Ein paar Impressionen aus Essen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #1

    Ein paar Impressionen aus Essen

    Viel Spass beim raten

    Markus
    Angehängte Dateien



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    noch ein paar
    Angehängte Dateien



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • Frischling
      Ritter

      • 17.12.2000
      • 582
      • Stuttgart

      #3
      Zitat von Markus
      Viel Spass beim raten
      Standort?
      Tut mir leid, nicht meine Ecke...

      Sonst: Tiefbunker, Bj. zwischen 1940-43

      In den 70ern für den Zivilschutz umgebaut, inzwischen wieder zurück gestuft bzw. "liegt auf Halde".

      Besonderheit: Notausgang mit Schacht a la Westwall

      Bild 1: Hauptzugang zu/von den Schleusen

      Bild 2: Sandfilter

      Bild 3: Abluftklappen mit Schutz - Normalbelüftung

      Bild 4: Wasserhebeanlage - Hand. Dem Rohrdurchmesser allerdings wohl nicht für Fäkalien. Schwitzwasser - Pumpensumpf? Wobei....

      Bild 5: ...ist das eine Dusche? Dafür die Pumpen? Rechts wieder Abluftführung. Klappe schon wieder Sandfilter?

      Bild 6: Schutzlüfter Ewers & Miesner für Normal - und Schutzbelüftung Antrieb durch E-Motor bzw. Handkurbel.

      Bild 7: Nachgerüstete Gasschutztüre (Wegen dem Gewindebolzen mit passendem Vierkantschlüssel hab ich schon mal in einem anderen Forum nachgefragt - dient der wirklich zum "Türe aus den Angeln heben" wenn Schutt vor dem Zugang liegt?)

      Bild 8: Piller Schnellabschlußklappe - Normallüftung?

      Bild 9: Die Besonderheit...

      Liegt das schöne Teil unter einer Halde?

      Gruß nach Essen!
      Der macht nix - der will nur spielen!

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #4
        Zitat von Frischling
        Standort?
        Tut mir leid, nicht meine Ecke...

        Sonst: Tiefbunker, Bj. zwischen 1940-43

        In den 70ern für den Zivilschutz umgebaut, inzwischen wieder zurück gestuft bzw. "liegt auf Halde".

        Nicht schlecht........fast richtig. Nur das Zivil stimmt nicht.

        Bild 4: Wasserhebeanlage - Hand. Dem Rohrdurchmesser allerdings wohl nicht für Fäkalien. Schwitzwasser - Pumpensumpf? Wobei....

        Bild 5: ...ist das eine Dusche? Dafür die Pumpen? Rechts wieder Abluftführung. Klappe schon wieder Sandfilter?
        Die Pumpen gehören zu den Duschen, liegen direkt darunter


        Bild 6: Schutzlüfter Ewers & Miesner für Normal - und Schutzbelüftung Antrieb durch E-Motor bzw. Handkurbel.
        Die wissen halt wer Qualität kann

        Bild 7: Nachgerüstete Gasschutztüre (Wegen dem Gewindebolzen mit passendem Vierkantschlüssel hab ich schon mal in einem anderen Forum nachgefragt - dient der wirklich zum "Türe aus den Angeln heben" wenn Schutt vor dem Zugang liegt?)
        Da hab ich eine andere Meinung zu: Ich denke, der Vierkant dient zum verschliessen von Innen. Ansonsten könnte diese Tür jeder von aussen öffnen. Was denkst du?

        Liegt das schöne Teil unter einer Halde?
        Nee, siehe Punkt 1.

        Was ich nicht wirklich einordnen kann: Bei der oberen Klappe auf Bild 2 steht "Kleiderklappe" dran


        Gruss
        Markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Der Gewindebolzen an der unteren Türinnenseite ist tatsächlich als Notöffnung angebracht. Wie beschrieben, wird tatsächlich die Tür aus den Angeln gehoben, damit sie nach draussen fällt.

          Wenn das Teil sich verzogen hat, oder blockiert ist, gibts von innen sonst keine andere Möglichkeit.

          Dieses Verfahren ist an einigen Drucktüren (auch russischen) zu sehen. Die
          deutschen Ausführungen haben zusätzlich eine obere Abschrägung der nach innen ragenden Ausbeulung. So kann die Tür an der Zarge vorbeigleiten.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #6
            Zitat von Markus
            Nicht schlecht........fast richtig. Nur das Zivil stimmt nicht.
            nicht Zivil?
            Ist das eine Frage, was ist zivil?
            Zivil als privat? Das hat es so bei diesen Anlagen aus den 70ern nicht gegeben. Wenn also keine Zivilschutzanlage, als Schutzanlage für die zivile Öffentlichkeit, bleibt nur Werkluftschutz.
            Gebaut nach für beide Bereiche erlassenen baufachlichen Richtlinien.
            Mehrfach in den 70ern geändert pi, pa, po...

            Für den öffentlichen Zivilschutz häufig als Mehrzweckanlagen (z.B. Parkhäuser) gebaut, so auch in E.
            Tw. wurden auch ehemalige LS-Anlagen, vornehmlich HB, wieder hergerichtet.
            Die einzige Stollenanlage, soweit bei mir registriert in Hagen.

