Teufelsding

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Teufelsding

    Also seit dem ich meinen neuen XLT habe wird auf jedem SuchTrip was feines "gefangen".
    So macht das richtig spass!
    Heute sorgte mein Baby dafür das ich für ca. 3 Minuten lachend und laut rufend durch den Wald hopste.
    Der Grund: Ein gefundenes WKII Bajonet mit Scheide.
    Sehr schön, aber schon angerostet.(naja logisch)

    Ist die Methode es in Öl oder Petrolium zu legen gut oder gibt es besseres um verrostete Metalle wieder fit zu bekommen ?

    DAff
  • RockinHarry

    #2
    Hi DAff

    genau son Teil hatte ich auch schon mit
    meinem Bounty Hunter gefunden!!!
    War nen Deutsches, auch noch mit Bjnt-Scheide dran
    ...oder umgekehrt. Wie isset bei Dir, die Teile
    Einzeln?

    Wenn Bjn. Sch. noch dran, dann wirst du dich von dieser,
    wenn du Pech hast, Trennen müssen.(Wie ich)
    Dafür ist das Bajonett dann aber auch umso besser erhalten.

    ...und dann in die Elektrolyse, Mensch!!!

    -----------------------
    RockinHarry

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      Hay

      Also bei mir ist auch noch alles dran, drin und drum.
      Du meinst mit - davon trennen -- die Scheide zerstören ?
      Ist der Rostbefall so doll gewesen?
      Aber mal sehen!
      Erstmal trocknen, dann in Petro. und dann flutsch
      drausen isses.
      Elektrolysebad besitz ich nicht.
      Ist sowas zu empfehlen?

      DAff



      Kommentar

      • RockinHarry

        #4
        Also noch komplett....

        jooo...war leider sehr zusammengebacken, Beides.
        Viel Glück bei Trennung.

        E-Bad....Natürlich, vor allem bei Eisen,
        geht eben doch am Schnellsten. Laß dir
        wie ich, ein (Auto-) Batterieladegerät schenken...
        thats it!

        Gu GutTrenn

        ----------------
        RockinHarry

        Kommentar

        • Maikymouse

          #5
          hallo leute,

          ich habe auchmal ein solches bajonet gefunden, es befand sich auch noch in der scheide, gefunden habe ich es in ca. 2m bei einer "altbrunnenwiederaushebung"! na klar, die scheide sah nicht sehr gut erhalten aus, aber ich konnte sie fast ohne problem voneinander trennen!!! zum vorschein kam eine sehr gut erhaltene klinge, selbst der verriegelungsmechanismus "funzte" noch wunderbar. ich würde sagen, versuche es erstmal vorsichtig mit deiner ölmethode und evtl. später mit der elektrolyse!!!

          gruss, gut fund und gute nacht

          maik

          Kommentar

          • Heerführer

            • 14.12.2000
            • 1907
            • irgendwo im Land Brandenburg
            • XP Reaktor , Ebinger

            #6
            Also habe mich gerade mal belesen, über die E-Lyse.
            Maikymouse hat da ja schon gute vorarbeit geleistet.
            Solch Apparatur kann sicher gut und preisgünstig selbst produziert werden.
            Aber erstmal ins feine Ölbad. Mach ich.
            Wie funzt den die Mechanik(Verriegelung) an dem Bajonet ???
            Kannst du mir das mal erklären , Maikymouse?

            DAff

            Kommentar

            • Lehnsmann

              • 11.10.2000
              • 31

              #7
              So ein Schmuckstück habe ich auch schon gefunden, allerdings ohne Detektor und auch nicht im Wald oder so.
              Ich fand es bei einem Schulfreund in einem super Zustand - nie gebraucht, nagelneu, nur die Scheide war schon angegriffen. Dazu bekam ich noch ein russisches Bajonet und einen sehr schönen Paradedolch(deutsches Kaiserreich).
              Und jetzt kommt der Hammer - alles zusammen für 110,- DDR-Mark.
              Was ich eigentlich sagen will: Man kann solche Schmuckstücke auch ohne Detektor finden, also immer Augen auf und ansonsten Gut Fund.


              Hadrian

              Kommentar

              • Speedy [† 2007)
                .
                • 04.12.2000
                • 1427
                • Mainz, Rhoiland-Palz

                #8
                Teufelsding

                Moin,Moin,
                Hallo DAFF, am Anfang des Griffstückes befindet sich eine Nute m. Knopf. Das Bajonet wurde m. der Nut unter dem Gewehrlauf in eine dafür vorgesehen Schiene geschoben u. der Knopf verriegelte das ganze (damit es nicht von selbst heraus fällt), zum abziehen des Teils, Knopf drücken, Verrieglung geht auf u. weg mit dem Teil.
                Ansonsten Glückwunsch.
                MfG
                Reibroller
                Speedy hat uns am 8.12.2007
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Geselle

                  • 18.10.2000
                  • 80
                  • Rhein-Main
                  • Kaktus

                  #9
                  Rost

                  Moin DAff,
                  bis du dir ein Batterieladegerät und ein Aquarium besorgt hast, kannst du das Teil in Ascorbinsäurelösung legen (Vitamin-C-Methode wurde hier bereits ausführlich beschrieben). Habe beste Erfahrungen damit gemacht: billich, sauber, langsam d.h. bestens kontrollierbar,... Nur das Neutralisieren nicht vergessen (Sodalösung = "Bullrichsalz", Schlecker o.ä.). Aus der Brühe kannst du danach einen äußerst gesunden Cocktail mixen (Vitamin C, Eisen, Mineralstoffe...): 1/3 brauner Tequila, 1/3 weißer Rum, 1/3 Ginger Ale, 1 Tropfen Brühe ;-) Viel Spaß, GugF, G.

                  Kommentar

                  • RockinHarry

                    #10
                    Gut Schluck!?

                    Hallo Groundhog

                    : hast du vielleicht auch einen Tip, was man
                    mit der Standard-Elektrolyse Brühe noch anfangen
                    kann??

                    Hab immer weggekippt, is vielleicht Verschwendung!?

                    ------------------
                    GuGSchluck

                    "Rockin"Harry

                    Kommentar

                    • FREEBIKER

                      #11
                      Hallo Leute,

                      die Elektrolyse-Brühe kann man bedenkenlos in den Gulli entsorgen. Ansonsten fällt mir keine vernüftige Verwendung dafür ein. Und die guten Alkoholika würde ich dann doch lieber pur geniessen.....

                      G@GF
                      Jürgen

                      Kommentar

                      Lädt...