Kasten am Waldrand - Was das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MatthiasHNX
    Geselle


    • 28.01.2004
    • 76
    • Hessen-Süd

    #1

    Kasten am Waldrand - Was das?

    Diesen Betonkasten hab ich vorhin an einem Waldrand entdeckt. Er befindet sich auf einem Berg, einer Art Hochplateau an der Grenze zu Weinbergen eigentlich fernab jeder Bebauung. Für mich gibt es keinen ersichtlichen Grund für irgendwelche Installationen im gesamten Umfeld.
    Der Kasten riecht auf den ersten Blick für mich irgendwie Telekom-mässig... nur sind keine Kabel drin, sondern ein Schlauch mit einem Autoreifenventil als Anschluß.
    Aber wer braucht was druckluftähnliches im Wald?
    Von Experimenten wie Schlauch rausreissen oder Ventil betätigen wurde bis jetzt abgesehen.

    Ok, es gehört nicht unbedingt in den Sektor U-Anlagen im mil. Sinne, aber was wirklich passendes gibt's bis jetzt nicht...
    Wer weiß, was das sein könnte?

    Bilder: Kasten gesamt, Schlauch mit Anschluß, und einen Blick in die Tiefe im Inneren des Kastens (also doch eine U-Anlage )
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MatthiasHNX; 03.04.2005, 19:39.
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Also zu dem Betonkasten selber, kann ich nur folgendes sagen.

    Genau solche Kästen standen früher bei uns an den Straßen,

    und dienten der Telefonverteilung zu den einzelen Häusern.

    Was es mit dem Schlauch auf sich hat, keine Ahnung.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • c_b34de
      Ratsherr


      • 09.09.2004
      • 233
      • Dessau

      #3
      Hi@all
      die DeutschePost und danach die Telekom benutzte sog, Luftkabel, d.h. der Mantel des Kabels wurde mit Druckluft gefüllt. Höherer Druck im Kabel--> es kann kein Wasser eindringen, ausserdem bedeutet Druckabfall, daß das Kabel oder eine Muffe beschädigt sind.

      Kommentar

      • Rustler1863
        Geselle


        • 01.10.2004
        • 57
        • Pobershau/Erzgeb.

        #4
        vielleicht hat der eine oder andere schon mal was von

        "Achtung, es wird die Leitung durchgeblasen" gehört.

        Es soll aber auch Leitungen gegeben haben oder noch geben, die unter "Druck" stehen.

        Gruß
        Rustler

        es sieht aber schon etwas nach Randale aus!!
        Zuletzt geändert von Rustler1863; 03.04.2005, 20:19. Grund: Nachtrag
        treffe mit dem ersten Schuß, meist hast du keinen zweiten.

        Kommentar

        • MatthiasHNX
          Geselle


          • 28.01.2004
          • 76
          • Hessen-Süd

          #5
          Das ist ja interessant und könnte passen... Wär ich jetzt nicht drauf gekommen
          Allerdings ist das nur ein Schlauch, definitiv ohne Kabel.
          Nur eine Druckprüfstelle/Füllstelle für ein darunter laufendes Erdkabel?
          Oder gingen früher mal Kabel ohne Schlauch als Stichleitung rauf und der Schlauch war an das als Luftkabel ausgeführte Erdkabel angeschlossen?

          Kommentar

          • MatthiasHNX
            Geselle


            • 28.01.2004
            • 76
            • Hessen-Süd

            #6
            Bei näherer Betrachtung des Original-Bildes wäre das Drücken des Ventils eher langweilig gewesen, denn der Schlauch ist geplatzt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...