Peenemünde Prüfstand 7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #1

    Peenemünde Prüfstand 7

    Hallo zusammen,
    wer von euch hat evtl. nähere Angaben über die Einstiegsmöglichkeiten in den äußeren Ringwall des Prüfstands 7 ?
    Es gibt einen Zugang um ins Innere zu gelangen.

    Ich habe das auf einer Videokassette gesehen,
    allerdings konnte ich anhand der Aufnahme nicht den Einstieg lokalisieren.

    Quelle: Video Peenemünde-Wiege der Raumfahrt (Cultureline Video),
    allstar Entertainment Video GmbH,Düsseldorf,
    Produktion EuroPrint TV Kleinmachnow

    Ich weiß nur,daß der erst kürzlich verstorbene Reinhold Krüger in dem Film mitgewirkt hatte.
    (Er verstarb am 29. Mai 2005 nach schwerer Krankheit in Koserow.)
    Das Video ist um 1990 aufgenommen worden.

    Wer weiß mehr über den Zugang?
    Bitte dann eine PN an mich.
    Danke!!

    Gruß A4 Rakete
    semper prorsum - numquam retrorsum
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #2
    Prüfstand 7

    hi,
    willst du in die Ringwälle oder in den Prüfstand 7?
    Der P7 ist abgesperrt und nicht frei zugänglich. Würde dir vorschlagen dich in Pm kundig zu machen wann Führungen sind. Einfach reinmarschieren - siehe Hausfriedensbruch.
    Besser sieht es mit den Ringwällen aus. Ist zwar offiziell auch Sperrgebiet, aber der Zaun ist kilometerlang niedergelatscht und zerschnitten, da kann man noch eine Ausrede finden.
    Aber vorsicht, die Schilder welche auf Altlasten hinweisen und Munition sind echt gemeint. Ich habe in Pm gedient und ich weiss wie viel Zeug da echt noch liegt.
    Viel Erfolg

    Kommentar

    • mun_depot
      Heerführer


      • 04.09.2004
      • 1377
      • 3rd stone from the sun
      • brain 2.0

      #3
      @Phobos
      Nach meiner Meinung ist der Prüfstand 7 frei zugänglich. Jedenfalls war er das noch in 2003, als ich auf Usedom war. Es gab dort vor zwei Jahren keinerlei Absperrungen.
      Siehe auch hier!

      @A4 Rakete
      Selbst wenn im Ringwall noch ein kleiner verschütteter Hohlraum von alten Gebäudeteilen ist, so wird dort aufgrund der russischen Sprengungen nicht mehr viel zu finden sein. Das Gelände ist nur noch ein Trümmerfeld.
      Vielleicht meinst Du aber das hier:
      Finde deine Wunsch-Domain mit nur wenigen Klicks. ✓ Günstige Preise ✓ SSL-Zertifikat & ✓ 100 % deutsche Server bei freenet.de.

      von dieser Internetseite:


      Außerhalb des Ringwalls, in der Nähe der Montagehalle und Verschiebebahn gibt es noch einen Versorgungsschacht, der teilweise offen liegt:
      Zuletzt geändert von mun_depot; 16.08.2005, 21:52.

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Da gabs mal ne DOKU auf der das Gelände gezeigt wurde. Entweder hiess die " Peenemünde, Hitlers geheime Waffenschmiede ", oder " Die Raketen von Peenemünde ".
        Muss das mal sichten. Beide Doku´s schlummern hier irgendwie auf CD.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #5
          Hallo zusammen,
          erstmal danke für eure Antworten.

          @Phobos
          Das ganze Gebiet (hauptsächlich am Strand)ist zum größten Teil unter Naturschutz gestellt.
          Vogelschutzgebiet genauer gesagt.
          Es gibt aber durchaus Führungen zu einigen Resten der HVP,u.a. auch zum Prüfstand 7.
          Der Ringwall umgibt den Prüfstand und ist noch am allerbesten zu sehen.
          Das Altlasten in dem ziemlich großen Gebiet der ehemaligen HVP liegen ist mir schon klar,
          aber wenn man einen Ortskundigen dabei hat und
          man auf den befestigten Wegen bleibt,dann sollte man in gewisser Weise sicher sein.

          @mun depot
          Genau diese Bilder auf der Seite meine ich.
          Klar sind dort erhebliche Sprengungen vorgenommen worden,
          allerdings alles wurde nicht so gut zerstört,z.B. Sauerstoffwerk in Peenemünde.
          Mich interessiert aber hauptsächlich nur dieser Hohlraum im Ringwall.
          Das Foto stammt vom Versorgungsschacht der etwas abseits vom eigentlichen Ringwall liegt.

          @Matthias45
          Die besagte Stelle war auf dem Video / Dvd: Peenemünde-Wiege der Raumfahrt zu sehen.

