Ein wenig editierter Auszug aus einem Schreiben der Stadt X - Ordnungsamt -
Bunker aus dem 2. Weltkrieg
hier: Sicherungsmaßnahmen
...
beigefügt überreiche ich Ihnen einen Kartenauszug sowie Fotos von 2 Bunkern aus dem 2. Weltkrieg.
Beide Bunker erwecken einen besorgniserregenden Eindruck.
In den Wänden fehlen Betonteile. Die Matallarmierungen sind teilweise durchgerostet, mit der Folge, dass sich Wandteile gelöst haben und auszubrechen drohen bzw. bereits ausgebrochen sind. Eine stabile Auflage der Decken wird daher bezweifelt.
Bunker 1 befindet sich unmittelbar an einem Wanderweg.
Bunker 2 befindet sich unmittelbar an einer Hauptverkehrsstraße (NN.) und zugleich unmittelbar an einem Wanderweg.
Aufgrund der Lage der Bunker kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Relikte des Krieges von Wanderern bzw. spielenden Kindern erkundet werden.
Ich bitte daher zu prüfen ob die Bunker entsprechend abgesichert oder entfernt werden können.
...
Recherchiert und fündig geworden.
Beides MG-Bunker (Dreischartenstand) D-2
Bunker 2 = E 0021 Im Jahr 1995 eingetragenes Bodendenkmal
Bunker 1 = E 0022 kein Bodendenkmal, aber erfasst.
Da das OA so freundlich gebeten hat, ab ins Auto und hin.
Massenhaft Fotos gemacht.
Nachfolgend eine kleine Auswahl, beginnend mit dem E 0021
Anmerkung:
Bunker ist beschrieben in "Der Westwall - Denkmalwert des Unerfreulichen" S. 75, Grundriss des Typs auf S. 178
Da z.Zt. keine Möglichkeit zu scannen, kein Grundriss, aber ich bin mir sicher, dass da die WW-Experten was machen können...
Ich liefere Fotos
Bunker aus dem 2. Weltkrieg
hier: Sicherungsmaßnahmen
...
beigefügt überreiche ich Ihnen einen Kartenauszug sowie Fotos von 2 Bunkern aus dem 2. Weltkrieg.
Beide Bunker erwecken einen besorgniserregenden Eindruck.
In den Wänden fehlen Betonteile. Die Matallarmierungen sind teilweise durchgerostet, mit der Folge, dass sich Wandteile gelöst haben und auszubrechen drohen bzw. bereits ausgebrochen sind. Eine stabile Auflage der Decken wird daher bezweifelt.
Bunker 1 befindet sich unmittelbar an einem Wanderweg.
Bunker 2 befindet sich unmittelbar an einer Hauptverkehrsstraße (NN.) und zugleich unmittelbar an einem Wanderweg.
Aufgrund der Lage der Bunker kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Relikte des Krieges von Wanderern bzw. spielenden Kindern erkundet werden.
Ich bitte daher zu prüfen ob die Bunker entsprechend abgesichert oder entfernt werden können.
...
Recherchiert und fündig geworden.
Beides MG-Bunker (Dreischartenstand) D-2
Bunker 2 = E 0021 Im Jahr 1995 eingetragenes Bodendenkmal
Bunker 1 = E 0022 kein Bodendenkmal, aber erfasst.
Da das OA so freundlich gebeten hat, ab ins Auto und hin.
Massenhaft Fotos gemacht.
Nachfolgend eine kleine Auswahl, beginnend mit dem E 0021
Anmerkung:
Bunker ist beschrieben in "Der Westwall - Denkmalwert des Unerfreulichen" S. 75, Grundriss des Typs auf S. 178
Da z.Zt. keine Möglichkeit zu scannen, kein Grundriss, aber ich bin mir sicher, dass da die WW-Experten was machen können...
Ich liefere Fotos

Kommentar