Paar Teuros sind gut. Neben den 35.000 EUR für den Erwerb, die Tatsache dass das Teil als Baudenkmal gilt, macht jedes Vorhaben schon mal teuer. Und zum Dank (die Städte haben ja bekanntlich keine Kohle mehr) darfst Du es dann auch gleich mal Sanieren, Zitat: "Aufgrund des Gebäudealters sind allumfassende Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten erforderlich." - Na toll. Aber die Mieteinnahmen durch die Mobil-Telefon-Provider in Höhe von 7466 EUR (Jahresmiete bei derzeitigem Vermietungsstand) reissen - ganz bestimmt - alles wieder raus. Ich denke mal wenn Du Architekt bist oder jemand zur Hand hast, und so 300.000 bis 500.000 EUR (als Startkapital) auf dem Konto, dann könnte das ein ganz interessantes Objekt sein. Und einmal ganz davon abgesehen, was passieren könnte, wenn man so ein schnuckeliges Objekt in der Stadt besitzt, und Anwohner mal der Furz quer sitzt, und diese auf die Idee kommen, irgendwie gefällt uns die Farbe nicht mehr. Siehe Streit um den Anstrich Bunker "Sandstraße" heute: Kopernikusstraße in Hannover. Nee Danke!
Kommentar