Oder-Warthe-Bogen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chromda
    Einwanderer


    • 13.07.2005
    • 14
    • Berlin
    • noch Quickdraw II

    #1

    Oder-Warthe-Bogen

    Hallo!
    Zur Zeit bin ich an Bunkeranlagen des Ostwalls an der Oder in Polen "tätig".
    Nur ist es sehr schwierig über diese ganzen Bunkeranlagen Informationen zu bekommen. Wist Ihr vielleicht wo man über diese riesige Bunkeranlage im Internet was finden kann???

    Grüße Chro
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #2
    Hi Chro !!

    Versuchs mal bei www.ostwall.de

    Viel Erfolg

    Rudi
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

    Kommentar

    • Surfer
      Ritter

      • 06.01.2002
      • 579
      • Aachen

      #3
      Oder schau einfach mal bei den Kollegen von TD vorbei

      guggst du >> http://www.team-delta.de

      Und damits auch Faule finden-links unter "Objekte in Polen"
      Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

      Kommentar

      • tankgirl
        Anwärter


        • 24.05.2005
        • 19
        • Dresden
        • keine

        #4
        Schöne Karten vom Ostwall?

        Hallöchen,

        da bist Du bei mir an der richtigen Adresse. Ich war letztes Jahr da und habe von einem netten polnischen "Arbeiter" (der hatte das ganze Auto voller "Rostklumpen" ) viele schöne Karten und Pläne zum Schnäppchenpreis ergattern können. Schick mir Deine e-mail Adresse ich schick Dir bissel was zu. Hoffe Du treibst damit keinen Unfug!

        Grüße Tina.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • White
          Bürger


          • 18.12.2004
          • 118
          • Hamburg

          #5
          Hallo
          Habe denn Ostwall schon des öfteren besucht,auf Wunsch kann ich günstige Übernachtungsmöglichkeiten nennen.
          Zu den Karten,sie sind zwar bei mir vorhanden ich habe aber leider keinen Scanner.
          Wenn ich mich recht erinnere findet man aber zumindest für das Tunnelsystem bei Team Delta eine Karte.
          Kartenmaterial ist aber in der Regel immer vor Ort erhältlich (PZW 717 beim Museum) oder oftmals bei 724 , von nebenberuflichen Führern.
          Habe schon für viele Bauwerke Gps Daten bei Bedarf bitte eine Pn.
          Evtl kann man sich da ja Austauschen.
          Hoffe geholfen zu haben
          Gruss
          White
          Zuletzt geändert von White; 18.07.2005, 18:08.

          Kommentar

          • Chromda
            Einwanderer


            • 13.07.2005
            • 14
            • Berlin
            • noch Quickdraw II

            #6
            Danke, danke!

            Ihr habt mir wirklich sehr,sehr,sehr viel weiter geholfen!!!!!

            Grüße

            Chro

            Kommentar

            • EnigmaM4
              Bürger


              • 05.08.2004
              • 162
              • Dortmund

              #7
              Hallo Chromda,

              habe gerade in der Zeitschrift "Festungsjournal" Nr. 16/Februar 2002 einen Artikel der FAZ 17. Okt. 2001 zu diesem Thema gelesen. Dort steht, daß das Hohlgangsystem des OWB ursprünglich eine Länge von 80 Kilometern!!! gehabt haben soll. Diese Angaben stammen von der polnischen Armee, die das ganze System nach dem Krieg inventarisiert hat. Heute sind aber nur noch 32 Kilometer "vorhanden". >>Der Rest existiert nur auf einer Karte, ist durch Sprengung zerstört oder wurde durch kaschierend versiegelte Tunnelanfänge unauffindbar gemacht.<<
              Zu diesem Thema gibt auch zwei sehr interessante Bücher:

              1. Günter Leibner - Die Festung „Oder-Warthe-Bogen", Verlag Ingrid Haupt, Buchholz, 2. Auflage 2003, ISBN 3-00-00-5988-1, Festeinband, Format 30,1 x 20,6 cm, 220 Seiten, s/w-Abb., Preis: ca. € 30,-

              2. Kedryna, Anna; Jurga, Robert - Festungsfront Oder-Warthe-Bogen
              Donjon Verlag, Krakow 1994, Preis; ca. € 35,-

              Neben diesen beiden Büchern gibt es auch noch einige sehr gute Broschüren und Aufsätze zu diesem Thema.

