Hallo Ihr alle!
Habe heute mal einen Spaziergang unternommen und dabei einen Bunker entdeckt. Das Ding sieht irgendwie improvisiert aus, der Innenraum bestand scheinbar aus einem einzigen Raum mit U-förmig gewölbter Decke. Der Innenraum war mit Wellblech verkleidet, welches wohl beim Giessen die Form bestimmte. Der Bunker liegt auf einem Hügel, ist allerdings von höheren Hügeln umgeben, woraus ich schliesse dass es sich kaum um einen BeoBunker handelt. Der Beton ist an der dünnsten Stelle der Decke ca. 100cm stark, sieht allerdings irgendwie minderwertig aus, bröselig, mit wenig Armierungen.
Wer kann mir sagen was das für ein Bauwerk war und wozu es diente?
Gruß,
Dirk
Habe heute mal einen Spaziergang unternommen und dabei einen Bunker entdeckt. Das Ding sieht irgendwie improvisiert aus, der Innenraum bestand scheinbar aus einem einzigen Raum mit U-förmig gewölbter Decke. Der Innenraum war mit Wellblech verkleidet, welches wohl beim Giessen die Form bestimmte. Der Bunker liegt auf einem Hügel, ist allerdings von höheren Hügeln umgeben, woraus ich schliesse dass es sich kaum um einen BeoBunker handelt. Der Beton ist an der dünnsten Stelle der Decke ca. 100cm stark, sieht allerdings irgendwie minderwertig aus, bröselig, mit wenig Armierungen.
Wer kann mir sagen was das für ein Bauwerk war und wozu es diente?
Gruß,
Dirk


, hierbei handelt es sich um einen Regelbau 395, behelfsmäßiger Beobachter mit Wellblech und in Stampfbeton... denke mal du warst am Sch 1111.
Kommentar