Flak-Turm (ehem.)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scatertom
    Lehnsmann

    • 02.09.2002
    • 44
    • Haan
    • Fisher

    #1

    Flak-Turm (ehem.)

    Moin, moin.

    Wollte ich euch nicht vorenthalten, da es vielleicht den einen oder anderen interessiert:ein alter Flakturm vor der Ostfrisischen Küste (Eingang zum Jadebusen und somit zum Kriegshafen-Wilhelmshaven): der Leuchtturm Mellum-Platte.
    Er diente im WW 2 als Flak.- und Scheinwerferturm und seit 1946 als Leuchtfeuer.

    Gruß

    Tom
    Der Grund, warum Vögel fliegen können
    und wir nicht, ist der,
    dass sie voller Zuversicht sind.
    Und wer zuversichtlich ist,
    dem wachsen Flügel
    James M. Barrie
  • Scatertom
    Lehnsmann

    • 02.09.2002
    • 44
    • Haan
    • Fisher

    #2
    Wo sin die Bilderzzzz jeblieben??????????
    Der Grund, warum Vögel fliegen können
    und wir nicht, ist der,
    dass sie voller Zuversicht sind.
    Und wer zuversichtlich ist,
    dem wachsen Flügel
    James M. Barrie

    Kommentar

    • Scatertom
      Lehnsmann

      • 02.09.2002
      • 44
      • Haan
      • Fisher

      #3
      Na also, geht doch.
      Angehängte Dateien
      Der Grund, warum Vögel fliegen können
      und wir nicht, ist der,
      dass sie voller Zuversicht sind.
      Und wer zuversichtlich ist,
      dem wachsen Flügel
      James M. Barrie

      Kommentar

      • Stieri
        Geselle


        • 16.06.2004
        • 74
        • Berlin

        #4
        hier ein paar daten ergänzend :-)
        Jade, Hochschule, Fachhochschule, Studium, Studieren, online, dual, Bachelor, Master, International, Nordwesten, Niedersachsen, Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth, Architektur, Bauwesen, Geoinformation, Gesundheit, Medizintechnik, Hörtechnik-Audiologie, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Maritimes, Seefahrt, Medien, Wirtschaft, Tourismuswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Info

          Tolle Informationen. Möchte ich aber nicht drauf gewesen sein im WK II. Gehe auch mal davon aus, dass er zu der Zeit nicht so einladend angesrtichen war. Wäre sonst ein Leichtes für jeden feindlichen Flieger gewesen, ihn für Zielübungen zu nutzen.


          Gruß


          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • wühler
            Ritter

            • 10.11.2003
            • 442
            • Dresden
            • Bounty Hunter Quickdraw

            #6
            Flakturm

            Danke für die Infos.
            Da habe ich mal wieder was dazu gelernt, ich wusste vorher nicht, dass es Flaktürme in der Nordsee gab.
            Hat zwar mit WKII nichts zu tun aber hier mal noch´n Bild vom einzigen Leuchtturm den ich hier in Sachsen kenne, er steht in Moritzburg unweit vom Schloss (wurde von August dem Starken erbaut für seine Seeschlachtspielchen auf dem danebenliegenden künstlich angelegten See).

            Grüße
            Kay

            Zuletzt geändert von wühler; 15.06.2005, 14:15.
            Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

            (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #7
              Erdölplattform

              Zitat von wühler
              Da habe ich mal wieder was dazu gelernt, ich wusste vorher nicht, dass es Flaktürme in der Nordsee gab.
              Gab es nicht auch Erdölplattformen, welche im WK II mit Flak ausgestattet waren?

              Gruß


              Obelix
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • Stieri
                Geselle


                • 16.06.2004
                • 74
                • Berlin

                #8
                es gibt 3 im inland(deinen sächsischen) mit eingeschlosen
                Bayern
                * Hafeneinfahrt von Lindau im Bodensee
                Sachsen
                * Am Fasanenschlösschen nahe des Jagdschlosses Moritzburg bei Dresden
                Nordrhein-Westfalen
                * In Köln-Ehrenfeld steht ein Leuchtturm, der von der Firma Helios erbaut wurde, die dort ihre Lampen und Linsen für Leuchttürme testete und sich auf diese Weise ein Firmenwahrzeichen erschaffen hat. Dieser Turm wird auch Heliosturm genannt.

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Ich hab da eine alte Ansichtskarte.
                  Der Titel auf der Rückseite heisst "Wachen und warten".

                  Grüße
                  muhns
                  Angehängte Dateien
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • ChrisMAg2
                    Ratsherr


                    • 14.12.2004
                    • 202
                    • Lehrte, Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von Obelix
                    Gab es nicht auch Erdölplattformen, welche im WK II mit Flak ausgestattet waren?

                    Gruß


                    Obelix
                    Hi Obelix,
                    meinst du so was?


                    In Deutschland gab es sog. FlaK-Kreuzer (zB. ex Kl. Kreuzer "Medusa"), also zu schwimmenden Flakplattformen umgebaute alte WW1 Kriegsschiffe.
                    Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 16.06.2005, 08:10.
                    Gruß
                    Christian M. Aguilar

                    Kommentar

                    • Immelmann
                      Heerführer


                      • 23.12.2004
                      • 5638
                      • Hessen

                      #11
                      Zitat von ChrisMAg2
                      Hi Obelix,
                      meinst du so was?


                      In Deutschland gab es sog. FlaK-Kreuzer (zB. ex Kl. Kreuzer "Medusa"), also zu schwimmenden Flakplattformen umgebaute alte WW1 Kriegsschiffe.


                      um die seite zu öfnen muss man da angemeldet sein
                      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                      "Semper Fi - you rat, you fry!"

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #12
                        Zitat von Immelmann
                        um die seite zu öfnen muss man da angemeldet sein
                        Jo, seh ich auch so.

                        @ChirsMAg 2 geh aber mal davon aus, dass Du recht hast.

                        Gruß



                        Obelix
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        Lädt...