Die Eifel: Stollen u. Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dasguteA
    Einwanderer


    • 02.06.2005
    • 12

    #1

    Die Eifel: Stollen u. Bunker

    Heute mal nen Kurztrip in die Nähe vom Ring gemacht weil ein bekannter (wohl unüberlegt) in meinem Beisein einen alten Bahnhof erwähnte von wo man in einen Stollen gelangt. Nicht lang überlegt..losgedüst, geparkt und nach ca. 20 Minuten Fußmarsch tut sich im Wald dann Bild #1 auf.

    Leider und das war dass Dumme hab ich in der Eile glatt vergessen Lampen einzupacken
    Drinnen zwar Bilder gemacht sind aber alle nix geworden.
    Die Röhre ist ca. 1km lang und geht auch wieder nach draussen, wird wohl nur ein schnöder Eisenbahntunnel sein..aber die Epoche dürfte diemsmal wenigstens stimmen.
    Ohne Licht war es da drin ein wenig zu dämlich, sind also wieder umgekehrt.
    Auf dem Weg, der er auch noch sehr schön mit diesem Eisenbahnschotter bedeckt ist,
    sah ich das komige Teil von Bild #2, ist zwar wahrscheinlich nur ein Abfluss aber was solls *g*


    Wieder im Auto fahrend viel mir am Strassenrand dieses Betongebilde auf welches mich veranlasste dem Fahrer in lautes "Stop, halt sofort an" entgegenzuschleudern.
    Bild #3 zeigt den Eingang (Pfeil), so einer ist dort beidsitig vorhanden, also wenn man rechts reinfällt kommt man links wieder raus.

    Drinnen war mal etwas zugemauert worden, zu meinem Glück wurds durch die örtlichen Vandalen bereits wieder geöffnet und man konnte schön die Rübe reinstecken. Das Bild ist auch was geworden, auf #4 sieht man viel viel mehr als in real mit blossen Augen, als ich dass sah wunderte es mich extrem wie weit es dort hineingeht.

    Die Kamera war leider auch leer, deswegen hats alles nix mehr gebracht..
    doch das nächstemal wird besser, da kommen Lampen, Ersatzbatterien und noch mehr mit.

    edit Bildanmerkungen:
    #1: das Gitter war laut meinem Kollegen vor 7 Jahren noch nicht dort.
    Im Inneren gibt es ca. alle 15-20 Meter jeweils einen zugemauerten Gang links und rechts.
    #2: echt öde, hätt mal besser die römischen Aquedukte besucht
    #3: hatte leider keine Zeit obenrauf zu klettern und weitere Luken zu suchen,
    das Objekt befindet sich aber an einer kleinen Erftbrücke, hat bestimmt was damit zu tun.
    #4: Wie kann leere nur so anzüglich sein..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dasguteA; 26.07.2005, 18:38.
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Das sieht ja fast wie ein Eisenbahntunnel aus.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • dasguteA
      Einwanderer


      • 02.06.2005
      • 12

      #3
      ?


      Bild #1 mit ziemlicher Sicherheit, ja.
      Aber bei #3 & #4 wird definitv kein Zug reinpassen.

      Kommentar

      • eifelzombie
        Ratsherr


        • 09.08.2004
        • 278
        • DN / AC

        #4
        Hallo,

        der Tunnel sieht aus wie einer der stillgelegten Ahrtalbahntunnel. http://www.ahrtalbahn.de/ Entweder von einer der stillgelegten Strecken oder der unvollendeten Strecke http://www.ahrtalbahn.de/route/unvollend/unvoll.htm in die auch der Rüstungsbetrieb "Lager Rebstock" eingebaut war.

        Gruß
        Eifelzombie

        Kommentar

        • Brill58
          Einwanderer


          • 15.08.2009
          • 12
          • Nürnberg
          • kein

          #5
          Hallo dasguteA,
          wo ist denn dieser Tunnel? Laut meinen Informationen liegt dieser nicht an der unvollendeten Strecke 2636.
          Gruß Lothar


          P.S. Könnte ich Deiner Bilde auf meiner nicht kommerziellen Webseite http://www.eisenbahn-tunnelportale.d...elportale.html verwenden?
          Zuletzt geändert von Brill58; 16.08.2009, 18:01.

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            Hallo Brill...

            achte mal ein bisschen auf das Datum der Postings auf die Du dich beziehst. Einige dieser User sind hier nicht mehr oder kaum aktiv. Besser probierst Du es mal mit email, wenn Du Fragen hast.
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • boots
              Ratsherr


              • 19.01.2004
              • 240
              • Bietigheim (Baden)
              • keinen

              #7
              Du hast Recht

              Zitat von Brill58
              Hallo dasguteA,
              wo ist denn dieser Tunnel? Laut meinen Informationen liegt dieser nicht an der unvollendeten Strecke 2636.
              Gruß Lothar


              P.S. Könnte ich Deiner Bilde auf meiner nicht kommerziellen Webseite http://www.eisenbahn-tunnelportale.d...elportale.html verwenden?

              Hi Lothar, das sollte das Ostportal von Bf Mülheim(Eifel) sein.
              Allerdings fehlt mir hiervon auch noch ein Bild. Ich werde es bald nachreichen, wenn ich wieder mal in der Gegend bin.

              Und dein Bild : Verschüttetes Ostportal, vom Bahnhof Mülheim/Eifel
              (Juni 2005) (Foto: VSO) zeigt den Blankenheimer Tunnel Eingang, der ist verschüttet.
              Gruss Bernhard
              Zuletzt geändert von boots; 17.08.2009, 15:39.

              Kommentar

              Lädt...