielleicht ist der Bunker anders verwendet worden als ursprünglich geplant.

                    Hat jemand sonst noch Bilder von Sehrohren in Westwallbunkern bzw. von den Resten der Installationen ?

                    Gruß,
                    Torsten

                    Kommentar

                    Lädt...