westwall-beton, aber was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • funne
    Geselle


    • 13.08.2004
    • 57
    • rimburg/holland

    #1

    westwall-beton, aber was?

    hallo bunkerfreunde,

    also ist in der nähe von geilenkirchen, und die beiden streifen beton laufen
    ungefähr 2 km so.

    meine frage an euch ist......was ist es???????

    danke euch für eure hilfe.

    gruß,

    funne
    Angehängte Dateien
  • funne
    Geselle


    • 13.08.2004
    • 57
    • rimburg/holland

    #2
    noch einer
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • regelbauer
      Lehnsmann

      • 06.09.2002
      • 39

      #3
      Die beiden Betonstreifen sind ein Panzerhindernis.
      Ich zitiere mal aus "Der Westwall - Vom Denkmalwert des Unerfreulichen" von Seite 278:

      Zwischen Geilenkirchen-Hommerschen und dem Schloß Zweibrüggen in der Stadt Übach-Palenberg hat man einen in Nordrhein-Westfalen sonst unbekannten Typ von Sperren gebaut. Es ist ein Doppel-U-Eisen-Hindernis, das aus zwei im Abstand von 5,5 Metern parallel zueinander verlaufenden, 1,5 Meter breiten Betonfundamenten besteht. In diese sind senkrecht Eisenträger in wechselnden Abständen zwischen 0,8 und 1,08 Metern einbetoniert worden. Der durch das Zusammenfügen von je zwei Doppel-U-Eisen entstandene Hohlraum wurde mit Beton ausgegossen. Das Material zum Bau dieses Hindernisses war Beutegut aus Befestigungen, das den Deutschen beim Einmarsch in die Tschechoslowakei in die Hände gefallen war. Die herausragenden Eisen hat man nach dem Krieg abgeschweißt.
      Im September 1944 wurden diese Befestigungen zur Frontlinie. Anfang Oktober griffen die Amerikaner hier im Zuge der Einkreisung von Aachen an und überschritten die Wurm bei Marienberg und Schloß Rimburg. Sie rollten die Bunkerstellung auch nach Norden bis an die Stadtgrenze von Geilenkirchen auf. Im Zuge dieser Kampfhandlungen ist das Hindernis im Oktober 1944 von ihnen genommen worden.

      Kommentar

      • funne
        Geselle


        • 13.08.2004
        • 57
        • rimburg/holland

        #4


        ich danke dir.

        grüß,

        funne

        Kommentar

        • Heinsberger
          Einwanderer


          • 08.03.2010
          • 12
          • NRW Heinsberg Bei Aachen

          #5
          Guck mal auf Google Earth da erkennst du den Verlauf noch recht gut.

          Kommentar

          Lädt...