Bunker Dresden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • n-w
    Anwärter


    • 22.07.2005
    • 17
    • Dresden
    • Eigenbau: Tiny

    #1

    Bunker Dresden

    Hi!

    Wo hier es hier doch einige gibt, die aus DD sind:

    Wo gibts hier noch Bunker zu erforschen?

    Mordgrundbrücke ist bekannt
    Nickern ist zerstört, oder?
    Lohmen ist zu weit weg - dort kenn ich niemanden zum Ausfragen
    Goehlewerke - Gang zur Elbe ??
    Moritzburg

    Hat jmd Infos zu:


    (kenn zwar den Standort, mehr aber noch nicht)

    Weiteres?

    Mein Fachgebiet ist Heidenau und Umgebung.
  • White
    Bürger


    • 18.12.2004
    • 118
    • Hamburg

    #2
    Moin
    Kann dir leider zum Dresdener Raum nichts sagen,aber stell dich doch erstmal
    vernünftig vor dann bekommst du bestimmt auch ein Paar infos
    Gruss
    White

    Kommentar

    • n-w
      Anwärter


      • 22.07.2005
      • 17
      • Dresden
      • Eigenbau: Tiny

      #3
      Da gibts eigentlich nicht viel zu sagen.

      Wohne in DD, bin Student, suche Bunker (des WK II).

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #4
        So schnell gibt dir hier keiner sein Wissen Preis,das musst du dir erarbeiten Gruss Uwe

        Kommentar

        • n-w
          Anwärter


          • 22.07.2005
          • 17
          • Dresden
          • Eigenbau: Tiny

          #5
          Mach ich doch genauso . Nur das posten, was sowieso schon irgendwo steht.

          Mich interessiert jetzt nicht mal eben ein Besuch im Bunker Mordgrundbrücke, eher die Suche nach verschlossenen Sachen, wie z. B. Tegel.
          Das da nicht jeder seine Arbeit hier veröffentlicht ist ja nun logisch.

          Falls sich aber jmd findet, der auch in Heidenau auf der Suche ist, könnte man zusammenarbeiten.

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #6
            Das ist unser Hobby! und keine Arbeit über irgendwas, Wir sind Jäger und Sammler von verlorenen ....

            Kommentar

            • mülli
              Ritter


              • 11.07.2005
              • 316
              • freital
              • Bountyhunter Lone Star

              #7
              Stell dich doch mal richtig vor. Und falle doch nicht gleich mit der Tür ins Haus.Dann sag ich dir auch was es in Lohmen gibt
              Schönen Gruß aus Sachsen

              Kommentar

              • n-w
                Anwärter


                • 22.07.2005
                • 17
                • Dresden
                • Eigenbau: Tiny

                #8
                Ok, wenn euch das so wichtig ist:

                Norbert ist mein Name.
                Wohne am Stadtrand von DD - dort gibts ein paar Bunker, so bin ich zum Hobby gekommen.
                Hab mir dazu auch den Tiny (Detektor) gebastelt, der immer noch nicht korrekt funktioniert.

                Da ich hier am Uninetzt hänge, hab ich schon recht viel im Internet gesucht - findet man natürlich nicht viel. Da auf der Seite hier wohl das meiste zum Thema zu finden ist, dachte ich - mal nachfragen.

                Was ich noch suche: Eine Bestätigung, dass Nickern wirklich zerstört wurde und jemanden der sich auch mit Bunkern in Heidenau befasst.

                Zu Lohmen wurde ja hier schon allerhand geschrieben und ich denke nicht, dass da noch viel zu ergänzen ist.

                Wo ich gerad dabei bin (nur um mal die Bezeichnungen zu klären):
                Königstein:
                Das Häftlingslager trug die Bezeichnung "Orion", das Bauwerk "Schwalbe 2", der Ort ist die "Niedere Kirchleite" bei Königstein. 1000 Häftlinge.
                Baubegin: Nov. 44.

                Quelle: Zur Rolle des Außenkommandos des KZ Flossenbürg im System der staatsmonopolistischen Rüstungswirtschaft des faschistischen deutschen Imperialismus und im antifaschistischen Widerstandskampf 1942 -1945; Hans Brenner (Dissertation) SLUB

                Kommentar

                • humanerror(1
                  Bürger

                  • 24.05.2003
                  • 165
                  • sachsen/dresden
                  • whites

                  #9
                  also der bunker auf deinem foto steht in der heide.oder es ist ein baugleiches model

                  Kommentar

                  • n-w
                    Anwärter


                    • 22.07.2005
                    • 17
                    • Dresden
                    • Eigenbau: Tiny

                    #10
                    In der Heide kenn ich keinen solchen Bunker. Wo gibts da solch einen?

                    Habe mal nach der Reiseroute zu:



                    gefragt.

                    Antwort:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • mülli
                      Ritter


                      • 11.07.2005
                      • 316
                      • freital
                      • Bountyhunter Lone Star

                      #11
                      @nw Der Eingang zum Areal von Schwalbe 2 befindet sich an der Elbe wo das kleine Örtchen Strand ist.Wenn du jemanden suchst der da mit dir hin will wende dich mal an den Kollegen aus Gohrisch.Der wohnt fast dort.


                      Grüße Mülli
                      Schönen Gruß aus Sachsen

                      Kommentar

                      • n-w
                        Anwärter


                        • 22.07.2005
                        • 17
                        • Dresden
                        • Eigenbau: Tiny

                        #12
                        Dort war ich schon mal drin - außer Fledermäusen gab es aber nix interessantes.

                        Mich interessieren mehr die Sachen, die noch nicht als Kinderspielplatz genutzt werden.

                        War schon mal jmd im Mutschmannbunker Lockwitztal?

                        Kommentar

                        • KS-Kommando
                          Geselle

                          • 05.09.2003
                          • 66
                          • Dresden

                          #13
                          Die genannten Objekte kenne ich alle ausser Moritzburg. Hmm..... hab da zwar auch schon mal einen kleinen Bunker gefunden von dem MDI aber da muss es auch noch was grösseres Geben, da ich in da mal einen Wartungskessel gefunden habe für Drucküberwachte Kabel

                          Kommentar

                          • n-w
                            Anwärter


                            • 22.07.2005
                            • 17
                            • Dresden
                            • Eigenbau: Tiny

                            #14
                            Perfekt, einer der sich auskennt.

                            Bedeutet kennen, dass du davon gehört hast, oder hast du alle besucht?

                            Moritzburg kenn ich auch nicht, nur hier gelesen. Ist mir auch zu weit weg.

                            Nickern ist zerstört, richtig?

                            Wie schauts mit Heidenau + Umgebung aus - kennst du dich dort auch aus?

                            Kommentar

                            • Greenhorn
                              Ritter


                              • 15.02.2005
                              • 346
                              • Gohrisch

                              #15
                              Wenn jemand von euch mal die Zeit hat, Würde ich mich ja mal mit einer Begehung anschließen. Schwalbe 2 ist nicht unbedingt der Bringer. Dort ist wie schon gesagt nichts außer Fledermäusen zu finden. Aber Vorsicht !! Wer die Stelle kennt weiß bestimmt das es von oben schon mal Steine regnen kann. Und nie alleine solche Objekte betreten, man weiß nicht was hinter der nächsten Ecke ist. Allein steht man da ziemlich doof da. Ich kenne noch einen Stollen der aber schon seit ...zig Jahren verplompt ist. Wenn es ein Fabrikstollen gewesen ist dann hat er bestimmt irgendwo Belüftungsschächte oder ?? da könnte mal geschaut werden.

                              Gruß Dirk
                              Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

                              Kommentar

                              Lädt...