Bunker im Elsass

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Bunker im Elsass

    ich war mal wieder im Elsass unterwegs, dabei habe ich mitten im Wald bei Bitsch diesen Gut erhaltenen Bunker gefunden.
    Wer kann was zu dem Bunkertyp sagen, was waren das für riesen Teile links und rechts vom Eingang, muss was Elektrisches gewesen sein, da noch Stecker zu sehen sind.
    Angehängte Dateien
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    noch ein paar fotos......
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • ahn01
      Lehnsmann


      • 27.04.2005
      • 32
      • Nähe Nürnberg
      • keine

      #3
      Bunker

      Hallo Horst,
      was du immer so entdeckst! Super Zustand der Bunker für das Alter. Welcher Typ das ist, kann ich nicht sagen, da muß ich erst einmal meine schlauen Bücher fragen.
      Die Teile links und rechts sind Panzerscheinwerfer. Nein, sie schießen nicht, sind aber gegen Beschuß gepanzert. Erstaunlich, das die noch da sind. Oder gehört er einer Vereinigung und ist von denen restauriert worden.
      Ja, das wäre es - nach 5 Jahren- mal wieder, im Elsass eine Bunkertour zu machen.

      MfG
      ahn

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        Zitat von ahn01
        Hallo Horst,
        was du immer so entdeckst! Super Zustand der Bunker für das Alter. Welcher Typ das ist, kann ich nicht sagen, da muß ich erst einmal meine schlauen Bücher fragen.
        Die Teile links und rechts sind Panzerscheinwerfer. Nein, sie schießen nicht, sind aber gegen Beschuß gepanzert. Erstaunlich, das die noch da sind. Oder gehört er einer Vereinigung und ist von denen restauriert worden.
        Ja, das wäre es - nach 5 Jahren- mal wieder, im Elsass eine Bunkertour zu machen.

        MfG
        ahn
        bischen weit von nürnberch ins elsass...lach

        Kommentar

        • Pettersson
          Ritter


          • 27.12.2003
          • 542
          • Baden Württemberg
          • noch keiner

          #5
          Maginotlinie bei Bitche

          Hallo Horst,

          es handelt sich um eine Corf Casematte. Meist 1 x 4,7 cm Geschütz zur Panzerabwehr und verschiedene Maschinengewehre, eines in einer Cloche (Metallkuppel). Sieht nach einer GFM Kuppel aus, ist aber nicht eindeutig.
          Das andere sind die Panzerscheinwerfer zum Ausleuchten des Geländes bei einem Angriff.

          In der Gegend um Bitche gibt es noch einiges mehr .....
          und einige erheblich grössere Anlagen, die auch sehr interessant sind.

          In welcher Richtung von Bitche liegt diese Bauwerk, ich kenne die Gegend gut, kann sie aber momentan auf Anhieb nicht zuordnen (war allerdings meist im Winter dort - da fällt einem die Zuordnung bei Sommerbildern schwerer).

          Gruß,
          Torsten

          Kommentar

          • Horst D
            Heerführer


            • 08.02.2005
            • 1393
            • Speyer

            #6
            Zitat von Pettersson
            Hallo Horst,

            es handelt sich um eine Corf Casematte. Meist 1 x 4,7 cm Geschütz zur Panzerabwehr und verschiedene Maschinengewehre, eines in einer Cloche (Metallkuppel). Sieht nach einer GFM Kuppel aus, ist aber nicht eindeutig.
            Das andere sind die Panzerscheinwerfer zum Ausleuchten des Geländes bei einem Angriff.

            In der Gegend um Bitche gibt es noch einiges mehr .....
            und einige erheblich grössere Anlagen, die auch sehr interessant sind.

            In welcher Richtung von Bitche liegt diese Bauwerk, ich kenne die Gegend gut, kann sie aber momentan auf Anhieb nicht zuordnen (war allerdings meist im Winter dort - da fällt einem die Zuordnung bei Sommerbildern schwerer).

            Gruß,
            Torsten
            ich danke dir für die info, da ich meistens kreuz und quer durchs elsass fahre kann ich den ort nicht mehr genau bestimmen....es ist aber die strecke bitche - weissenburg an der grenze entlang....

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hi...

              wenn du´s schaffst, dann mach, wenn du das nächste mal in dieser gegend bist, bitte mal bilder von der >casemate grafenweiher ouest<, sofern die noch nicht komplett übererdet wurde. rothenbach.

              mfg,

              blAcky
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • Horst D
                Heerführer


                • 08.02.2005
                • 1393
                • Speyer

                #8
                Zitat von linux_blAcky
                wenn du´s schaffst, dann mach, wenn du das nächste mal in dieser gegend bist, bitte mal bilder von der >casemate grafenweiher ouest<, sofern die noch nicht komplett übererdet wurde. rothenbach.

                mfg,

                blAcky
                komm doch einfach mal vorbei, dann machen wir mal ne schöne tour.....

