Wehrmachtsbrunnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #1

    Wehrmachtsbrunnen

    Hallo,
    über diesen Brunnen habe ich zwar schon in diesem Forum 2003 geschrieben
    aber ich habe neue Fragen. Wer kennt sich mit der Wasserversorgung in alten
    Lagern aus? Folgendes zur Lage, in dem Brunnen schaut ein verzinktes 2 1/2"
    Stahlrohr raus womit damals wasser angesaugt worden ist. Als ich den
    Brunnen jetzt wieder geöffnet habe schwammen wieder tote Ratten dort drin
    die aber nur durch das Rohr gekommen sein können was auch Kratzspuren
    belegen. Wie denkt ihr deutet das noch auf einen Hohlraum/ Pumpenraum
    oder Keller hin?

    Gruß, Ronald
    Angehängte Dateien
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    erst mal

    tun mir die Ratten leid (das mein ich Ernst, sind ja schliesslich auch Lebewesen...)
    Wenn ich mir vorstelle, wie die da wochenlang in der Brühe um ihr Leben geschwommen sind um dann doch zu ertrinken...

    Irgendwie müssen sie ja in das Rohr gekommen sein...
    Entweder ist das Rohr unterwegs irgendwo kaputt, oder es endet wirklich in einem Pumpenraum.

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
    Damals habe ich einfach eine Rauchpatrone in das Rohr gesteckt und mit Luft nachgedrückt.
    Innerhalb kürzester Zeit konnte man an dem orangen Rauch ganz einfach das andere Ende des Rohres erkennen

    OK, ich geb es zu; auch ein paar Fledermäuse hatten kurzzeitig ein etwas auffälliges Fell

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Schön Ronald das man auch mal wieder was von Dir hört. Dein Brunnenbeitrag las sich damals sehr spannend. Mal sehen was sonst noch so kommt. Habe ja auch gehört, daß der Bauer Druck macht, weil er den Brunnen wieder seiner eigentlichen Zweckbestimmung zuführen will. Da haste nicht viel Zeit um nach weiteren Funden zu suchen. Trotzdem viel Erfolg dabei. Die Idee von Claus ist nicht schlecht. Nach dem Verfahren wird auch im öffentlichen Abwassernetz nach "Schwarzeinleitern gesucht". Ein Rohr besitzt meistens einen Anfang und ein Ende.
      Wenn das ein "Rattenhighway" ist, sollte der ja auch irgendwo überirdisch enden.

      MfG Uwe

      Kommentar

      • Ronald
        Ratsherr

        • 03.08.2003
        • 297
        • Papenburg
        • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

        #4
        Hallo,
        ja ich hatte in der Zwischenzeit wenig gelegenheit im Lager weiterzumachen
        wegen neuem Job usw. Ich war am Samstag wieder in der Brühe tauchen
        und habe noch ein 98/05 Bajonett rausgefischt.
        Anbei ein Bild von der Brunnenlage und in welche Richtung das Rohr geht
        das Gebäude wo es drauf zu läuft ist eine von 3 Wachunterkünften.Ich kann mir aber nicht vorstellen das die da eine große Kolbenpumpe im Keller hatten
        bei 2 1/2" Sauganschluß muß die doch etwas größer gewesen sein.

        Gruß, Ronald
        Angehängte Dateien
        [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

        Kommentar

        • Ronald
          Ratsherr

          • 03.08.2003
          • 297
          • Papenburg
          • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

          #5
          Ups, falsches Bild das war das 98/05 hier jetzt das Luftbild mit den Makierungen.
          Angehängte Dateien
          [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Interessantes Bild. Definitiv zeitgenössisch, da ich Splitterschutzgräben im typischen "Zickzack - Muster" erkennen kann. Ist der rote Punkt der Standort des Brunnens und die Linie der Verlauf der Saugleitung ins Gebäude? Eigentlich blöde Frage. Muss ja so sein. Sorry!

            Uwe
            Zuletzt geändert von Muecke; 02.06.2005, 15:11.

