Bunker im Raum Schwerte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • börk
    Einwanderer


    • 08.08.2005
    • 1

    #1

    Bunker im Raum Schwerte

    Hallo zusammen
    Hat jemand hier genauere Infos zu Bunkeranlagen im Raum Schwerte,58239.
    Im Schwerter Wald sind einige zu finden, die genauen Orte weiß ich nicht, daher frag ich ja, sowie befindet sich einer in der Nähe des Grüntalerteiches und unter den Schulen sollen sich ebenfalls Bunkeranlagen befinden. Wie gesagt viel weiß ich nicht,vielleicht könnt ihr helfen. vielen Dank gruß
  • White
    Bürger


    • 18.12.2004
    • 118
    • Hamburg

    #2
    Zitat von börk
    Hallo zusammen
    Hat jemand hier genauere Infos zu Bunkeranlagen im Raum Schwerte,58239.
    Im Schwerter Wald sind einige zu finden, die genauen Orte weiß ich nicht, daher frag ich ja, sowie befindet sich einer in der Nähe des Grüntalerteiches und unter den Schulen sollen sich ebenfalls Bunkeranlagen befinden. Wie gesagt viel weiß ich nicht,vielleicht könnt ihr helfen. vielen Dank gruß
    Moin
    Ich kann dir leider nicht helfen da ich mich in der Ecke von De eher weniger auskenne.
    Aber mal als Tip wenn du dich erstmal vorstellst,zb ich heisse,meine Hobbys sind ,ich suche die Bunker weil.......
    Oder dein Profil etwas mehr ausfüllst.
    Dann kann ich mir gut vorstellen das sich noch jemand aus deiner Ecke meldet der dir auch weiterhelfen kann
    Gruss
    White

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Bunker in Schwerte...

      Ja da ist auf jeden Fall was,bin ich vor gut 15 Jahren schon mal drinn rumgekrochen

      Aber ich kann absolut nicht sagen wo und was,war ein Zufallsfund und damals hab ich mich noch nicht so intensiv mit Sowas befasst.

      War ein eher schmales Waldstück,eine Seite Häuser (viele...),abdere Seite eine Kleingartenanlage (?),ein Schützenverein (?) und dann nur noch Felder.
      Die eine schmale Seite gränzt an eine Straße und parallel zu dem Wald verläuft eine Bahnstrecke (stillgelegt ?),mit Brücke über die Straße.

      In dem Wald giebt es etliches an überwucherten Beton und Eisenresten,mit Wasser vollgelaufene Krater,alten Schrott usw....und Löcher im Boden !

      In 2 bin ich auch reingekrochen,eins führte in einen überfluteten Tunnel,eins in ein großen,trockenen Raum,voll Müll.

      Ich weis aber absolut nicht was das für ein Gelände war,kann auch industrieller Natur sein...und auch nicht ob das überhaupt noch Schwerte ist,denk aber schon...

      Kommentar

      • zenith
        Einwanderer


        • 12.09.2005
        • 1

        #4
        Ich glaub ich weiß wo Du meinst! Gehört aber nicht mehr wirklich zu Schwerte! Eher Richtung Iserlohn. Nennt sich Rheinermark.

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #5
          Zitat von zenith
          Ich glaub ich weiß wo Du meinst! Gehört aber nicht mehr wirklich zu Schwerte! Eher Richtung Iserlohn. Nennt sich Rheinermark.

          Also Rheinermark, nee so heißt das nicht.
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Hi !
            Für mich war der Bastler der Beschreibung nach auf einem alten Verladebahnhof in der nähe von Schwerte .Es giebt dort zwei Verladerampen aus Beton,viele Bombentrichter teils mit Wasser gefüllt,Kellerreste von den ehemaligen Verwaltungsgebäuden ,einen kleinen Bunker,etliche Bunkerreste.
            Und auch eine Gartenkolonie und ein Schützenvereinshaus.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              DAS kann hinkommen !

              Meine da auch verfaulte Schwellen und Betonklötze mit abgebranntem Gittermast rumliegen gesehen zu haben...

              Das das mal ein Gbf war dürfte aber schon ein ganzes Weilchen her sein.