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  vorbeikommen

                  würde ich ja gerne - aber es scheitert momentan mal wieder an zu viel arbeit. und an der family, die ich wegen obigem nicht allzu sehr vernachlässigen will.
                  wenn der kirchentag vorbei ist, eventuell. ich mag den winter im elsaß eh mehr. weniger vegetation. ;-)

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Horst D
                    Heerführer


                    • 08.02.2005
                    • 1393
                    • Speyer

                    #10
                    Zitat von linux_blAcky
                    würde ich ja gerne - aber es scheitert momentan mal wieder an zu viel arbeit. und an der family, die ich wegen obigem nicht allzu sehr vernachlässigen will.
                    wenn der kirchentag vorbei ist, eventuell. ich mag den winter im elsaß eh mehr. weniger vegetation. ;-)

                    mfg,

                    blAcky
                    und weniger ZECKEN...brrrr

                    Kommentar

                    • ahn01
                      Lehnsmann


                      • 27.04.2005
                      • 32
                      • Nähe Nürnberg
                      • keine

                      #11
                      Bunker

                      Zitat von Horst D
                      bischen weit von nürnberch ins elsass...lach
                      Hallo Horst,
                      vor 5 Jahren war ich 1 Woche im Elsass. Von Neubeisach, Marckolsheim (die Kasematte mit dem 8,8 cm Steckschuß) über Hagenau, Bitche nach Pirmasens ging die Tour. War sehr anstrengend, interessant, aber immer noch zu kurz.
                      Das Four a Chaux mit seinen noch vorhandenen Schienenhindernissen war beeindruckend.
                      Der Vorteil im Elsass ist, dass man deutsch spricht und sich nicht, wie teilweise in anderen Gegenden Frankreichs, aufs "Nichtverstehenwollen" festgelegt hat. Na ja, Franzosen haben halt Nationalstolz.

                      Habe mir damals ein ganz tolles Buch mitgebracht: Jean Bernard Wahl, Die Maginot- Linie im Elsass, 200 Kilometer Stahl und Beton, 450 Seiten. Durchgehend Fotos Karten, Grundrisse von einst und jetzt. (Seite 37 z.B. zeigt so einen Panzerscheinwerfer).

                      Gut Fund und weitere interessante Bilder

                      Gruß
                      ahn

                      Kommentar

                      • Horst D
                        Heerführer


                        • 08.02.2005
                        • 1393
                        • Speyer

                        #12
                        Zitat von ahn01
                        Hallo Horst,
                        vor 5 Jahren war ich 1 Woche im Elsass. Von Neubeisach, Marckolsheim (die Kasematte mit dem 8,8 cm Steckschuß) über Hagenau, Bitche nach Pirmasens ging die Tour. War sehr anstrengend, interessant, aber immer noch zu kurz.
                        Das Four a Chaux mit seinen noch vorhandenen Schienenhindernissen war beeindruckend.
                        Der Vorteil im Elsass ist, dass man deutsch spricht und sich nicht, wie teilweise in anderen Gegenden Frankreichs, aufs "Nichtverstehenwollen" festgelegt hat. Na ja, Franzosen haben halt Nationalstolz.

                        Habe mir damals ein ganz tolles Buch mitgebracht: Jean Bernard Wahl, Die Maginot- Linie im Elsass, 200 Kilometer Stahl und Beton, 450 Seiten. Durchgehend Fotos Karten, Grundrisse von einst und jetzt. (Seite 37 z.B. zeigt so einen Panzerscheinwerfer).

                        Gut Fund und weitere interessante Bilder

                        Gruß
                        ahn
                        interessant, den steckschuss muss ich mir unbedingt angucken.
                        wenn du mal in der gegend bist können wir ja mal zusammen die tour gehen...

                        Kommentar

                        • Vimoutiers († 2010)
                          Heerführer


                          • 19.07.2004
                          • 1016
                          • Freiburg
                          • -

                          #13
                          Zitat von Horst D
                          interessant, den steckschuss muss ich mir unbedingt angucken...
                          Guckst du hier Beitrag #6

                          @Horst D
                          Und wenn DU mal nach Marckolsheim kommst, melde dich vorher, vielleicht ergibt sich eine gemeinsame Tour
                          Gruß
                          Sebastian
                          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • dragoner
                            Bürger


                            • 08.02.2005
                            • 124
                            • Baden Württemberg

                            #14
                            Zitat von Horst D
                            ich danke dir für die info, da ich meistens kreuz und quer durchs elsass fahre kann ich den ort nicht mehr genau bestimmen....es ist aber die strecke bitche - weissenburg an der grenze entlang....
                            Kann es sein, daß der Bunker in der Nähe von Neunhoffen ist? Ich glaub' ich war da auch mal.


                            ...und gleich in der Nähe


                            Kommentar

                            Lädt...