Begehung eines verbunkerten Kellers im Wachregiment Feliks Dzierzynski

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 27.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    Begehung eines verbunkerten Kellers im Wachregiment Feliks Dzierzynski

    Wachregiment "Feliks E. Dzierzynski", dem MfS unterstellt zur ständigen Bewachung und Sicherung der zahlreichen eigenen Dienstobjekte und von wichtigen Staats- und Parteigebäuden in und um Berlin zB Politbürosiedlung Wandlitz sowie in den Bezirksstädten (dort kleinere Wach- und Sicherungseinheiten, kurz WSE genannt).
    10.211 Angehörige (Divisionsstärke) in Berlin, insgesamt 16.000 Angehörige, davon 13.000 wehrpflichtige Unteroffiziere auf Zeit (UaZ) verpflichtet für drei Jahre; alle Angaben Stand 1989.

    Quelle: http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Wachregiment
    Angehängte Dateien
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 27.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    weiter gehts

    die nächsten
    Angehängte Dateien
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 27.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Die erstmal Letzten
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von VR6Treter; 25.04.2005, 12:23.
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #4
        Feliks Edmundowitsch Dzierzynski

        Hab mal kurz recherschiert: zur Person

        Quelle: http://www.bstu.de/mfs/chronologie/s...dezember67.htm

        Zitat:

        Begründer der "Außerordentlichen Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution und Sabotage" in der früheren Sowjetunion
        (russische Abkürzung "Tscheka")

        geb. 1877 in Gut Dzierzynowa/Wilno
        ab Dez. 1917 Vorsitzender der Tscheka
        1919 Volkskommissar für innere Angelegenheiten
        1924 Vorsitzender des Obersten Volkswirtschaftsrates,
        Wahl zum Kandidaten des Politbüros der KPdSU


        Nachfolgerinnen der Tscheka: GPU, OGPU, NKWD, NKGB
        Der sowjetische KGB bzw. seine Vorläufer waren bis zuletzt in der DDR mit einem eigenen Apparat und im MfS mit einem Netz von Verbindungsoffizieren vertreten.

        ------------------------------------------------------------------------
        Übrigends sehr schöne Bilder und auf jeden Fall eine interessante Begehung

        mfg

        Simon
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • seal
          Landesfürst


          • 02.12.2004
          • 747
          • Frankfurt am Main
          • Tesoro Tejon

          #5
          Das sieht alles

          noch sehr gepflegt aus.
          Was ist denn da momentan drin oder steht das etwa leer?
          Wie alt mag die Anlage sein?
          Tom

          P.S.
          Klasse Bilder nur zu wenig Text
          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

          Kommentar

          • Simon
            Heerführer


            • 05.02.2004
            • 2275
            • Linsengericht
            • Helix 10 , Helix 12

            #6
            Hey Seal,
            ich denke du darfst dir ne Zeit zwischen 1950 und 1990 aussuchen.

            Siehe dazu folgendes:


            mfg
            Simon
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              Ach noch was: Bilder sagen mehr als tausend Worte

              Also weiterhin gut Fund und noch tausende solcher Begehungen

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Eine schöne, gut erhaltene Anlage ! Vor allem keine Schmiereien und kein Vandalismus. Klasse Bilder
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 27.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #9
                  Die Anlage wo der Keller ist steht zzt. leer und wid demnächst mit Sicherheit abgerissen.

                  Verschont von sch.... verp..... piiiiep Sprayern ist auch noch alles.

                  jörg
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • Erkunder
                    Geselle


                    • 16.04.2004
                    • 59

                    #10
                    Saubere Bilder!

                    Ich steckte zu der Zeit leider in einem Nazi-Bunker...

                    MfG!
                    Ungewöhnliche Orte entdecken

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      Hallo Jörg...

                      TOP Bilder!!!

                      "Die" haben dort ja lange durchgehalten!!

                      Sieht aus wie eben verlassen!!!

                      Bye Robbells

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • corsa
                        Heerführer


                        • 21.06.2004
                        • 1310
                        • Berlin

                        #12
                        <ich denke du darfst dir ne Zeit zwischen 1950 und 1990 aussuchen.

                        Moeglich, aber es kann auch aelter sein. Kann nicht klar erkennen, auf welchem Kasernengelände des WRFD die Bilder entstanden, aber wenn es das Dienstobjekt in Adlershof (das WR hatte ausserdem Diensteinheiten (sog. Kommandos) in Erkner (Kdo II), Teupitz (Ausbildungseinheiten Kdo. III) und Ahrensfelde (erst 1989 eingegliederte WSE BV Berlin Kdo. V) sowie einige flaechendislozierte Sonderobjekte (Kdo IV)) ist, dann kann der Bau auch aelter sein, bereits vor dem Kriege wurden Teile des Objekts in Adlershof als Flugplatz und Kaserne genutzt.

                        Kommentar

                        • Sir Vivor
                          Geselle

                          • 14.09.2003
                          • 56
                          • Hamburg
                          • - noch keinen -

                          #13
                          Oh, man! Da bricht bei mir immer der pure Neid aus!

                          Klasse Anlage und tolle Fotos! Weiter so!

                          Es grüßt...

                          ...Sir Vivor
                          Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

                          Kommentar

                          • c_b34de
                            Ratsherr


                            • 09.09.2004
                            • 233
                            • Dessau

                            #14
                            [QUOTE=corsain Adlershof (das WR hatte ausserdem Diensteinheiten (sog. Kommandos) in Erkner (Kdo II), [/QUOTE]

                            und das Kdo IV war auch dort.......Gruss EK1/87

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #15
                              <und das Kdo IV war auch dort.......

                              ja, bzw. zumindest ein Teil davon.

                              Kommentar

                              Lädt...