Flugzeugabstürze WKII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Archie
    Bürger

    • 26.10.2000
    • 164
    • Mettmann
    • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

    #1

    Flugzeugabstürze WKII

    Durch den Artikel von Rabbit schießt mir eine Frage
    durch den Kopf !

    Weiß jemand, welche Deutsche Dienstelle während des
    zweiten Weltkrieges Flugzeugabschüsse ( Heimatflak)
    bzw. Abstürze erfasst hat, und wo man solche Unterlagen
    noch heute einsehen kann?

    Gut Fund

    Archie
  • Landesfürst

    Landesfürst

    • 22.12.2000
    • 848
    • Weserbergland
    • White's Spectrum XLT

    #2
    Hallo Archie,

    na klar, ist kein Geheimniss

    Bundesarchiv Militärarchiv Freiburg

    404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!



    Gruß Pitt

    Kommentar

    • Bürger

      • 26.10.2000
      • 164
      • Mettmann
      • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

      #3
      Hallo Pitt,

      soweit war ich auch schon !
      Nur kann das Archiv in Freiburg keine Aüskünfte
      erteilen, wenn man diese nicht geziehlt anfragt !!!
      Man bekommt natürlich die Möglichkeit, sich selbst
      durch tausende von Akten zu wühlen.
      " Wo der Heuhaufen steht, weiß ich schon lange;
      nur ein Hinweiß über den cirka Lagerort der Stecknadel
      wäre hilfreich "
      Geanau das war meine Frage !
      Lebt den kein Veteran mehr, der über den amtlichen
      Weg eines solchen Vorganges bescheid weiß ?

      Gut Fund

      Archie

      Kommentar

      • Landesfürst

        Landesfürst

        • 22.12.2000
        • 848
        • Weserbergland
        • White's Spectrum XLT

        #4
        Hallo Archie,

        was stellst Du dir eigentlich genau vor?!
        Ich kann Dir in der Fragestellung nicht ganz folgen, die amtlichen Wege der damaligen Zeit stehen doch fest!
        Entweder waren es Flack-Abschußmeldungen oder Abschußmeldungen der fliegenden Verbände, sowie Absturzmeldungen der örtlichen Polizei die an die übergeordneten Dienststellen weitergeleitet wurden.
        All diese Unterlagen befinden sich in Freiburg!
        Dazu kannst Du noch Glück in Kirchenbüchern oder bei Zeitzeugen haben, allerdings sind gegen Ende des Krieges auch die Meldungen teilweise nicht mehr Weitergeleitet worden.
        Eine schöne Datenbank, wo Du Ort oder Zeit usw. Eingeben und Abfragen kannst gibt es noch nicht, leider!

        Es gibt aber sehr viel Literatur über die verschiedenen Einheiten (Kriegstagebücher, Chronik usw.) womit es möglich ist die "Sache" und die "Suche" etwas einzugrenzen!

        Über ein wenig Erfahrung und Material verfüge ich schon, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen, aber bitte per eMail!
        Gruß Pitt

        Kommentar

        • Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Erstellt von Pitt

          ...
          Eine schöne Datenbank, wo Du Ort oder Zeit usw. Eingeben und Abfragen kannst gibt es noch nicht, leider!
          ...
          Moin.

          Meines kleinen und begrenzten Wissensstandes nach sind allein uns während des Krieges an Bombern und Jägern ca. 75.000 (!) Maschinen verlustig gegangen ...

          ´n Haufen Arbeit, das in eine Datenbank einzuhämmern ...

          Wer fängt an??? :


          Nur mal so am Rande:

          Wieviele Flugzeuge hatten wir eigentlich insgesamt?
          Wieviele Flugzeuge der Gegenseite haben wir eigentlich auf/über unserem Territorium zur "Punktlandung" gebracht?

          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Bürger

            • 26.10.2000
            • 164
            • Mettmann
            • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

            #6
            Hallo Sorgnix,

            genau das ist der Punkt ! Es geht ja nicht einmal
            um eine Datenbank. Die Punktlandungen würde ich
            gerne mal näher Erkunden.
            Für das gesammte ehemalige Gebiet des Reiches ist diese
            Aufgabe allerdings sehr groß ! Einer alleine schaft
            das nicht ! Wer hilft mit ?
            Von einer Datenbank hätten ja alle überall was.

