B-Werk Beckingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minensucher
    Lehnsmann


    • 26.05.2005
    • 42
    • Saarland

    #1

    B-Werk Beckingen

    Habe mich mal mit dem B-Werk in Beckingen auseinander gesetzt und bin zu seltsamen Ergebnissen gekommen:
    Man bekommt niergents Infos über dieses Werk,die Kriegsereigniskarte von Beckingen gibts komischerweise nicht mehr,von allen Orten ringsum bekommt man sie.Dann ist da noch ein betonierter Eingang mit Stahltür etwa 500 M vom urspünglichem Werk weg.Mir wurde bestätigt das das B-Werk über KEINEN Hohlgang verfügt hat. Komisch ist auch das das Beckinger B-werk in Grösse und Ausstattung dem B-werk von Besseringen gleich war,doch kostete es viel mehr(warum? was wurde noch gebaut und über das B-werk abgerechnet?!?)
    Desweiteren geht das Gerücht herum(auch von Zeitzeugen) das ein Tunnel in den Berg ging,wo selbst LKW´s und Panzert hineinfuhren!

    Hoffe das jemand Informationen für mich hat

    Pascal
    Es ist nicht alles GOLD was glänzt !
  • EnigmaM4
    Bürger


    • 05.08.2004
    • 162
    • Dortmund

    #2
    Hallo Mienensucher,

    sieh mal hier nach:



    Gruß

    EnigmaM4

    Kommentar

    • Minensucher
      Lehnsmann


      • 26.05.2005
      • 42
      • Saarland

      #3
      Danke,aber das ist nicht das,was ich suchte!

      Das was dort gezeigt wird ist das B-werk Besseringen,das jetzt schon fast restauriert ist.
      Das andere ist ein Regelbau Stärke A im beckinger Neubaugebiet,war schon da.
      Hier mal ein paar Fotos von diesem Bauwerk.

      Trotzdem Danke

      MfG
      Pascal
      Angehängte Dateien
      Es ist nicht alles GOLD was glänzt !

      Kommentar

      • 20P7
        Ritter


        • 05.08.2004
        • 470
        • Sarralbe, FRANKREICH
        • Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Hallo Minensucher,

        Das Beckinger B-Werk war meines Wissens mit einem 6-, sowie einem 3 Schartenturm ausgestattet, letzterer mit Schußfeld Talstraße Richtung Ortsmitte. Zusätzlich mit Infantrie-Beobachtungsglocke.
        Das Werk wurde nach dem Krieg gesprengt und die Trümmer waren bis in die 70er bzw. 80er Jahre zugänglich, nach einem Unfall mit Kindern wurden die Trümmer allerdings komplett verfüllt. Man findet es wohl, aber hast keine Chance rein zu kommen.
        In Beckingen kursieren Gerüchte über einen Hohlgang der angeblich in Richtung Mühlenbach sprich Marcellusstr. münden soll, kann ich aber nicht bestätigen.

        Gruß 20P7
        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Zitat von Mienensucher
          Komisch ist auch das das Beckinger B-werk in Grösse und Ausstattung dem B-werk von Besseringen gleich war,doch kostete es viel mehr(warum? was wurde noch gebaut und über das B-werk abgerechnet?!?)
          Laut Bettinger/Büren (B/B) kostete Besseringen 1.300.000 RM, Beckingen 1.134.000 plus 280.000 RM für Erdbewegungen. Also insgesamt nur unwesentlich mehr als Besseringen - und damit kein Platz für Hohlgang-Spekulationen.

          Wie Markus schon erwähnt hat, verfügte Beckingen nicht über zwei 6-Schartentürme sondern über je einen 3- und 6- Schartenturm.

          Baubeginn von Beckingen (Nr 37150) war im Frühjahr 1938, am 30.3.1939 war es fertiggestellt.

          Desweiteren berichtet B/B von einem Explosionsunglück in Beckingen, bei welchem am 18. März 1945 drei Kinder und ein Mann umkamen. Sie waren auf der Suche nach Lebensmitteln durch den linken Eingang in das offenstehende und verlassene Werk gegangen und hatten unweit des Flammenwerfer-Raumes eine Kerze entzündet, welche wiederum hochexplosive Dämpfe von Flammöl oder Treibstoff zur Explosion brachte.

          Und das war es auch schon im Wesentlichen, was B/B zu Beckingen hergibt.
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • scirocco85
            Ritter


            • 16.02.2009
            • 322
            • Saarland
            • ACE 250

            #6
            Zitat von 20P7
            Man findet es wohl, aber hast keine Chance rein zu kommen.
            Gruß 20P7
            Korrekt, war die Tage mal da. Wenn man weis wo es ist findet man es, Zäune sind noch teilweise vorhanden und am Baumbestand sieht man es.
            War dort weil mir erzählt wurde das es wohl noch einen Eingang gebe, schätze mal Notausgang!? Fand aber nichts.

            Schade aber seis drum, man sieht ja in Besseringen was einen erwartet hätte.

            Kommentar

            • scirocco85
              Ritter


              • 16.02.2009
              • 322
              • Saarland
              • ACE 250

              #7
              Zitat von Vimoutiers († 2010)
              Desweiteren berichtet B/B von einem Explosionsunglück in Beckingen, bei welchem am 18. März 1945 drei Kinder und ein Mann umkamen. Sie waren auf der Suche nach Lebensmitteln durch den linken Eingang in das offenstehende und verlassene Werk gegangen und hatten unweit des Flammenwerfer-Raumes eine Kerze entzündet, welche wiederum hochexplosive Dämpfe von Flammöl oder Treibstoff zur Explosion brachte.
              Ich dachte das sei in Besseringen gewesen?

              *edit*
              Mein Beileid allen Angehörigen, Freunden und Bekannten von Vimoutiers.
              Zuletzt geändert von scirocco85; 01.02.2011, 15:20.

              Kommentar

              Lädt...