Neue Bilder vom Westwall /Pfalz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sliver28
    Ratsherr


    • 17.05.2004
    • 254
    • Pfalz
    • Kein Detektor

    #1

    Neue Bilder vom Westwall /Pfalz

    Hallo mal wieder.....

    Hier mal einige neue Bilder von eineigen Westwallbunkern/Stellungen um Nünschweiler/Pirmasens....nähe Stauwehr und Steilhang....

    Bild 1:zeigt am Strasenrand einen Gesprengten Bunker Typ:unbekannt

    Bild 2:in näherer Perspektive....

    Bild 3:nähe Autobahn/ Bild 4 :aus der Nähe/Bild 5/6 im Detail...lol
    Angehängte Dateien
    "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"
  • Sliver28
    Ratsherr


    • 17.05.2004
    • 254
    • Pfalz
    • Kein Detektor

    #2
    und noch eins...

    noch ein hab ich sorry....
    Angehängte Dateien
    "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

    Kommentar

    • BVK
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 1184

      #3
      und um diese Anlagen (spez. Anlage 1) hat sich noch niemand "gekümmert" , kein Denkmaler kein Naturer: und auch keiner vom "BAK"

      Kommentar

      • Pettersson
        Ritter


        • 27.12.2003
        • 542
        • Baden Württemberg
        • noch keiner

        #4
        Westwallbunker

        Hi,

        das wäre nicht das erste Mal, das so etwas vorkommt - ist ja nicht unbedingt von Nachteil, wenn der ein oder andere Bunker in Vergessenheit geraten ist.

        Gruß,
        Torsten

        Kommentar

        • monitor
          Geselle

          • 07.11.2002
          • 67
          • Merzig

          #5
          Hoffentlich bleibt das so,
          bitte auch immer daran denken mit Bildern und örtlichen Angaben macht man auf die Bunker aufmerksam. Und dann weis man nie, wer sich dann plötzlich um die Anlage kümmert..........
          Gruss
          Ingo
          Gruss
          Ingo

          Kommentar

          • BunkerHase
            Lehnsmann


            • 13.08.2004
            • 38
            • Pfalz
            • keine

            #6
            ja was gibts den da auser die ruinen noch zu sehen?
            sind da noch U verlagerungen oder was zu finden?

            Kommentar

            • bolitho
              Geselle


              • 06.05.2004
              • 79

              #7
              Hallo Bunkerhase,

              sichtbare Ruinen sind eher selten dort in der Ecke. Meist kann man sie nur anhand der Erdhügel erahnen oder sie wurden wie in den Wäldern in der Nähe ganz entfernt...
              Das einizg halbwegs intakte vom Westwall in der Westpfalz sind die im Forum an anderer Stelle bereits ausführlich diskutierten Hohlganganlagen, die aber keine U-Verlagerungen im eigentlichen Sinne sind. Dazu kann ich das WW-Museum in PS-Niedersimten (Gerstfeldhöhe) empfehlen.

              Gruß,

              bolitho
              Zuletzt geändert von bolitho; 07.04.2005, 16:14.

              Kommentar

              • Sliver28
                Ratsherr


                • 17.05.2004
                • 254
                • Pfalz
                • Kein Detektor

                #8
                Sichtbare Obejekte....sind rar gesäht!

                Nun ich muss bolitho recht geben,sichtbar sind nicht viele wie diese die ich hier gepostet hatte.Die meisten erahnst Du wenn Du die Hügellandschaft auf den Feldern siehst...denn: Ein Bauer wird bestimmt nicht hingehen und dies Begradigen,da dieses ja doch sehr viel Geld kostet um den ganzen guten Beton wegzubringen..lol.

                Denkmäler??? wer wie wo?? in unserer region ..lach mich schepp...die haben doch alle kein Geld mehr für so etwas zu Unterstützen...nein nein...lieber reden Sie davon wie gefährlich es doch ist und und und....

                Auf alle fälle sind noch einige Objekte zu erforschen und weitere folgen hier auch noch.....bis dahin viel Spaß euch allen noch....

                Sliver28
                "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #9
                  Rare Objekte

                  Zitat von Sliver28
                  Denkmäler??? wer wie wo?? in unserer region ..lach mich schepp...die haben doch alle kein Geld mehr für so etwas zu Unterstützen...nein nein...lieber reden Sie davon wie gefährlich es doch ist und und und....
                  Tja
                  Wir säggt dann: Wat den eiinen sin Uhl, is den anneren sin Nachtigall...