            Gruß Gutfund

            Archie

            Kommentar

            • Ratsherr

              • 01.11.2000
              • 204
              • Ohrdruf

              #7
              @ Archie- Es gibt da eine Gruppe oder Organisation o.ä. die solche Datenbank anlegt und verschollene Flieger sucht. Die haben hier bei Gotha im vorigen Jahr einen ausgegraben. Wenn du mal im Rathaus anfragst ( Pressestelle ),bekommst du bestimmt raus wie die heissen.
              - Der TÜP Peter -
              Mitglied im Jonastalverein

              Kommentar

              • Landesfürst

                Landesfürst

                • 22.12.2000
                • 848
                • Weserbergland
                • White's Spectrum XLT

                #8
                Erstellt von TÜP
                @ Archie- Es gibt da eine Gruppe oder Organisation o.ä. die solche Datenbank anlegt und verschollene Flieger sucht. Die haben hier bei Gotha im vorigen Jahr einen ausgegraben. Wenn du mal im Rathaus anfragst ( Pressestelle ),bekommst du bestimmt raus wie die heissen.
                Es gibt schon mehrere solcher Gruppen, z.B. die "Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rheinland", leider finde ich momentan in meiner Datenbank die Adresse nicht

                Das techn. Knowhow und einiges an Daten könnte ich schonmal zum Start zur Verfügung stellen, allerdings wie Sorgnix schon sagte :
                Wenn genügend mitarbeiten könnte es was werden!
                Gruß Pitt

                Kommentar

                • unter Dauerbeobachtung
                  • 12.10.2000
                  • 1492
                  • In der Neumark
                  • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                  #9
                  Erstellt von Sorgnix
                  Erstellt von Pitt

                  ...
                  Eine schöne Datenbank, wo Du Ort oder Zeit usw. Eingeben und Abfragen kannst gibt es noch nicht, leider!
                  ...
                  Moin.

                  Meines kleinen und begrenzten Wissensstandes nach sind allein uns während des Krieges an Bombern und Jägern ca. 75.000 (!) Maschinen verlustig gegangen ...

                  ´n Haufen Arbeit, das in eine Datenbank einzuhämmern ...

                  Wer fängt an??? :


                  Nur mal so am Rande:

                  Wieviele Flugzeuge hatten wir eigentlich insgesamt?
                  Wieviele Flugzeuge der Gegenseite haben wir eigentlich auf/über unserem Territorium zur "Punktlandung" gebracht?

                  Jörg


                  Ist doch ganz einfach.Mann nehme das Reichsgebiet ziehe die mit Häusern bebauten Flächen,nehme die m2 Zahl dividiere sie durch die etwaige Anzahl Flugzeuge und hat ein Raster in dem mann suchen kann.Ach so und die Flächen abziehen wo eh keins liegt)))


                  Axel
                  nichernst
                  Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                  Kommentar

                  • Bürger

                    • 26.10.2000
                    • 164
                    • Mettmann
                    • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

                    #10
                    Hallo,

                    Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rheinland
                    wäre was. ( Genau vor unserer Haustüre ).
                    Heute war gutes Wetter zum Suchen.
                    -Und was finden Wir ( Archie, Manni und RockinHarry)
                    natürlich übereste von einem Tommyflieger.
                    Reinige gerade Cockpitteile. Bin gespannt ob sich noch
                    was zuordnen läßt.

                    Gruß Gutfund

                    Archie

                    Kommentar

                    • Landesfürst

                      Landesfürst

                      • 22.12.2000
                      • 848
                      • Weserbergland
                      • White's Spectrum XLT

                      #11
                      Prima,

                      lass mal hören was Ihr Identifizieren konntet!
                      Wäre ja schon wieder ein Puzzelstein für eine Datenbank!
                      Gruß Pitt

                      Kommentar

                      • Frost

                        #12
                        Horrido,

                        die meisten, bis zum heutigen Tag in Deustschland, vermissten Flieger sollen in Raum "Eifel" liegen.