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Nach dem Krieg wurde die Anlage nicht mehr benutzt.Heute ist von den Gebäuden nichts mehr erhalten.Bild 1 zeigt die Kleingartenanlage Bild 2 die gesammten ausmaße der ehemaligen Verladeanlage(links unten die Straße bis rechts oben das Bahnwerterhaus).
                Angehängte Dateien
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • alterbergbau
                  Landesfürst

                  • 28.06.2003
                  • 756
                  • Bochum
                  • Nase, Augen, Hirn

                  #9
                  Interessante Ecke. Die Gegend ist ja nur so von Trichtern übersät. "Von Rheinbabens Wald" heisst das da, daneben ist das Naturschutzgebiet Bahnwald.

                  mal gegoogelt. Der Familie von Rheinbaben gehörte mal das Haus Ruhr und damit auch der Wald dort. Deshalb der Name.

                  Zum NSG Bahnwald gibts diese Info:

                  Naturschutzgebiet "Bahnwald"

                  Das ca. 13,7 ha große Naturschutzgebiet umfaßt den Waldbereich auf der westlichen Fläche eines ehemaligen Verschiebebahnhofes ....

                  Bei diesem Naturschutzgebiet handelt sich um ehemalige Schotterflächen der Bundesbahn mit einzelnen Inseln aus Betonplattenfundamenten. Die Fläche wurde nach dem Krieg mit Pappeln aufgeforstet, für die damals Pflanzlöcher in die Betonplattenfundamente gesprengt wurden. Dadurch ergibt sich eine erschwerte Wiederaufforstung mit herkömmlichen Pflanzmethoden.

                  Der "Bahnwald" ist ein inselartiger Lebensraum mit einem hohen ökologischen Entwicklungspotential für Fauna und Flora. Er bietet Lebensraum insbesondere für Falter, Laufkäfer, Amphibien, Reptilien, Fledermäuse und für z.T. gefährdete Vogelarten
                  Zuletzt geändert von alterbergbau; 20.08.2006, 18:45.
                  Untertage darf nicht untergehen!

                  Kommentar

                  • alterbergbau
                    Landesfürst

                    • 28.06.2003
                    • 756
                    • Bochum
                    • Nase, Augen, Hirn

                    #10
                    Untertage darf nicht untergehen!

                    Kommentar

                    • sepp
                      Ritter

                      • 13.09.2002
                      • 416
                      • Hagen-Haspe

                      #11
                      Alterbergbau,wo du dich überall rumtreibst!
                      Die Anlage den Berg rauf find ich aber viel spannender!
                      beetpott.de

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        @ sepp
                        Die Anlage oben auf dem Berg ist doch Mill.Sperrgebiet.Alles eingezäunt und viel Stacheldraht.Ich binn mal mit dem Transporter dort raufgefahren.Man kann zwar Bunkeranlagen erkennen aber mehr auch nicht.Überall stehen Warnschilder,deshalb wollte ich auch nicht direkt bis vor`s Tor fahren.Ich glaube es ist eine Radaranlage .Paar km östlich davon giebt es eine ehemalige Raketenstatinon,die auch schon mal Tag der offenen Tür macht.Passt doch gut zusammen.
                        Zuletzt geändert von seewolf; 28.08.2006, 10:14.
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Hier paar schlechte Bilder (kleiner Bunker auf ehemeligen Verladebahngelände),hatte damals nur einen Fotoaparat.Die Bilder sind von Fotos nochmals abgelichtet.Vor 4 Jahren stand ein halber meter Wasser in dem Ding,wir haben uns nasse füße geholt.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • seewolf
                            Heerführer


                            • 06.12.2005
                            • 4969
                            • Schöneweide
                            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                            #14
                            Bild1 ist ein mit Wasser gefüllter Bombentrichter 12 meter durchmesser direkt seitlich des Bunkers.Und Bilder Innen.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß andreas
                            S.S.S.S

                            Kommentar

                            • Sauerländer
                              Heerführer

                              • 05.01.2003
                              • 2027
                              • NRW, Sauerland

                              #15
                              @ Seewolf

                              Auf dem ersten Bild, was ist das für eine Kuppel
                              Gruß, Sauerländer

                              Kommentar

                              Lädt...