Hmm *g*
danke für die Antwort..aber das war völlig daneben :-)
Das eine ist richtig ich weiß auch wo es ist...aber hmm mit diesen Infos kann ich nichts anfangen...
Und das Berchta ist ein Projekt der Deutschen gewesen..angeblich ein Sektkeller...aber nicht wie die Sage sage in Tirol ;-)
Moin moin Incredibilis,
Berchta war ein teil der Fernmeldestruktur und in einem Wein/Sektkeller in Rüderheim angesiedelt, genauere Angaben sind leider nicht vorhanden.
MfG
Kai
Speedy hat uns am 8.12.2007
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
He cool...die Site kannte ich nicht...dangge...
aber bisserl was genaueres?!
Hmm da weiß ich ja mehr ;-)...
Das mit der Fernmeldestation war mir schon bekannt...Speedy aber DANGGE GELL :-)
Such einfach mal im Netz, da kannst Du etliches zu Nothgottes (ist halt ein Kloster von
kulturhistorischer Bedeutung und heute ne Tagungsstaette) finden, ist aber nichts
wirklich geheimnisvolles dabei. http://www.rheingau.de/sehenswertes.php?show=nothgottes und hier
Nothgottes im Krieg:
Viel mehr, als das das Haus im Krieg von der Luftwaffe und spaeter als Aussiedlerunterkunft genutzt wurde, ist nicht bekannt.
Wenn Du religioes bist, kannst Du Dich ja mal mit der beruehmten Kriegsprophezeihung aus Nothgottes beschaeftigen (ist aber wirklich absolut was theologisches).
<Habe nochmal wo aufgeschnappt,dass letztes Jahr in Polen eine Fabrik in einem Berg <entdeckt wurde...wisst ihr was davon?!
Was allerdings Polen damit zu tun haben soll, ist mir raetselhaft ;-) Ausser vielleicht dass jedes Jahr ne Reihe Polen in der Umgebung von Nothgottes beim Weinbau helfen oder die Landsmannschaft der Schlesier Raeume fuer ihre Tagungen im Haus Nothgottes gemietet haben.
Kommentar