OWB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • White
    Bürger


    • 18.12.2004
    • 118
    • Hamburg

    #16
    Zitat von Oelfuss
    Ach was Richtig geraten übrigens
    Dann ist ja gut und ich dachte schon ich bekomm nu
    Na hab aber auch noch zwei Bilder aus Pzw 743 wo sich plötzlich ein ca
    30 m tiefer Schacht vor uns auftat.Der Schacht ist nicht gesichert, also Achtung zumal eine Etage darüber ein ca 2 Quadratmeter grosses Loch im Boden ist welches nur mit Holz abgedeckt ist.Im Schacht ist kein Treppenhaus (mehr?)
    Das Pzw hat aber wohl auch keinen Anschluss ans Hohlgangsystem.
    Auf dem ersten Bild ist übrigens rechts deutlich eine Hochleistungstaschenlampe der neuesten Generation erkennbar.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von White; 28.04.2005, 17:05.

    Kommentar

    • White
      Bürger


      • 18.12.2004
      • 118
      • Hamburg

      #17
      Hier nochmal 3 Photos von einem abenteuerlichen Versuch, einem Kabelleerrohr hinterherzugraben.Die Photos sind hinter Pzw 713 zum Gangende hin entstanden.
      Die Vermauerung im Gang ist wohl aufgebrochen worden um den Verlauf des Leerrohres zu verfolgen.Das erste Photo ist zwar nicht so gelungen ich schätze Kondenzwasser auf der Linse
      Hoffe aber das man(n) die aufgebrochene Wand und den gegrabenen Tunnel erkennen kann. Das zweite Bild zeigt den Tunnel selbst.
      Bild drei zeigt das Leerrohr mit den inliegenden kabeln.
      Der Tunnel ist ca 5-6 Meter lang.
      Wer immer diesen Gang gegraben hat, Respekt! Mich hätte, glaube ich, ohne Versteifen nach spätestens 1,5 metern der Mut verlassen.
      Auf der Team Delta Owb Seite ist dieser Gang auch schon beschrieben,ich kenne ihn auch schon seit ca 3 Jahren und er ist nochnicht zusammengefallen,aber reinkriechen würde ich trotzdem nicht
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Norddeutsch
        Geselle


        • 16.11.2004
        • 55

        #18
        Zitat von VR6Treter
        aber leider zu weit für mein Auto bei dem Verbrauch und den Spritpreisen.
        Von Berlin etwa grob zwei Stunden. Das kann man sich ja mal zum Geburtstag gönnen... Aber vorher über die "Öffnungszeiten" erkundigen. Da verstehen einige Polen nicht wirklich Spaß bei...

        Kommentar

        • White
          Bürger


          • 18.12.2004
          • 118
          • Hamburg

          #19
          Zitat von Norddeutsch
          Von Berlin etwa grob zwei Stunden. Das kann man sich ja mal zum Geburtstag gönnen... Aber vorher über die "Öffnungszeiten" erkundigen. Da verstehen einige Polen nicht wirklich Spaß bei...

          Da kann ich Norddeutsch nur recht geben es lohnt sich wirklich.Wenn der Aufenthalt dann doch ein bisschen länger wird kann ich auf Wunsch auch per Pn
          eine nette kleine Pension empfehlen.An der Uhrzeit auf dem letzten Photos kann mann ja sehen wie lange wir unterwegs waren
          Die allgemeinen (Öffnungszeiten)hatten wir den Abend wohl etwas überschritten.
          @ Norddeutsch hallo Timo schöne Grüsse aus Hamburg.
          Kommst du hier aus meiner Ecke?
          Gruss
          Oli

          Kommentar

          • The Invisibl
            Geselle

            • 28.08.2002
            • 82
            • Karlsruhe
            • Garret AT MAX

            #20
            kann mir mal jemand erklären was auf dem oberen bild (auf dem weissen schild) dieses P mit integriertem W bedeutet (das rote grafitti)? Würd mich echt mal interessieren ich seh das hier in Heidelberg oft irgendwo in der uni hingekritzelt mit ein paar nummern dabei.
            Greetz

            The Invisible

            Kommentar

            • Norddeutsch
              Geselle


              • 16.11.2004
              • 55

              #21
              Zitat von White
              @ Norddeutsch hallo Timo schöne Grüsse aus Hamburg.
              Kommst du hier aus meiner Ecke?
              Gruss
              Oli
              Hi Oli,

              naja, fast: Harburg a.d.E. Kennt man sich u.U. aus anderen Foren?

              Gruß,
              Timo

              P.S.: Klappräder sollen beim OWB recht praktisch sein, habe ich mal gehört...
              Zuletzt geändert von Norddeutsch; 30.04.2005, 11:32.

              Kommentar

              • White
                Bürger


                • 18.12.2004
                • 118
                • Hamburg

                #22
                Hallo liebe Gemeinde hier nochmal ein Bild.Es zeigt eine vorbereitete Sprengstelle in der Nähe von A8 im Hohlgangsystem.Es handelt sich um einfache Eisenrohre ,die im Beton eingegossen sind und im Bedarfsfall nurnoch mit Ladungen versehen werden mussten.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...