Bunker in Tunesien?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • henning
    Ratsherr

    • 03.05.2002
    • 246
    • Hagen/NRW

    #1

    Bunker in Tunesien?

    Hallo zusammen,

    selbst wenn man fast 4000km verreist kann man scheinbar doch nicht vor dem Hobby fliehen.
    In unserem Tunesien-Urlaub fand ich am Strand ein Gebäude, welches mich doch stark an jene erinnerte, in denen wir manchmal rumkriechen.

    Hat vielleicht jemand eine grobe Vorstellung, warum gerade in Tunesien solche Bauwerke stehen (ich nehme an, daß es nicht der einzige war, andere habe ich allerdings nicht gefunden)?

    Von der Bauart her könnte es ein französisches Modell sein. Immerhin gehörte Tunesien ja lange Zeit den Franzosen.....

    Gruß Henning
    Angehängte Dateien
    Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......
  • uebeltaeter
    Ritter


    • 05.07.2005
    • 414
    • Berlin
    • MD 3009

    #2
    Wohnt da einer drin?

    Bild 4 erweckt zumindest diesen Eindruck.
    Das war der uebeltaeter...

    Kommentar

    • henning
      Ratsherr

      • 03.05.2002
      • 246
      • Hagen/NRW

      #3
      Hallöle,

      nein, den Eindruck hatte ich nicht. Es werden dort wahrscheinlich nur einige Dinge gelagert. Leider waren alle Öffnungen so verrammelt, daß man keinen Blick hineinwerfen konnte.
      Die Rückseite vom Bunker wird den Gerüchen nach, wohl gerne von den Einheimischen als Toilette verwendet. Er stand ca. 100m von unserem Hotelstrand entfernt auf dem Gelände für die Einheimischen.

      Henning
      Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

      Kommentar

      • Yo+zee
        Lehnsmann


        • 22.07.2005
        • 33
        • marienheide
        • Seben allround

        #4
        wo warste denn da in der gegend
        fliege in auch bald 2 wochen nach tunesien werd ma gucken wat da so los is.
        mfg Yo+zee
        :"Ich hab dich doch gesagt ,dass ich dir anrufe!!"

        -"Si vis pacem para bellum"

        Kommentar

        • henning
          Ratsherr

          • 03.05.2002
          • 246
          • Hagen/NRW

          #5
          Hallo Yo-zee,

          wir waren in Skanes, gehört zu Monastir, ca. 5 Autominuten vom Flughafen entfernt.
          Dann wünsche ich Euch viel Spaß in Tunesien, es ist ein interessantes Land.
          Wenn Du noch nähere Infos brauchst oder Fragen zum Land hast, kannst Du mir ja eine PN senden.

          Gruß Henning.
          Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

          Kommentar

          • iris_
            Ritter


            • 04.09.2004
            • 477
            • Ruhrgebiet
            • brain

            #6
            Die gleiche ...

            ... Bauart findet sich -ebenfalls im Mittelmeer - an spanischen Küsten, sogar auf Mallorca.
            |

            "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

            Kommentar

            • henning
              Ratsherr

              • 03.05.2002
              • 246
              • Hagen/NRW

              #7
              Hallo Iris,

              stellt sich ja nun immer noch mir die Frage, warum sich solche Bauten dort befinden.
              Ich denke, ich muß nochmal in irgendwelchen Geschichtsbüchern wühlen, ob man auch hier versucht hat, sich gegen die Deutschen zu verteidigen ?!
              Aber haben wir uns zu dieser Zeit denn schon so weit richtung Süden gewagt ?

              Vielleicht hat ja jemand hierzu noch eine Erklärung parat .....

              Henning
              Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh, ...

                kurz mal gogoogelt:

                Tunesien-Feldzug
                aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

                zitat:

                Der Tunesien-Feldzug war eine Reihe von Schlachten, die in Tunesien während des Nordafrikafeldzug des Zweiten Weltkrieges zwischen den Streitkräften der Deutsch/Italienischen Achsenmächte und den alliierten Streitkräften, welche hauptsächlich aus US-Amerikanern, Briten und einer geringen Anzahl von Vichy-Franzosen bestanden, stattfanden. Die Schlacht begann mit Erfolgen der deutschen Kräfte, endete jedoch wegen Nachschubproblemen und der zahlenmäßigen Unterlegenheit mit deren kompletter Niederlage. Das Resultat war der Verlust von über 275.000 deutschen und italienischen Kriegsgefangenen und schloss die meisten Angehörigen des Deutschen Afrikakorps (DAK) mit ein. Sie wird häufig als die Schlacht von Tunesien bezeichnet.

                11. November 1942 - Die deutsche Wehrmacht besetzt Südfrankreich und Tunesien
                21. Februar 1943 - Schlacht am Kasserine-Pass
                20. März 1943 - Marethlinie (Montgomery)
                28. März 1943 - Gabès
                10. April 1943 - Sfax
                11. April 1943 - Kairouan
                12. April 1943 - Sousse
                Am 14. April steht die Front praktisch in gerader Linie von Enfidaville bis zum Cap Serrat fest. Der letzte Ansturm ist am 19. April auf der Gesamtheit der Front gegeben. Gewaltige Kämpfe finden bei Mateur, im Medjerdatal und in Enfidaville statt.
                Am 7. Mai treffen die Alliierten gleichzeitig in Bizerte und in Tunis ein.
                Am 13. Mai sind die letzten Positionen des Widerstands reduziert und die Überreste des Afrikakorps und der italienischen Armee kapitulieren im Cap Bon.


                quelle: externer link


                ... gibt noch verschiedene andere quellen dazu!!

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • iris_
                  Ritter


                  • 04.09.2004
                  • 477
                  • Ruhrgebiet
                  • brain

                  #9
                  Bunkerinfo Mallorca:

                  "Die offene Sympathie Francos für die deutsch-italienische Allianz bei gleichzeitig offizieller Neutralität Spaniens ließ Mallorca im 2. Weltkrieg eine kleine Nebenrolle als geheimer Anlaufpunkt angeschlagener deutscher Schiffe und Flugzeuge spielen."
                  Sonst weiß ich nur von Spaniern, dass es Bunker aus der Zeit sind, aber keine näheren Infos.

                  MfG!
                  |

                  "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                  Kommentar

                  Lädt...