Diese Frage stellte sich u.a., als mein Spezie gebeten wurde, ein Hohlgangsystem in einer weithin bekannten ehemaligen Festung zu überprüfen.
Wie anhand der nachfolgend in 4 Etappen angehängten Bilder zu erkennen, wurde wohl (?) in einem alten, bestehenden Wehrsystem eine Luftschutzanlage hergerichtet. Wenn man die Historie um die Stadt und deren Schicksal im WK II kennt, absolut verständlich...
Vorweg und damit niemand auf "gewisse Gedanken" kommt.
Der Ortsbezug ist bzw. wird wohl den Kundigen schnell klar.
Aber die ehemalige Festung erfüllt zumindest bezüglich der hier bebilderten ehemaligen Luftschutzanlage immer noch ihren Zweck
Und hier geht es los:
Bild 1 Eingang in den äußeren Befestigungswall
Bilder 2 und 3: hier geht's lang
Bilder 4 und 5: Hauptstollen
Wie anhand der nachfolgend in 4 Etappen angehängten Bilder zu erkennen, wurde wohl (?) in einem alten, bestehenden Wehrsystem eine Luftschutzanlage hergerichtet. Wenn man die Historie um die Stadt und deren Schicksal im WK II kennt, absolut verständlich...
Vorweg und damit niemand auf "gewisse Gedanken" kommt.
Der Ortsbezug ist bzw. wird wohl den Kundigen schnell klar.
Aber die ehemalige Festung erfüllt zumindest bezüglich der hier bebilderten ehemaligen Luftschutzanlage immer noch ihren Zweck


Und hier geht es los:
Bild 1 Eingang in den äußeren Befestigungswall
Bilder 2 und 3: hier geht's lang
Bilder 4 und 5: Hauptstollen
Kommentar