            In E wird seit geraumer Zeit eine Mehrzweckanlage wieder zurückgebaut
            Ist aber wohl nicht die von Markus
            Das Wiederherrichtungsprogramm (Schutzbauprogramm) wurde Anfang der 90iger eingestellt.
            Gesetzesänderung 1997, alle bis dahin nicht fertiggestellten Objekte wurden aus der Zivilschutzbindung (aller ehemaligen LS-Anlagen, gleich ob Bunker, Stollen, Deckungsgräben) und damit dem Veränderungsverbot entlassen.
            Seit den Anschägen vom 11. September ist man im ehemaligen Bundesamt für Zivilschutz, jetzt Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz (oder so) sehr nachdenklich geworden...

            Ups,
            ich schippre wohl ein wenig aus der Richtung

            Mal auf die Auflösung wartend

            Gruß
            BVK
            Zuletzt geändert von BVK; 17.04.2005, 22:52.

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Zitat von Markus
              .....Nicht schlecht........fast richtig. Nur das Zivil stimmt nicht.....
              Ich tippe, und bin mir fast sicher, auf Bundeswehr-Schutzraum.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Frischling
                Ritter

                • 17.12.2000
                • 582
                • Stuttgart

                #8
                Zitat von Markus
                Was ich nicht wirklich einordnen kann: Bei der oberen Klappe auf Bild 2 steht "Kleiderklappe" dran
                Denke mal für verseuchte Bekleidung, die vor der Schleuse abgelegt werden muß. Darunter wird dann wohl ein Sammelbehälter auf Rädern stehen, den man, wenn voll, durch die untere Klappe rausbringen kann.

                Das spricht dann wieder für Militär...

                Wobei - ich kam letzte Woche in den Genuß ein paar Schutzräume einer aufgegebenen BW-Kaserne (Dank an Rolf und Stefan ) anzusehen. Und da war die Bauausführung doch etwas "wohnlicher" - sprich der Charme der Kriegsbauten wurde aufgemöbelt...
                Fotos? STEFAN


                @Oelfuss: Danke, ich hab jetzt schon einige völlig verschiedene Aussagen darüber gehört. Du bestätigst meine Annahme!
                Der macht nix - der will nur spielen!

                Kommentar

                • faba
                  Lehnsmann


                  • 08.01.2005
                  • 32
                  • Hannover

                  #9
                  Also im Keller unserer Ausbildungswerkstatt bei der Post hatten wir auch nen Bunker, der sieht dem ziemlich ähnlich. Das sind zwei einzelne Schutzräume nebeneinander, wobei man jeweils zwei Türen durchqueren muss, um in die Räume zu kommen . Die einzige Verbindung dazwischen war son kleiner Kriechgang, wahrscheinlich nen Notausgang zur Stahlplatte im Hinterhof, leider vor dem "Steigschacht" zu Platte zugemauert.
                  Leider arbeite ich da nicht mehr und habs irgendwie in den 3,5 Jahren nicht geschafft Bilder davon zu machen. Naja vielleicht statte ich meinen alten Ausbildern noch mal nen Besuch ab...

                  greetz faba
                  Zuletzt geändert von faba; 18.04.2005, 18:24.

                  Kommentar

                  • BVK
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 1184

                    #10
                    Hinweis auf LINK zum Thema

                    Im Beitrag #6 hatte ich auf die einzige in NRW in einem ehemaligen LS-Stollen eingerichtete Zivilschutzanlage hingewiesen. Zu dieser Anlage habe ich bei

                    ein paar Fotos eingestellt.
                    Diese Anlage ist ausschließlich für den zivilen Bevölkerungsschutz hergerichtet worden!
                    Markus' Anlage wohl eher BW, Kommune, Betrieb oder dergleichen...

                    Gruß
                    BVK

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Hier nochmal ein paar Bilder zum Gewindebolzen an der Tür. Die obere Abschrägung ist gut zu sehen. Gegen eine Zusatzverriegelung spricht auch, dass der Estrich hinter der Tür (innen) keine Öffnung für den Bolzen vorsieht.
                      Angehängte Dateien
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Markus
                        Admin

                        • 18.06.2000
                        • 7266
                        • 45357 Essen

                        #12
                        Ok, du hast mich überzeugt, danke

                        Die Location werde ich auflösen, aber jetzt noch nicht Abtransportieren kann man da übrigens nüscht, das gibt ziemlich bösen Ärger

                        Markus



                        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                        (Wolfgang Niedecken)

                        Kommentar

                        • faba
                          Lehnsmann


                          • 08.01.2005
                          • 32
                          • Hannover

                          #13
                          Nochmal nen Nachtrag zum Bunker meiner Ausbildungsstelle:
                          Da waren Nachträglich Ösen angeschweisst bzw. angedübelt, damit man die Bunker mit nen Vorhängeschloss abschließen kann. Das kommt aber wohl von der späteren Nutzung als Lagerraum. Jedenfalls ham sich die Kollegen im bunker ganz schön aufgeregt wenn man durch die Ösen ne Gewindestange geschoben hat und die verschraubt hat.

                          greetz faba

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Banned
                            • 10.03.2001
                            • 2915
                            • Essen/Ruhrgebiet

                            #14
                            Zitat von BVK
                            :

                            In E wird seit geraumer Zeit eine Mehrzweckanlage wieder zurückgebaut


                            Gruß
                            BVK
                            ist das die, wo man nicht weiss, was mit 60000Ltr. Diesel zu machen ist?

                            Kommentar

                            • BVK
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 1184

                              #15
                              Zitat von Ralf
                              ist das die, wo man nicht weiss, was mit 60000Ltr. Diesel zu machen ist?
                              Jawoll Sir

                              Kommentar

                              Lädt...