            Kommentar

            • Ronald
              Ratsherr

              • 03.08.2003
              • 297
              • Papenburg
              • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

              #7
              Das Bild stammt vom April 1945 anbei noch eins von 1955. Ich fahre jetzt
              noch mal hin und stecke ne Übax ins Rohr mal schauen obs irgendwo rausqualmt.
              Angehängte Dateien
              [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

              Kommentar

              • Ronald
                Ratsherr

                • 03.08.2003
                • 297
                • Papenburg
                • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                #8
                Hallo,
                ich habe jetzt 2 Übax ins Rohr geschoben und? Nichts überhaupt nichts!
                sogar der Rauch ist komplett im Rohr verschwunden! Was denn nu?

                Gruß, Ronald
                [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 06.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  Zitat von Ronald
                  Hallo,
                  ich habe jetzt 2 Übax ins Rohr geschoben und? Nichts überhaupt nichts!
                  sogar der Rauch ist komplett im Rohr verschwunden! Was denn nu?

                  Gruß, Ronald
                  Dann scheint das Rohr ganz schön lang zu sein.
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • Ronald
                    Ratsherr

                    • 03.08.2003
                    • 297
                    • Papenburg
                    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                    #10
                    oder die Ratten sind angefangen zu rauchen
                    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      Zitat von Ronald
                      Hallo,
                      ich habe jetzt 2 Übax ins Rohr geschoben und? Nichts überhaupt nichts!
                      sogar der Rauch ist komplett im Rohr verschwunden! Was denn nu?

                      Gruß, Ronald
                      du musst da schon nachhelfen...
                      In diesm Falle drücken. Mit Pressluft oder so.
                      Wenn das Rohr wirklich in einem Pumpengehäuse endet, dann dauert das, bis da irgendwo was rausdrückt.
                      Eins ist sicher; wenn Ratten REINkommen, muss auch Rauch RAUSkommen. Das kann aber dauern. Bei mir hat es annähernd eine halbe Stunde gedauert, bis wir die ersten Rauchzeichen gesehen haben.
                      Wichtig; mit mehreren Leuten das Gelände weiträumig beobachten.

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Hajo
                        Heerführer

                        • 29.09.2003
                        • 3112
                        • NRW
                        • C-Scope 1220 B

                        #12
                        Quatsch..wenn da kein Rauch kommt,ist das Rohr irgentwo im Arsch!
                        Anscheinend gibt es für die Ratten noch einen anderen Zugang.

                        Ohh,
                        da habe ich Clausens Beitrag noch nicht gelesen!Ich gehe aber davon aus,das Otto...ähhh Roland schon einige Zeit gewartet hat,bis er feststellen konnte,daß nichts passiert!
                        Pressluft hinterherschicken ist nat.optimal und verkürzt die Wartezeit entsprechend!
                        Wenn man aber bedenkt,daß das Rohr durchgängig ist,kann es doch auch zu einer gewissen Kaminwirkung kommen und der Rauch tritt irgentwo aus,wo,das sei mal dahingestellt!
                        Ansonsten finde ich den Vorschlag von Claus jedoch optimal!

                        Uli
                        Zuletzt geändert von Hajo; 02.06.2005, 22:19.
                        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                        Kommentar

                        • Ronald
                          Ratsherr

                          • 03.08.2003
                          • 297
                          • Papenburg
                          • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                          #13
                          Hallo,
                          ich bau mir nächste Woche ein Übergangsstück und gebe noch mal
                          Druckluft rein hoffentlich hebt denn kein Schaf von der Weide ab
                          Aber jetzt noch mal ernst, die Wiese wo die Wachunterkunft gestanden
                          hat wurde noch nie gepflügt. Und unter dem Gras liegt jede menge
                          Schutt vom zerbomten Gebäude ich denke mal das da mit dem Spaten zuschlage. Anbei ein Bild von der Wiese.
                          Angehängte Dateien
                          [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                          Kommentar

                          • maxiei
                            Ritter


                            • 27.03.2005
                            • 466
                            • Leipzig
                            • Lügendetektor :o)

                            #14
                            Willst da einfach so graben? Ich weiss nicht,aber wenn das kein Ärger gibt.
                            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                            Kommentar

                            • Ronald
                              Ratsherr

                              • 03.08.2003
                              • 297
                              • Papenburg
                              • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                              #15
                              Das geht! Der Landwirt ist ein guter bekannter von mir und wenn graben dann
                              nur am Fundament das ehemaligen Hauses wenn ich rausgefunden habe wo es in etwa langläuft um zu sehen ob das Rohr da reingeht. Binn etwas Grabfaul.

                              Gruß, Ronald
                              [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                              Kommentar

                              Lädt...