              Gruß

              Marcus

              Kommentar

              • White
                Bürger


                • 18.12.2004
                • 118
                • Hamburg

                #8
                [QUOTE=EnigmaM4]Hallo Chromda,

                habe gerade in der Zeitschrift "Festungsjournal" Nr. 16/Februar 2002 einen Artikel der FAZ 17. Okt. 2001 zu diesem Thema gelesen. Dort steht, daß das Hohlgangsystem des OWB ursprünglich eine Länge von 80 Kilometern!!! gehabt haben soll. Diese Angaben stammen von der polnischen Armee, die das ganze System nach dem Krieg inventarisiert hat. Heute sind aber nur noch 32 Kilometer "vorhanden". >>Der Rest existiert nur auf einer Karte, ist durch Sprengung zerstört oder wurde durch kaschierend versiegelte Tunnelanfänge unauffindbar gemacht.<<

                Moin
                Die Aussage das 80 Km wirklich gebaut wurden, ist denk ich mal ziemlich gewagt.
                Geplant waren sie wohl daher gibt es vielleicht auch so eine Karte.
                Ferner sind alle mir bekannten Sprengstellen im Hohlgangsystem von diversen
                Schatzsuchern wieder aufgegraben worden.
                Ebenso sind fast alle vermauerten Aussparungen in den Tunnelwänden aufgebrochen worden.
                In der Regel hat man nur Sand gefunden der jetzt fröhlich herrausrieselt
                und die Drainage verstopft.
                Aus diesem Grund kann man einige Bereiche je nach Wasserstand auch nur noch mit Gummistiefeln oder sogar Wathose begehen.
                Gruss
                White

                Kommentar

                • truk_ressarg
                  Geselle


                  • 16.07.2004
                  • 52
                  • Bayern / Nürnberg

                  #9
                  Oder Warthe Bogen

                  Hallo auch...

                  also es wurden ca. 35 km von den geplanten Hohlgänge gebaut... und Unterlagen Kartenmaterial findet ihr im Archiv jede Menge...Bunkerpläne. Lagekarten usw.....

                  Gruß bunker_fan

                  Kommentar

                  • Alfred
                    Heerführer

                    • 23.07.2003
                    • 3840
                    • Hannover/Laatzen
                    • Augen, Nase, Tastsinn

                    #10
                    Nicht ganz zu vergessen auch der Hinweis den wir direkt hier auf unserer Startseite haben: Der Bunkerbogen

                    Und auch hier

                    Thomas von Vimudeap macht absolut hochwertige Aufnahmen.
                    Wer sein Buch ueber das Seewerk kennt, weiss das die wunderbaren Fotos auch mit vielen guten Informationen versehen sind.
                    Schoen´ Gruss

                    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                    Kommentar

                    • Rattenfänger
                      Geselle


                      • 08.09.2005
                      • 80
                      • Berlin
                      • Garrett DTI 2500

                      #11
                      Zitat von Chromda
                      Hallo!
                      Zur Zeit bin ich an Bunkeranlagen des Ostwalls an der Oder in Polen "tätig".
                      Nur ist es sehr schwierig über diese ganzen Bunkeranlagen Informationen zu bekommen. Wist Ihr vielleicht wo man über diese riesige Bunkeranlage im Internet was finden kann???

                      Grüße Chro
                      moin moin im museum seelow habe ich mir das buch für 30€ über die einzelnen panzerwerke und den bau des oder-wathe bogen geholt mfg.
                      Zuletzt geändert von Rattenfänger; 25.02.2008, 07:45.

                      Kommentar

                      Lädt...