                  Awer mi dünkt, bei dem wat ju sägg, dat die Denkmalschützers bi ouk keiin Nachtigall häwwe woullt
                  Anne Pinunsen kann dat awer nich leigen.
                  Dat dücht mi, is en anneres Problem
                  Usse Denkmalschützers häwwen ouk keiin Geld, awwer davör mehr wat an Interesse...

                  Un wie guot dat van Dage klappen könnt, mit die Gefährlichkeit un so, is nur ne Froag von et miteinandern küürn. Oak die, die dat mit die Gefährlichkeit tu seggen hebbt, hävt mächtig wat datoa gelernt...

                  Dat Thema is nich iinfach, awwer wennt alle an eiinen Strang treggt, geit dat oak.

                  Zitat von Sliver28
                  Nun ich muss bolitho recht geben,sichtbar sind nicht viele...
                  .-.
                  Auf alle fälle sind noch einige Objekte zu erforschen und weitere folgen hier auch noch.....bis dahin viel Spaß euch allen noch....
                  Sliver28,
                  schau mal auf den Beitrag #5 von Monitor (Ingo)
                  Zuletzt geändert von BVK; 07.04.2005, 23:17.

                  Kommentar

                  • Pettersson
                    Ritter


                    • 27.12.2003
                    • 542
                    • Baden Württemberg
                    • noch keiner

                    #10
                    knappe Kassen

                    Hi all,

                    knappe Kassen schützen nicht unbedingt vor dem Abriss. Wenn ein Bunker weg soll dann geht das eigentlich immer.

                    Das teilweise ein immenser Aufwand betrieben wird, obwohl sich die gesprengten Bunker am A..... der Welt befinden, konnte man bei den Bunkern mit der WH-Nummer 44, 45 und 46 an der Knurrenhalde Bruchweiler-Bärenbach sehen.
                    Bilder gibt es hier:

                    http://www.westwall.page.cx/ unter Westwallbauten1/Abrissarbeiten

                    Gruss,
                    Torsten

                    Kommentar

                    • Sliver28
                      Ratsherr


                      • 17.05.2004
                      • 254
                      • Pfalz
                      • Kein Detektor

                      #11
                      Abrissarbeiten

                      @Petterson

                      hierzu muss man noch sagen das dies in mitten des waldes wo normalerweise kein Schwein hinkommt und wo es ja normalerweise niemanden normalen Stören würde,diese Unbegreifliche Maßnahme erteilt wurde.

                      Desweiteren welche Arten und Pfalnzen dadurch Zerstört werden und wurden...Lebensraum für seltene und Heimische Tiere....

                      Ein Blödsinn kann ich dazu nur Hinzufügen.......

                      Denn in Emden wo ich letzten schon öfters Urlaub gemacht habe,da stehen Hochbunker mitten in der´Stadt...!! Wieso wreden solche nicht weggerissen,abgesehen jetzt mal von dem Geld ..sind solche Teile nicht auch Stören oder Gefährlich für Menschen ....sprich Jugendliche ...als anziehungspunkt....Hier verstehe wer will die Bürokratie des Deutschen.....alles Schwachsinn....

                      Wenn man sieht das diese Bunker ..hohlgänge zich Jahre schon da waren und jetzt auf einmal muss alles weg...wer hatt sich soetwas nur ausgedacht ..Hirnloses und unüblerlegtes Handeln und Denken...!!!!

                      Sorry aber so etwas regt mich auf......
                      "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #12
                        Bilder

                        Zitat von Pettersson
                        ...
                        Das teilweise ein immenser Aufwand betrieben wird, obwohl sich die gesprengten Bunker am A..... der Welt befinden, konnte man bei den Bunkern mit der WH-Nummer 44, 45 und 46 an der Knurrenhalde Bruchweiler-Bärenbach sehen.
                        Bilder gibt es hier:

                        http://www.westwall.page.cx/ unter Westwallbauten1/Abrissarbeiten

                        Gruss,
                        Torsten
                        Torsten,
                        die URL funzt nur mit Java...your browser doesn't support Java...T-Online Browser... is noch nix oder so.
                        Geht das nicht einfacher, ohne dass ich mir den Java XXX herunterladen muß?
                        Gruß
                        BVK
                        Zuletzt geändert von BVK; 10.04.2005, 12:52.

                        Kommentar

                        • Pettersson
                          Ritter


                          • 27.12.2003
                          • 542
                          • Baden Württemberg
                          • noch keiner

                          #13
                          link

                          @BVK

                          Leider anscheinend nicht:

                          sollten sie nur die Seite unter IE Explorer 6.0
                          ohne Menue sehen installieren Sie JAVA VM
                          T-OnlineBrowser funktioniert noch nicht (Fehler im Browser)

                          Steht auf der Startseite.

                          Gruß,
                          Torsten

                          Kommentar

                          Lädt...