          Beste Grüsse
          A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • truk_ressarg
            Geselle


            • 16.07.2004
            • 52
            • Bayern / Nürnberg

            #6
            Prüfstand 7 Peenemünde

            Hallo auch...

            ...war dieses Jahr für ein paar Tage in Peenemünde, aber aus Zeitgründen war ich NICHT am Prüfstand 7 sondern habe andere unbekannte Bauwerke aufgesucht.

            Der Prüfstand 7 läuft nicht davon. Im Archiv gibt es auch Pläne vom Prüfstand 7 wo auch die unterirdischen begehbaren Versorgungsschächte eingezeichnet sind.

            Du mußt nur Zeit und eine Schaufel haben.....
            Es gibt mehrere Eingänge...einmal von der Rückseite oder Nordseite bei den Wasserbehälter, dann auf der östlichen Seite zum Prüfstand 1 sowie im Südteil des Ringwalles.

            In meinen "Peenemünder Unterlagen" findest Du Pläne der Baugruppe Schlempp sowie schriftliche Unterlagen über Besprechungs Notizen bei den Baubesprechungen also so eine Art Bautagebuch. Dieses verkaufe ich an und wieder bei Ebay.

            Antwortet mir unter: bunker_fan@yahoo.de da ich da öfters rein schaue als hier


            gruß

            Kommentar

            • A4 Rakete
              Heerführer


              • 14.03.2005
              • 1432
              • NRW

              #7
              Hallo truk_ressarg ,
              vielen Dank für Deine Angaben.


              Beste Grüsse A4 Rakete
              semper prorsum - numquam retrorsum

              Kommentar

              • volwo
                Ritter

                • 03.05.2003
                • 318
                • Süd-Niedersachsen
                • kein

                #8
                Hier einige Bilder vom letzten Jahr. Herr Krüger hat uns damals geführt, ist auch ein Foto von ihm dabei:

                Kommentar

                • A4 Rakete
                  Heerführer


                  • 14.03.2005
                  • 1432
                  • NRW

                  #9
                  Zitat von volwo
                  Hier einige Bilder vom letzten Jahr. Herr Krüger hat uns damals geführt, ist auch ein Foto von ihm dabei:
                  http://www.gtgj.de/script/pic2/index.php?showcat=186

                  Hallo volwo,
                  danke für die Bilder.

                  Gruß A4 Rakete
                  semper prorsum - numquam retrorsum

                  Kommentar

                  • sedd
                    Anwärter


                    • 30.11.2007
                    • 21
                    • Beierfeld

                    #10
                    das gebiet ist eigentlich spergebiet aber es ist trotzdem offen ich war selbst schon in diesem gelände aber noch nicht beim p7 das will ich nächstes jahr sommer machen

                    Kommentar

                    • Surfer
                      Ritter

                      • 06.01.2002
                      • 579
                      • Aachen

                      #11
                      @Matthias-

                      könntest du -selbstverständlich gegen einen Kostenbeitrag-einem die CD zukommen lassen?Nur , wenns keine mühe macht

                      weiteres gerne per PN

                      Gruß SUrf
                      Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        Zitat von Surfer
                        @Matthias-

                        könntest du -selbstverständlich gegen einen Kostenbeitrag-einem die CD zukommen lassen?Nur , wenns keine mühe macht

                        weiteres gerne per PN

                        Gruß SUrf
                        mich anschließ

                        Kommentar

                        • wolfi
                          Heerführer


                          • 02.01.2006
                          • 2054
                          • bayern

                          #13
                          also irgendwann die nächsten jahre möchte ich auf jedenfall auch mal einen abstecher nach peenemünde machen.das video von 1990 hab ich auch,ist schon spannend.

                          Kommentar

                          • desmo
                            Einwanderer


                            • 26.01.2004
                            • 5
                            • Norddeutschland

                            #14
                            Moin!

                            War letzte Woche mal wieder da nach dem Rechten sehen und kann nur sagen das das Gelände wie gehabt nicht öffentlich zugänglich ist.
                            Die Polizei ist auch auf dem Gelände unterwegs (zumindest im Sommer wenns echt überlaufen und die einschlägigen Parkmöglichkeiten am Flughafenring vollgeparkt sind) und kassiert 30 Euro fürs "einsammeln" und verteilt Parktickets. Falls mans doch nicht lassen kann ist Vorsicht geboten, im Wald lauern senkrechte Schächte mit teilw. zugewachsenen Öffnungen. Das ein oder andere Tier hat schon dran glauben müssen..........und wer liegt schon gerne mit kaputtem Beim neben einem halb verwestem Reh und hat kein Handyempfang.........

                            Sehr zu empfehlen ist das "Bettenmuseum" auf dem Flugplatz (Technik zum Anfassen) und die Rundfahrt übers Gelände mit dem alten Setra Bus.

                            Das offizielle Museum ist ganz okay, hat aber nach dem Umbau seinen Charme verloren wie ich finde.

                            Gruss
                            desmo

                            Kommentar

                            Lädt...