                        Dann gibts noch das Ijselmeer (nicht sicher ob richtig buchstabiert) in Holland, wo schon durch Zufall einige geborgen wurden, sehr wahrscheinlich aber noch viel mehr
                        unter dem blauen Naß.

                        Dann gibts da noch den "Wilden Osten"
                        Ein online Freund, russischer Sondengänger, hat letztes Jahr einen kompletten Jumo Motor geborgen !
                        Leider wurde dieser ihm gestohlen bevor er ihn abholen konnte.

                        Auf dieser Seite habe ich noch vor kurzem eine fast komplette FW 190 in einem Wald gesehen ! Es fehlten nur die Mg`s !!! Aber ich finde die Bilder nicht wieder, wenn ihr die Seite besucht klickt euch durch die russische Version,
                        da ist viel mehr zu sehen als in der englischen.
                        http://klad.hobby.ru/english.htm

                        =Frost=
                        http://www.pilotenbunker.de

                        Kommentar

                        • RockinHarry

                          #13
                          Wilder Osten

                          @frost

                          wie kommst du zu Kontakt mit
                          russ. Sondengängern?
                          Dat würd mich auch mal interessieren.

                          Ham die auch ihr eigenes SDE?

                          ______________
                          "Rockin"Harry

                          Kommentar

                          • Cowboy

                            #14
                            Erstellt von Sorgnix
                            Erstellt von Pitt

                            ...
                            Eine schöne Datenbank, wo Du Ort oder Zeit usw. Eingeben und Abfragen kannst gibt es noch nicht, leider!
                            ...
                            Moin.

                            Meines kleinen und begrenzten Wissensstandes nach sind allein uns während des Krieges an Bombern und Jägern ca. 75.000 (!) Maschinen verlustig gegangen ...

                            ´n Haufen Arbeit, das in eine Datenbank einzuhämmern ...

                            Wer fängt an??? :


                            Nur mal so am Rande:

                            Wieviele Flugzeuge hatten wir eigentlich insgesamt?
                            Wieviele Flugzeuge der Gegenseite haben wir eigentlich auf/über unserem Territorium zur "Punktlandung" gebracht?

                            Jörg
                            Nach Piekalkiewicz verlor das RAF Bomber-Command 7122 Flugz.ge,die RAF insgesamt 22 000 Maschinen mit79 281 Mann.
                            Die dt. Jäger schossen etwa 70 000 Flug.zge ab,davon 45 000
                            an der Ostfront.Die dt. Jagd und Zerstörerverbände sollen
                            etwa 55 000 Maschinen verloren haben.
                            Die Luftstreitkr. der USA haben nach diesen Angaben 18 000
                            Flgzge. verloren. (45 000 tote Flieger).
                            Insgesamt warfen die Alliierten übrigens insgesamt 1 996 036
                            Tonnen Bomben auf Deutschland und das besetzte Europa.Gruß.Cb.

                            Kommentar

                            • Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25931
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Erstellt von Frost
                              Auf dieser Seite habe ich noch vor kurzem eine fast komplette FW 190 in einem Wald gesehen ! Es fehlten nur die Mg`s !!! Aber ich finde die Bilder nicht wieder, wenn ihr die Seite besucht klickt euch durch die russische Version,
                              da ist viel mehr zu sehen als in der englischen.

                              Noch ma den Link: Eckaaat - Die Russen kommen ... (edit by Sorgnix)

                              =Frost=
                              Deutsch/English International WW 2 pilot database. Fighter, Night Fighter, Destroyer, Bomber, Stuka Aces, female pilots ect. Luftwaffe & Wehrmacht mp3 `s, Poster, Models, pilot search Forum and Unit emblems.




                              Boahh ey!

                              Ne tolle Seite.
                              Nette Funde.
                              Teilweise recht große Löcher, eher Krater. Richtig Arbeit.
                              Im Forum von den Jungs kann man super mitdiskutieren ...
                              Und ratet, wer sich im Gästebuch verewigt hat: Martin Meier.

                              Das Flugzeug hab ich bei meiner kurzen Visite leider auch nicht gefunden ...

                              Danke
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...